Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Obst und Gemüse für Blaukehlagamen?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Obst und Gemüse für Blaukehlagamen?

    Hallo,

    wollte mich mal erkundigen ob Blaukehlagamen auch Obst und Gemüse fressen!? Wenn ja, welche Sorten? Ich habe es bereits mit Kopfsalat versucht, aber den habe Sie nicht angerührt. Wie oft sollten die Tiere Obst und Gemüse angeboten bekommen? Bis jetzt fressen Sie nur Heimchen. Bestäube die Heimchen auch jeden zweiten Tag mit Mineral Pulver und einmal die Woche mit Vitamin Pulver.

    Bitte um Antwort! Danke!

    Gruß Carmen

  • #2
    Hallo,

    kann mir den keiner eine Antwort auf meine Frage geben? Hat jemand Agamen die Obst und Gemüse fressen und wenn ja welche sorten?

    Gruß Carmen

    Kommentar


    • #3
      Zitat von carmen Beitrag anzeigen
      Ich habe es bereits mit Kopfsalat versucht, aber den habe Sie nicht angerührt.
      Ich denke damit haben dir deine Tiere bereits die Antwort gegeben. Bei Agaman kann ich nur sagen teste es. Ich kann mir gut vorstellen, dass sie auch Grünzeug essen. Biete ihnen mal Löwenzahnblüten an.
      Philipp

      Kommentar


      • #4
        Hallo carmen,
        meine zwei Blaukehlagamen rühren kein Grünzeug an. Ich habe es 8 Wochen lang versucht und durfte jeden abend eine Schale voll verwelkten Salat/Kräuter/Obst etc. wegwerfen. Auch die 'dann gibts halt eine Woche nur Grünzeug' Methode hat nicht geholfen. (Salat läuft halt nicht weg )

        Seitdem verüttere ich das Grünzeug halt an die Grillen und Schaben, so bekommen sie es wenigstens indirekt.

        Kommentar


        • #5
          hi Carmen, leider habe ich lange nicht hier hereingeschaut und konnte dir keine Antwort geben.

          Meiner frisst äußerst gerne geraspelte Möhrchen und auch geraspelte Gurken. Ich biete sie jeden Tag an und er frisst sie auch jeden Tag. Ich garniere die Möhrchen abwechselnd mit allem möglichen feingehackten Grünen Dingen wie Zitronenmelisse, Feldsalat, Eisbergsalat, Petersilie, Löwenzahn.... Pur ist er es nicht, aber wenn ich es fein gehackt auf die Möhrchen gebe, dann schon.

          Anfangs wollte er nicht, ich habe ihm erklärt, das er dann fürchterliches Pech hat und hunger schieben muss, dass hat ihn gleich überzeugt und er hat sich über die Rohkost hergemacht.

          Kommentar


          • #6
            Danke für die Informationen!!!

            Werde es mal ausprobieren ob meine Agamen das Gemüse geraspelt fressen!

            Lieber Gruß Carmen

            Kommentar


            • #7
              Zitat von uli Beitrag anzeigen
              Anfangs wollte er nicht, ich habe ihm erklärt, das er dann fürchterliches Pech hat und hunger schieben muss, dass hat ihn gleich überzeugt und er hat sich über die Rohkost hergemacht.
              Ich halte es für den entschieden falschen Weg vegetarische Ernährung über den Hunger der Tiere durchzusetzen!!!
              Bietet es den Tieren an und wenn sie es nicht zu sich nehmen muss man sich eben damit abfinden, dass man ein Tier hat das Insekten frisst.
              Philipp

              Kommentar


              • #8
                Das werde ich auf keinen Fall machen, werde das geraspelte Gemüse natürlich als zusätzliche Nahrungsquelle anbieten. Möchte ja nicht das meine süßen was essen müssen um nicht zu verhungern. Ich mag zum Beispiel keine Bananen, stellt euch vor jemand würde mir nichts anderes in Gefangenschaft geben außer Bananen, nur damit ich Bananen esse. iiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiii Also werde das Gemüse zusätzlich anbieten zu den geliebten Heimchen und anderen Insekten.

                Gruß Carmen

                Kommentar

                Lädt...
                X