Erst einmal Hallo,
da ich dieses Forum erst gestern entdeckt habe komm ich erst jetzt damit. Da der Hintergrund meines Erachtens wichtig ist erst einmal die Geschichte der Tiere.
Vor ca. 4 Monaten ist der Bruder eines Freundes nach Italien ausgewandert und hat dabei seine Wasseragamen total vernachlässigt. Da mein Freund nicht mehr daheim wohnt währen die Tiere wohl über kurz oder lang ohne seine "Betreuung" eingegangen. (Mein Kumpel hat Angst vor den Tieren und vor dem Futter dementsprechend war die Betreuung)
Vor ca. 1-2 Monaten haben mir diese zwei so leid getan das ich sie zu mir geholt habe (trotz krach mit der Freundin ) Die Situation war glaub schon ziemlich kritisch, die Tiere waren total abgemagert, schwach und sehr grau/braun und haben sich kaum noch bewegt.
Es hat zwar ne Zeit gedauert aber mittlerweile haben sich die zwei wohl erholt. Und sie strahlen wieder in Grün
Da ich eigentlich überhaupt keine Erfahrung mit solchen Tieren habe musste ich mich erst mal eine gute Zeit lang in ihre Gewohnheiten einlesen.
Und glaube nun zu wissen, dass ich ein Männchen und ein Weibchen habe (das genaue alter der Tiere weiß ich leider nicht.)
Als ich die Tiere zu mir geholt habe war das Weibchen am linken Hinterbein verletzt also bin ich damit erst einmal zum Tierarzt, Diagnose: Bißverletzung, ich habe eine Salbe bekommen und musste das Tier täglich damit einreiben. Sie hat sich zum Glück auch davon erholt und das Bein ist wieder heil.
Danach hatte ich das Problem das das Männchen das Weibchen immer wieder angegriffen hat und das Weibchen mittlerweile so verängstigt war das es sich ständig unter dem Wasserbecken eingegraben hat. Und dort auch so lange blieb bis ich es wieder heraus geholt habe. Nachdem ich das verhalten eine Zeit lang beobachtet habe wusste ich vorerst keine andere Lösung und habe das Terrarium mit einem Karton geteilt um die beiden zu trennen bis ich mir eine sinnvollere Lösung überlegt habe.
Nach 3 Tagen war das Männchen das Tier, was sich plötzlich unter dem Wasserbecken war. (echt komisch) Nach ca. 5 Tagen konnte ich das nicht mehr mit ansehen und habe sie wieder zusammen getan und seit dem verstehen sich die zwei scheinbar Prima.
Ist das normal?
Noch ein paar Daten des Terrariums das ich momentan noch so übernommen habe wie es der vorherige Halter hatte.
Das Terrarium hat eine Größe von 120x50x60(LxBxH) es wird beleuchtet mit 2x 100 W Basking Spot Lamps wovon eine wohl auch UVA und UVB strahlen sendet. Die Temperatur ist eigentlich bei konstanten 28 Grad. Nachts so ca. 19-21 Grad. Die Luftfeuchtigkeit liegt aktuell leider nur bei 50% obwohl ich täglich sprüh. Das Wasserbecken habe ich aus einem Teil eines Flusslaufes geschnitten (vorher war eine Schüssel darin) und ist ca. 40 cm lang und breit und ca. 15-20 cm Tief.
Da ich mittlerweile viel über diese Tiere gelesen habe ist mir klar das ich trotz meiner momentan Bemühungen die Tiere nicht artgerecht halte, deswegen habe ich vor ca. 1,5 Wochen mit dem Bau eines Terrariums begonnen. (Dadurch bin ich auch auf diese Forum gestoßen) Das neue Terrarium wird 150x100x200 (LxBxH) haben (mehr ist aus Platzmangel leider nicht möglich), einen großes Wasserbecken mit Wasserfall, Regenanlage und was noch alles so dazu gehört um die Tiere so artgerecht wie möglich zu halten. Da ich viel darüber gelesen habe, habe ich mich entschlossen ein Terrarium aus Aluminiumprofilen bauen. Und habe viele nützliche Tipps gefunden was ich so beachten muss etc. (ich hab das fertige Bild eines tollen Blickfang Terrariums im Kopf )
Hier meine "Model" http://pictransfer.de/uploads/Terrar...1dd9332JPG.jpg in etwa so soll es dann aussehen wenn es fertig ist
Hättet ihr noch evtl. Tipps die ich beachten sollte? Schon mal Danke
Grüsse
Daniel
da ich dieses Forum erst gestern entdeckt habe komm ich erst jetzt damit. Da der Hintergrund meines Erachtens wichtig ist erst einmal die Geschichte der Tiere.
