Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Rotkehlanolis spiegelt sich!!

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Rotkehlanolis spiegelt sich!!

    Hallo

    mein Rotkehlanolis spiegelt sich vermutlich immer in den Frontscheiben. Wenn bei mir im Zimmer das Lichts Abends aus ist und im Terrarium noch Licht an ist, läuft er immer aufgeplustert durchs Terrarium und guckt ständig zu der Scheibe und stellt sich davor. Vorhin wollte er wohl zu beißen ist aber mit seiner Schnautze gegen die Scheibe gestoßen(keine Angts, hat sich nicht verletzt).
    Das Weibchen scheint das mit den Scheiben gar nicht zu stören.

    Habt ihr vielleicht nen Tip wie man das etwas eindämmen kann oder gar vermeiden kann? Jetzt sagt mit aber nicht, dass ich Licht in meim Zimmer an machen soll! Teste ich bereits grade.

    Vielen Dank für eure Hilfe!

    MFG timkon87

    P.S: Ein Bild des Terrariums findet ihr auf meiner neuen Anolis Homepage. Besucht mich einfach, wenn ihr mögt.

  • #2
    Re: Rotkehlanolis spiegelt sich!!

    Was anderes als den Rest des Zimmers zu beleuchte nfällt mir aber im Moment auch nicht ein. Was willst du denn anders machen?? Du könntest das Terrarium höchstens von innen mit irgendwas bekleben Rückwand oder so aber dann kannst du Leider nicht mehr reingucken :-)

    Kommentar


    • #3
      Re: Rotkehlanolis spiegelt sich!!

      Hi,

      du kannst die Scheibe von inne mit Wasser bespruehen, so dass sich etwas Kalk auf der Scheibe ablagert, hat bei mir geholfen.

      Die Lampen anderst justieren, kann auch helfen.

      cheers
      Jochen

      Kommentar


      • #4
        Re: Rotkehlanolis spiegelt sich!!

        Hi,

        hab grad kurz deine Homepage angeschaut, zwei Sachen sind mir sofort aufgefallen:

        1. Du benutzt lediglich zwei Enegriesparlampen als Beleuchtung, von denen eine nur den halben Tag brennt. Ich finde das viel zu wenig Licht.

        2, Dein Terrarium sieht sehr karg aus, fuer ein Rotkehlanolisterrarium.

        cheers
        Jochen

        Kommentar


        • #5
          Re: Rotkehlanolis spiegelt sich!!

          is halt nen typisches Anolisterrarium

          Ich versteh die ganze Aufregung nich. Hab zwar auch Spiegelscheiben, aber nebenbei stehen sich meine Anolisterrarien gegenüber. Da geht teilweise die Post immer ab.

          Na ja, haben die Weiber wenigstens ab und zu etwas Ruhe.....

          gelassene Grüße, welpe

          Kommentar


          • #6
            Re: Rotkehlanolis spiegelt sich!!

            Ich finde das auch eher positiv.
            Bei der natürlichen hohen Dichte begegnen Rotkehlanolismännchen täglich dem Reviernachbar.
            Das "gleiche" passiert diesem Tier abends im Terrarium.
            Ein bisschen natürliche Aufregung und ein -stets gewonnenes- Imponierduell sind doch eher als positive Abwechslung im langweiligen Terrarienalltag.
            Wenn der Kerl den ganzen Tag nur noch vor der Scheibe hinge ud sich sinst nur verstecken würde, wäre das evtl anders zu sehen.
            Aber so...

            Gruß

            Ingo

            P.S.: Das Terrarium sieht zwar anders aus, als mein Rotkehlanolisbecken -da kommt vor allem der individuelle Gustus mit ins Spiel-, ich finde es aber durchaus OK.
            Stören tut mich nur der anspringbare Spot.



            [[ggg]Editiert von Ingo am 03-11-2005 um 07:24 GMT[/ggg]]
            Kober? Ach der mit den Viechern!




            Kommentar


            • #7
              Re: Re: Rotkehlanolis spiegelt sich!!

              Danke für eure Tipps.

              Dann is es ja wohl nicht so schlimm, wenn er sich ab und zu mal im Spiegel sieht.

              Zum Terrarium muss ich sagen, die Pflanzen sind jetzt gewachsen und es sieht schon etwas anders aus als da auf dem Foto. Werd das wohl mal tauschen.

              Mit dem Licht, na ja ich hab auch überall gelesen, dass man es möglichst hell machen soll mit HQi oder HQl. Vorher hatte ich noch 2 Halogenleuchten drin. Die habe ich aber rausgenommen und beleuchte nur mit dem Spot und Energiesparlampen. Seit dem sind Tiere viel öfter grün als sonst und bewegen tun sie sich auch mehr, also scheinen sie es zu mögen.
              Aber eigentlich, wenn die in der Freien Natur sind, dann bekommen sie ja auch nicht immer volle dröhnung Sonnenlicht ab. Jedenfalls nicht, wenn Sie sich in den Baumkronen aufhalten.

              MFG timkon87


              [[ggg]Editiert von timkon87 am 03-11-2005 um 09:19 GMT[/ggg]]

              Kommentar

              Lädt...
              X