Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Hurra der Nachwuchs ist da!

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Hurra der Nachwuchs ist da!

    Heute morgen um halb 10 war es endlich soweit.
    Meine Malachit-Stachelleguandame hat 9 gesunde Junge zur Welt gebracht.
    Ich hatte sie im großen Terrarium gelassen aber nachdem die Kleinen da waren festgestellt, das mein grünes Weibchen die Kleinen nicht geduldet hat und immer wieder herumgescheucht hat. Die Braune hat die Kleinen nicht weiter beachtet und sie auch auf sich herumkrabbeln lassen aber die Grüne ist derart aggressiv geworden, das ich mich entschlossen habe die Kleinen herauszufangen und in das Aufzuchtbecken umzusetzen.
    Nun klettern sie munter in dem kleinen Becken herum und haben auch schon gefressen.
    Auch die Mutter ist wohlauf und ruht sich heute sicher noch von den Strapazen der Geburt aus.
    Ich mußte das jetzt einfach mal loswerden.

  • #2
    Re: Hurra der Nachwuchs ist da!

    Glückwunsch
    bei mir hat sich noch kein Nachwuchs eingestellt leider!

    Kommentar


    • #3
      Re: Hurra der Nachwuchs ist da!

      Hallo Helmut,
      wann wird es denn bei deiner Dame soweit sein? Die ist doch auch schon länger trächtig.
      Ich hoffe, das ich die Kleinen alle durchbringe. Das soll ja net so einfach sein.
      Aber ich geb mir die größte Mühe damit das klappt.

      Kommentar


      • #4
        Re: Hurra der Nachwuchs ist da!

        oh menweibchen war net schwanger nur zu gut gefüttert konnte es im profil noch net änndern

        Kommentar


        • #5
          Re: Hurra der Nachwuchs ist da!

          Lol,Klasse Helmut.Übrigens super das man dich auch mal wieder Antrifft.
          mfg
          Daniel

          Kommentar


          • #6
            Re: Hurra der Nachwuchs ist da!

            Meine 2. Sceloperus Malachiticus Weibchen haben auch vor 14 Tagen 4 Junge und diesen Sonntag 5 Junge geworfen.

            Ich konnte kein Nachstellen beobachten.

            Bei ein grünes Weibchen, ist das nicht eine andere Art von Sceloperus Malachiticus ?

            Kommentar


            • #7
              Re: Hurra der Nachwuchs ist da!

              @ Helmut
              Na das ist ja klasse ich dachte bei meiner "Dicken" zuerst auch sie hätte zuviel gefressen aber dem war nicht so. Am Ende habe ich immer zu meinen Kindern gesagt entweder sie platzt bald oder wir bekommen doch bald Nachwuchs. Das hat sich ja nun geklärt. Das zweite Weibchen ist auch schon etwas rundlicher aber nicht so extrem. mal sehen was das noch wird.

              @ Terrarienfreund
              ja die Grüne ist sicher eine andere Unterart des malachiticus Komplexes, das war aber als ich sie bekommen habe nicht ersichtlich. Die grüne Färbung kam erst nach der Häutung zum Vorschein und nachdem sich die 4 gut vertragen hab ich sie auch mit im Terrarium belassen.
              Sie scheint sowieso nen ganz eigenen Charakter zu haben da sie sehr forsch ist und das Männchen hat sich mit ihr auch nicht verpaart (ist ja noch ein Indiz für die andere Unterart da die Paarungzeiten unterschiedlich sind)
              Den Jungtieren hat auch nur die Grüne nachgestellt. Aber ich sah trotzdem die Notwendigkeit der Umquartierung der Kleinen da diese sich in dem großen Terrarium nicht so gut beobachten lassen. Sprich Entwicklung der Jungen ebenso wie die Futteraufnahme (wer frisst wieviel). Das lässt sich im Aufzuchtbecken besser bewerkstelligen. Auch wenn größere Heimchen mal nicht gleich gefressen werden und im Terrarium verbleiben kann ich mir vorstellen das dies zu einer Gefahr oder zumindest zu einer Belästigung der Kleinen werden kann.

              Kommentar

              Lädt...
              X