Die "dicken Dinger" im Reptilium nennt man auch Chuckwallas. Diese ernähren sich überwiegend von Pflanzen, genauso wie die Wüstenleguane, die ebenfalls in dem Becken gehalten werden. Leopardleguane kann man ebenfalls nur in ausreichend großen Becken mit S. magister vergesellschaften.
Ich selber halte ebenfalls 1.2. Wüstenstachelleguane und du kannst mir glauben, dass diese Tiere faszinierend genug sind. Man muss nicht immer alles zwanghaft miteinander vergesellschaften und da Bartagamen Einzelgänger sind, die gerne schonmal kleinere Echsen verspeisen und zudem noch etwas andere Klimaansprüche (niedrigere Grundtemperatur) haben ist eine Versgesellschaftung unmöglich.
Ich selber halte ebenfalls 1.2. Wüstenstachelleguane und du kannst mir glauben, dass diese Tiere faszinierend genug sind. Man muss nicht immer alles zwanghaft miteinander vergesellschaften und da Bartagamen Einzelgänger sind, die gerne schonmal kleinere Echsen verspeisen und zudem noch etwas andere Klimaansprüche (niedrigere Grundtemperatur) haben ist eine Versgesellschaftung unmöglich.
Kommentar