Vor ca. 4 Monaten ist der Bruder eines Freundes nach Italien ausgewandert und hat dabei seine Wasseragamen total vernachlässigt. Da mein Freund nicht mehr daheim wohnt währen die Tiere wohl über kurz oder lang ohne seine "Betreuung" eingegangen. (Mein Kumpel hat Angst vor den Tieren und vor dem Futter dementsprechend war die Betreuung)
Vor ca. 1-2 Monaten haben mir diese zwei so leid getan das ich sie zu mir geholt habe (trotz krach mit der Freundin ) Die Situation war glaub schon ziemlich kritisch, die Tiere waren total abgemagert, schwach und sehr grau/braun und haben sich kaum noch bewegt.
Es hat zwar ne Zeit gedauert aber mittlerweile haben sich die zwei wohl erholt. Und sie strahlen wieder in Grün
Da ich eigentlich überhaupt keine Erfahrung mit solchen Tieren habe musste ich mich erst mal eine gute Zeit lang in ihre Gewohnheiten einlesen.
Und glaube nun zu wissen, dass ich ein Männchen und ein Weibchen habe (das genaue alter der Tiere weiß ich leider nicht.)
Als ich die Tiere zu mir geholt habe war das Weibchen am linken Hinterbein verletzt also bin ich damit erst einmal zum Tierarzt, Diagnose: Bißverletzung, ich habe eine Salbe bekommen und musste das Tier täglich damit einreiben. Sie hat sich zum Glück auch davon erholt und das Bein ist wieder heil.
Danach hatte ich das Problem das das Männchen das Weibchen immer wieder angegriffen hat und das Weibchen mittlerweile so verängstigt war das es sich ständig unter dem Wasserbecken eingegraben hat. Und dort auch so lange blieb bis ich es wieder heraus geholt habe. Nachdem ich das verhalten eine Zeit lang beobachtet habe wusste ich vorerst keine andere Lösung und habe das Terrarium mit einem Karton geteilt um die beiden zu trennen bis ich mir eine sinnvollere Lösung überlegt habe.
Nach 3 Tagen war das Männchen das Tier, was sich plötzlich unter dem Wasserbecken war. (echt komisch) Nach ca. 5 Tagen konnte ich das nicht mehr mit ansehen und habe sie wieder zusammen getan und seit dem verstehen sich die zwei scheinbar Prima.
Ist das normal?
Noch ein paar Daten des Terrariums das ich momentan noch so übernommen habe wie es der vorherige Halter hatte.
Das Terrarium hat eine Größe von 120x50x60(LxBxH) es wird beleuchtet mit 2x 100 W Basking Spot Lamps wovon eine wohl auch UVA und UVB strahlen sendet. Die Temperatur ist eigentlich bei konstanten 28 Grad. Nachts so ca. 19-21 Grad. Die Luftfeuchtigkeit liegt aktuell leider nur bei 50% obwohl ich täglich sprüh. Das Wasserbecken habe ich aus einem Teil eines Flusslaufes geschnitten (vorher war eine Schüssel darin) und ist ca. 40 cm lang und breit und ca. 15-20 cm Tief.
Da ich mittlerweile viel über diese Tiere gelesen habe ist mir klar das ich trotz meiner momentan Bemühungen die Tiere nicht artgerecht halte, deswegen habe ich vor ca. 1,5 Wochen mit dem Bau eines Terrariums begonnen. (Dadurch bin ich auch auf diese Forum gestoßen) Das neue Terrarium wird 150x100x200 (LxBxH) haben (mehr ist aus Platzmangel leider nicht möglich), einen großes Wasserbecken mit Wasserfall, Regenanlage und was noch alles so dazu gehört um die Tiere so artgerecht wie möglich zu halten. Da ich viel darüber gelesen habe, habe ich mich entschlossen ein Terrarium aus Aluminiumprofilen bauen. Und habe viele nützliche Tipps gefunden was ich so beachten muss etc. (ich hab das fertige Bild eines tollen Blickfang Terrariums im Kopf )
Hier meine "Model" http://pictransfer.de/uploads/Terrar...1dd9332JPG.jpg in etwa so soll es dann aussehen wenn es fertig ist
Hättet ihr noch evtl. Tipps die ich beachten sollte? Schon mal Danke
Grüsse
Daniel
Kommentar