Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Stachelleguane

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Stachelleguane

    Hallo, kann mir jemand was über die Haltung von Stachelleguane erzählen?
    Und würde mich über Bilder sehr freuen.

    gruß

  • #2
    Hallo

    Ja, die Suchfunktion.

    gruss
    Sebastian

    Kommentar


    • #3
      Was genau willst du denn wissen? Und über welche Stachelleguanart?
      Da es unter ihnen sowohl Wüstenbewohner wie auch Bewohner der Nebelwälder gibt sind ihre Haltungsansprüche höchst unterschiedlich.
      Ich finde sie sind (bei richtiger Haltung) absolut geniale Pfleglinge (ich spreche hier von S. magister), da sie durch ihr (für Reptilien) sehr interessantes Verhalten und ihre Schönheit überzeugen.
      Strom und Anschaffungskosten für das richtige Equipment sind allerdings recht teuer (Lampen ca 200-250Euro).

      Kommentar


      • #4
        Hier steht alles wichtige drin: http://www.ms-verlag.de/index.php?11...t_products=263

        Kommentar


        • #5
          Ja, also ich habe die im Reptilium Landau gesehn und finde sie super süß, sie lebten im Wüstenterrarium. Ich mach auch noch ein Bild rein.

          http://www.bilder-speicher.de/070222...ting-page.html
          Zuletzt geändert von Horst Beckers; 22.02.2007, 16:02. Grund: bitte Forenregeln beachten!

          Kommentar


          • #6
            Zitat von Gekko ulikovskii Beitrag anzeigen

            Und hier steht auch alles wichtige drin.

            B b Harte

            Kommentar


            • #7
              Hi,

              such mal nach Sceloporus magister Wüstenstachelleguan

              Ja und die sind klasse, die "fliegen" bei mir auch durchs Terrarium.

              Literatur: http://www.amazon.de/Stachelleguane-...e=UTF8&s=books

              oder

              http://ms-verlag.de/index.php?119&ba...t_products=263

              Beide gut.

              Grüße

              Benjamin
              http://www.dght-ulm.de http://www.sceloporus.de http://www.dght-iguana.de/

              Kommentar


              • #8
                Hallo Sand Fire
                die Art auf dem Bild ist ein sceloporus cyanogenys ( blauer Stachelleguan )denke ich und kein Magister .

                Sind mit die schönsten Stachelleguane die in einem Wüstenterrarium gepflegt werden .

                Die Literatur die empfohlen wurde sollte man schon gelesen haben .
                Die Weibchen sind ovovivpar ( lebendgebärend).

                Mein Weibchen ist gerade schwanger und ich freue mich schon auf meine Nachkömmlinge .
                Gruß

                Kommentar


                • #9
                  Zitat von tirbse Beitrag anzeigen
                  die Art auf dem Bild ist ein sceloporus cyanogenys ( blauer Stachelleguan )denke ich und kein Magister .
                  Hi,

                  S. magister -> http://www.reptilesofaz.com/Graphics...ister-02-1.JPG

                  S. cyanogenis -> http://gutt.sg.free.fr/Images/sceloporus-cya2.jpg

                  Ich bleibe bei S. magister, ich pflege S. magister und S. cyanogenis und habe auch von beiden Jungtiere gesehen

                  Grüße

                  Benjamin
                  http://www.dght-ulm.de http://www.sceloporus.de http://www.dght-iguana.de/

                  Kommentar


                  • #10
                    Zitat von tirbse Beitrag anzeigen
                    die Art auf dem Bild ist ein sceloporus cyanogenys ( blauer Stachelleguan )denke ich und kein Magister .
                    Nee, eindeutig ein S. magister (auf einem Sauromalus hispidus thronend).

                    Viele Grüße,
                    Heiko Werning
                    Redakteur REPTILIA/DRACO

                    Kommentar


                    • #11
                      Ja das sag ich auch. -> S. Magister
                      tirbse wenn deine Blauen Stachelleguane so aussehen wie der Stachelleguan auf dem Bild würde ich mir mal ein paar Gedanken machen.

                      Das "fliegen": Ist das bei allen Stachelleguan-Arten so? ^_^ Meine können die Wand auch schneller runterlaufen als sie sie runterfallen könnten. Vorallem sobald Futter im Spiel ist...

                      Gibt es eigentlich irgendwo sowas wie eine Zücher- (oder Halter-)Liste für Stachelleguane?
                      Nur aus Interesse. Meine blauen Stachelleguane hab ich ja nun schon, aber ich hätte damals lieber von einem Zücher direkt gekauft als sie von einer Messe mit zu bringen.

                      Das wäre denke ich auch interessant für Sand-Fire, wenn sie sich wirklich für Stachelleguane entscheidet.

                      Sollte es sowas nicht geben, hätte jemand Interesse daran sich von mir auflisten zu lassen? Weil dann fange ich einfach mal sowas an.
                      Zuletzt geändert von Silverdrak; 22.02.2007, 17:01.

                      Kommentar


                      • #12
                        Hallo , O.K rudere ja schon zurück . sind keine cyanogenys( Bild wurde nur schnell angeschaut).
                        Ich kenne keine Züchterliste für Stachelleguane . Meist werden sie auf Messen oder Kleinanzeigen angeboten .
                        Meine Nachzuchten werden durch Kleinanzeigen vermittelt .
                        Gruß

                        Kommentar


                        • #13
                          Danke euch, nun wollte ich noch wissen:


                          Also ich habe im Internet Bilder gefunden auf denen Stachelleguane mit nachgewachsenen Stummer zu sehen waren, werfen sie den Schwanz aktiv ab?

                          Und an die Halter : Könnt ihr mir Bilder einstellen?

                          Und kann man diese zu Bartagamen dazusetzen?

                          Kommentar


                          • #14
                            Hi,

                            Vergesellschaftung mit Bartagamen ist eine ganz schlechte Idee :wall:.

                            Nutze mal die Suchfunktion und Google mit Bildsuche und du wirst überflutet mit Informationen und Bildern . Wenn du wirklich über die Haltung nachdenkst, wirst du an einem der Bücher nicht vorbeikommen.
                            Sollten speziellere Fragen auftreten, wird dir hier mit Sicherheit geholfen werden, aber eine allgemeine Abhandlung kann (oder besser will) hier niemand leisten.

                            Grüße

                            Benjamin
                            http://www.dght-ulm.de http://www.sceloporus.de http://www.dght-iguana.de/

                            Kommentar


                            • #15
                              Ja logisch kaufe ich mir noch ein Buch, wenn ich denn meine Eltern überreden kann.

                              Warum ist die Vergeselltschaftung schlechte Idee? Im Reptlium hatten sie die Leguane mit so diggen dingern und Leopardleguanen zusammen.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X