Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Basiliscus Plumifrons

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Basiliscus Plumifrons

    Hallo,
    Hätte da mal 1 Frage und 1 Bitte an euch bezüglich Stirnlappenbasiliscen:

    - Könnt ihr bei euren Tieren beobachten, wie sie übers Wasser laufen? (Bei Terrarienhaltung)
    - Könnt ihr mir vielleicht ein Paar anregungen zum einrichten des Terrariums geben?Und/Oder ein paar Fotos von euren Terrarien hochladen und dieses ein bisschen zu beschreiben, bezüglich der technik etc.

    (P.S. Habe das Buch von Ingo Kober schon gelesen ;9 )

    MfG

    M.Lennich

  • #2
    Re: Basiliscus Plumifrons

    Hallo,

    ist schon einige Jahre her, dass ich zwei juvenile Basilisken hielt ( musste sie später wegen Umzug und Aufgabe des Hobbys abgeben ), aber bei denen konnte ich das "Auf-dem-Wasser-laufen" beobachten. Schon junge, ergo kleine Tiere brauchen dazu aber viel Platz. Die Tiere waren in einem 100 oder 120cm Becken untergebracht mit einem dieser länglichen Blumenkästen für den Balkon als Wasserbecken. Die scheuen Tiere konnten darauf etwa drei Schritte über Wasser machen bevor sie abtauchten.

    Bedenken solltest Du, dass es ein Fluchtverhalten ist, die Tiere tun das nicht einfach zur Fortbewegung, sondern deshalb, weil sie laufend über Wasser schneller sind als schwimmend. Solch ein Fluchtverhalten sollten die Tiere nach Möglichkeit im Terrarium nicht zeigen müssen, insbesondere bei subadulten und adulten Tieren führt das zu den all bekannten Schnauzenverletzungen, denn ein Terrarium dass Echsen dieser Grösse eine angemessene Flucht ermöglicht sprengt nahezu alle privat umsetzbaren Maße.

    Meiner Erfahrung nach benötigt ein Basiliskenbecken keinen Boden ( ausser zur Eiablage ), sondern kann im Prinzip als Paludarium gestaltet werden. Zahlreiche Kletteräste, am besten auch strukturierte Wände und viel Deckung sind unbedingt erfoderlich, da die Tiere immer recht vorsichtig/scheu bleiben.

    Grüsse
    Obwohl ich die mächtige Suchfunktion benutzt, meinen nächstgelegenen reptilienkundigen Tierarzt aufgesucht, die veterinärmedizinische Datenbank durchsucht, mein Tier den gesetzlichen Mindestanforderungen zur Reptilienhaltung gemäß untergebracht... und den Nachbarn des Schwippschwagers meiner Großtante befragt habe, ist meine Frage immer noch unbeantwortet!

    Kommentar

    Lädt...
    X