Hallo Zusammen,
seit Oktober pflege ich ein Pärchen Acanthosaura Lepidogaster.
Zumindest wurden die Tiere mir so verkauft! Nach Recherchen im Internet kamen mir aber Zweifel ob das tatsächlich so ist. Meiner Meinung nach habe ich ein Mänchen von A. Armata und ein Weibchen von A. Lepidogaster!!!
Unter folgendem Link könnt Ihr die Tiere und mein Terrarium sehen.
http://fotoalbum.web.de/gast/jolumk/Terrarium
Das Terrarium hat die Maße 100x50x80 cm (BxTxH)
Beleuchtung: 2x39W T5-Röhren, 1x 75W Halogenspot und 1x Uv-Lampe (beide temporär)
Heizung: Heizmatte 1x14W
Bodengrund: Torfsand-Gemisch mit Laub- und Moosdeckschicht
Temperatur: Tags, 28-30°C; Nachts, 20-22°C
Luftfeuchte: Tags, 70%; Nachts, bis zu 100%
Hier nun die Fragen:
1. Welche Tiere sind das genau?
2. Sind die Haltungsparameter in Ordnung?
3. stressen sich die Tiere wenn sie versch. Arten sind?--> müssen die dann getrennt gepflegt werden.
Vielen Dank für die Antworten
Gruß Lars
seit Oktober pflege ich ein Pärchen Acanthosaura Lepidogaster.
Zumindest wurden die Tiere mir so verkauft! Nach Recherchen im Internet kamen mir aber Zweifel ob das tatsächlich so ist. Meiner Meinung nach habe ich ein Mänchen von A. Armata und ein Weibchen von A. Lepidogaster!!!
Unter folgendem Link könnt Ihr die Tiere und mein Terrarium sehen.
http://fotoalbum.web.de/gast/jolumk/Terrarium
Das Terrarium hat die Maße 100x50x80 cm (BxTxH)
Beleuchtung: 2x39W T5-Röhren, 1x 75W Halogenspot und 1x Uv-Lampe (beide temporär)
Heizung: Heizmatte 1x14W
Bodengrund: Torfsand-Gemisch mit Laub- und Moosdeckschicht
Temperatur: Tags, 28-30°C; Nachts, 20-22°C
Luftfeuchte: Tags, 70%; Nachts, bis zu 100%
Hier nun die Fragen:
1. Welche Tiere sind das genau?
2. Sind die Haltungsparameter in Ordnung?
3. stressen sich die Tiere wenn sie versch. Arten sind?--> müssen die dann getrennt gepflegt werden.
Vielen Dank für die Antworten
Gruß Lars
Kommentar