Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Substrat bei Kragenechsen hilfe!

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    Re: Re: Substrat bei Kragenechsen hilfe!

    a66speyer schrieb:
    Hi Vatoslocos7,
    ich kann Dir aus eigener Erfahrung sagen, dass, das (Chlamys & Bartagamen) gehoerig in die Hosen gehen kann. Nicht unbedingt muss, aber wie gesagt kann. Hab's vor Jahren mal versucht in einem 3mx1,50mx2,50m grossen Becken. Ein ausgewachsenes Kragenechsenmaenchen hat eine nicht wesentlich kleinere Bartagame getoetet & anschliessend versucht runterzuschlingen.Wenn es Probleme geben sollte tu ich sie natürlich auseinander!
    Und meine Tiere sind eigentlich immer gut genaehrt ;-)
    Ich halte & zuechte Kragenechsen schon recht lange & kann Dir sagen, dass, sie von Ameisen bis "Bartagamengroesse" so ziemlich alles fressen. Ausnahmen bestaetigen natuerlich die Regel.
    Gruss, Alex

    Also ich hatte nur am anfag ein Problem wo die Tiere noch klein waren! Da musste ich einen Bartagam weg tun da er immer die Kragenechse angegriffen hat! Aber seit dem hatte ich nie wieder ein Problem! habe jetzt momentan 1,1 Kragenechsen GS= 30cm wobei ein teil des schwanzes fehlt. und 85cm. und 1,1 Bartagamen. Also bei mir gab es sonst nie probleme!

    Kommentar


    • #17
      Re: Substrat bei Kragenechsen hilfe!

      Ich würde das Terrarium trotzdem größer wählen.
      "Bartagamen bleiben meist auf dem Boden" Ich bin da anderer Meinung! Die klettern sogar sehr gerne. Ich musste mal welche in einem 200x70x200 Becken halten weil grad nichts anderes frei war und die haben sich fast ausschließlich oben aufgehalten.

      Kommentar


      • #18
        Re: Re: Re: Substrat bei Kragenechsen hilfe!

        vatoslocos7 schrieb:
        a66speyer schrieb:
        Hi Vatoslocos7,
        ich kann Dir aus eigener Erfahrung sagen, dass, das (Chlamys & Bartagamen) gehoerig in die Hosen gehen kann. Nicht unbedingt muss, aber wie gesagt kann. Hab's vor Jahren mal versucht in einem 3mx1,50mx2,50m grossen Becken. Ein ausgewachsenes Kragenechsenmaenchen hat eine nicht wesentlich kleinere Bartagame getoetet & anschliessend versucht runterzuschlingen.Wenn es Probleme geben sollte tu ich sie natürlich auseinander!
        Und meine Tiere sind eigentlich immer gut genaehrt ;-)
        Ich halte & zuechte Kragenechsen schon recht lange & kann Dir sagen, dass, sie von Ameisen bis "Bartagamengroesse" so ziemlich alles fressen. Ausnahmen bestaetigen natuerlich die Regel.
        Gruss, Alex

        Also ich hatte nur am anfag ein Problem wo die Tiere noch klein waren! Da musste ich einen Bartagam weg tun da er immer die Kragenechse angegriffen hat! Aber seit dem hatte ich nie wieder ein Problem! habe jetzt momentan 1,1 Kragenechsen GS= 30cm wobei ein teil des schwanzes fehlt. und 85cm. und 1,1 Bartagamen. Also bei mir gab es sonst nie probleme!

        Wie schon gesagt: Kann - muss nicht.
        Gruss, Alex

        Kommentar

        Lädt...
        X