Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Halsbandleguan

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Halsbandleguan

    Wie groß sollte ein Halbandleguan Weibchen sein mit 6 Monaten?
    Mein Männchen wächst und wächst, das Weibchen jedoch irgendwie nicht.
    Wer weiß Rat?

  • #2
    Re: Halsbandleguan

    Ins Blaue:
    Ist das Weibchen vielleicht ein Mänchen und wird ein "wenig" gestresst und unterdrückt?

    Gruss
    ist scheisse, aber hat sich gebess...ach nee.

    Kommentar


    • #3
      Re: Halsbandleguan

      Nein, das ist eindeutig ein Weibchen.
      Hat keiner einen Link zu einer Größentabelle oder ähnlichem?

      Kommentar


      • #4
        Re: Halsbandleguan

        Da gibt es meines Wissens nach keine Grössentabelle. Bei uns sind die Weibchen auch unterschiedlich gross. Ist wie beim Menschen, der eine wird halt etwas grösser als der andere.
        Sollte ich mich täuschen dann sorry.

        Gruss
        Angie

        Kommentar


        • #5
          Re: Halsbandleguan

          [quote]Devil schrieb:
          Da gibt es meines Wissens nach keine Grössentabelle...[quote]

          eine Tabelle über das über mehrere Jahre ermittelte max. erreichte Wachstum bei Nachzuchttieren (Männchen und Weibchen) der Nominatform von Crotaphytus collaris unter Terrarienbedingungen findet man z.B. hier:

          SCHUMACHER, R. 1998. Die kontinuierliche Zucht des Halsbandleguans Crotaphytus collaris (Say, 1823) im Terrarium, mit Hinweisen zur Unterartproblematik. Salamandra 34(3):193-218.

          (rotwerd)

          aber auch andere haben sich damit beschäftigt wie z.B.

          FITCH, H. S. 1956a. An ecological study of the Collared Lizard (Crotaphytus collaris). -Univ. Kansas Publ. Mus. Nat. Hist., Lawrence, 8(3):213-274.

          der in der genannten Arbeit neben anderem auch das Wachstum von Schlüpflingen in der Freiheit untersuchte. Er hat dabei die Minimal und Maximalwerte erfasst und auch zum vorherrschenden Wetter im Beobachtungszeitraum in Bezug gesetzt. Das Wetter ist sehr entscheidend, da meist schon kurz nach dem Schlupf die Temperaturen in Bereichen liegen, die ein Aufsuchen der Überwinterungsquartiere nötig macht.
          Sicherlich wird es noch weitere Studien zu diesem Thema geben...

          Aber das bringt natürlich nicht viel, auch ohne eine solche Tabelle ist wohl eine ungünstige Entwicklung auf der Hand liegend. Es empfiehlt sich sicher eine Einzelhaltung für das Tier. Bei günstigem Verlauf kann das Tier innerhalb mehrerer Wochen den Rückstand komplett aufholen.

          Schöne Grüße... R.S.


          [[ggg]Editiert von Robert Schumacher am 06-12-2005 um 23:53 GMT[/ggg]]
          www.crotaphytus.de

          Kommentar


          • #6
            Re: Halsbandleguan

            Danke für Ihre Antwort. Habe natürlich auch ein Buch von Ihnen, in dem aber nichts dadrüber gefunden.
            Wäre es möglich trotzdem mal zu schreiben, welche Größe und welches Gewicht die beiden haben müßten wenn sie im Ende Juli 2005 geboren sind ? Hab mich mit dem Alter vertan, sind erst knapp 5 Monate.
            Würde eine Vergesellschaftung wieder ohne weiteres klappen wenn ich sie trenne? Ich denke nicht das die Dame von dem Männchen unterdrückt wird. Habe die 2 noch nie gesehen wenn sie sich streiten o.ä. (führen also eine vorbildliche EHE ;-)

            Deborah

            Kommentar


            • #7
              Re: Halsbandleguan

              Deborah schrieb:
              ...wäre es möglich trotzdem mal zu schreiben, welche Größe und welches Gewicht die beiden haben müßten wenn sie im Ende Juli 2005 geboren sind...
              Schon allein die Schlupfgröße und die spätere Gesamtlänge der Erwachsenen sind regional d.h. von Unterart zu Unterart sehr unterschiedlich. Du siehst doch den Unterschied zu seinem Geschwistertier, richte dich doch einfach nach dessen Größe. Mit 5 Monaten (ohne Überwinterungszeitraum) sind die Tiere im Normalfall mindestens halbwüchsig und färben sich vom Jugend zum Erwachsenenkleid um. Aber auch dieser Vorgang ist von Unterart zu Unterart verschieden deutlich und teils zeitversetzt. Die Größe der Erwachsenen haben die Tiere mit etwa 1 1/2 Jahren erreicht, d.h. kurz vor der zweiten Überwinterung. Die Geschlechtsreife wesentlich früher, ungefähr im Sommer nach dem Schlupf.


              Deborah schrieb:
              ...würde eine Vergesellschaftung wieder ohne weiteres klappen wenn ich sie trenne...
              wenn es tatsächlich nicht zwei Männchen sind...


              Deborah schrieb:
              ...habe die 2 noch nie gesehen wenn sie sich streiten o.ä. (führen also eine vorbildliche EHE ;-)
              Glücklicherweise kennen diese Tiere keine Meinungsverschiedenheiten und Porzellan wird nur selten zerbrochen...
              Aber Spaß beiseite- in diesem Alter sind Jungtiere in einer Gruppe sehr gut und probemlos zu halten. Das hat nichts mit Männchen/Weibchen zu tun.
              Gruß...



              www.crotaphytus.de

              Kommentar


              • #8
                Re: Halsbandleguan

                Danke für die Antworten.
                Dann werde ich mir mal keine Gedanken machen und schauen wie sie sich weiter entwickelt.

                Die 2 waren als ich sie bekommen habe gleich groß. Von der Länge sind die beiden es auch fast noch, nur ist das Weibchen eher schmaler und wirkt vielleicht eben kleiner dadurch.

                [[ggg]Editiert von deborah am 08-12-2005 um 08:30 GMT[/ggg]]

                Kommentar


                • #9
                  Re: Halsbandleguan

                  Hallo Herr Schumacher,

                  genauso wie Ihr Buch, ist es auch immer wieder eine Freude
                  Ihre Beiträge über Halsbandleguane zu lesen.

                  Anerkennende Grüße,
                  Dennis

                  Kommentar


                  • #10
                    Re: Halsbandleguan

                    Danke Dennis *freu*
                    www.crotaphytus.de

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X