Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Probleme mit Iguana

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    Mit Heimchen groß gezogen

    @BIGIISSxRx

    Das der Vorbesitzer die Tiere mit tierischem Futter groß gezogen hat , zeigt nur mal wieder, wie wenig Ahnung viele Leute haben, die sich so ein Tier anschaffen. Dazu kommt, das in sehr vielen sogenannten Zoo-Fachgeschäften die Leut einfach schlecht, oder gar nicht beim Kauf der Tiere beraten werden, da leider für viele kleinere Händeler der Gewinn im Vordergrund steht und nicht das wohl der Tiere.
    Das solltest du auch in Zukunft bedenken, wenn du dich mal mit Fragen an einen Verkäufer wenden solltest.
    Die Tiere essen auch durchaus das angebotene tierische Futter. Die gesundheitlichen Probleme die daraus aber resultieren (z.B. Gicht, Arteriosklerose, Fettleber u.a. Stoffwechselerkrankungen), zeigen sich oft erst nach Jahren und sind dann nicht mehr rückgängig zu machen. Bedeutet dann meist für das Tier Euthanasie Außer dem von Bine_mn bereits genannten Buch von Köhler(Pflichtlektüre), gibt es auch noch einige informative Internetseiten, wo du dir Tipps und Tricks für die Haltung deiner Tiere holen kannst, ebenso wie Anregungen zum Bau des Terrariums.
    Hier mal ein paar Beispiele:
    http://www.leguanhomepage.de/
    http://www.green-iguana.net/gruener-...ifizierung.htm
    http://www.reptilicum.info/frame_iguana.html
    Ich hoffe das dier das nun noch ein bischen weiterhilft.
    Gruß

    Marco

    Kommentar


    • #17
      Suche Tierarzt für Wasseragame

      Hi Leute.
      Hab mich grad erst hier angemeldet um euch zu fragen, ob ihr nen Tierarzt speziell für Reptilien in der Nähe 58507 kennt? Hab ein in Ennepetal gefunden, eine Stunde fahrt.... Einen Arzt der etwas näher liegt, wäre mir lieber. Wohne in Lüdenscheid. Wäre euch sehr dankbar, wenn mir einer ne Adresse in der Nähe geben könnte - falls Verfügbar -

      Antworten am besten per E-mail oder ICQ....

      Kommentar


      • #18
        Tierärzteliste:

        http://www.dght.de/amphrep/tiergesun...tieraerzte.htm

        Kommentar


        • #19
          Tierärzteliste

          Danke, da habe ich schon geguckt. War mir aber nicht sicher ob das ALLE Ärzte in der Umgebung sind oder nur einige.....
          Bleib ich halt bei Ennepetal.
          Trotzdem vielen Dank für die schnelle Antwort !!

          Kommentar


          • #20
            Zitat von Roswitha v.D. Beitrag anzeigen
            Rechen 120-150 euro moantlich Fixkosten für Strom und Wasser ;
            Auch als Ahnungsloser kann ich sagen das das wohl ein Schmarrn ist ;-).

            Sagen wir mal er benötigt 2000Liter Wasser pro Monat, kosten ca. 6,-€. Bleiben noch 130,- übrig für Strom. Wenn man davon ausgeht das 1 Kilowatt 0,17€ kostet, wären das ca. 765 Kilowatt, bei 30Tagen mehr als 25 Kilowatt pro Tag. Bei einer Beleuchtungszeit von 12h, wären das 2,1 Kilowatt pro Stunde oder umgerechnet:
            - 26 T5 80Watt Röhren
            oder
            - 14 HQI 150Watt
            oder
            - 7 Vitalux 300Watt

            Ich befürchte das das doch etwas übertrieben ist, das Gebäude dürfte dann von dem Terrarium geheizt werden und die Leguane wären auch bald schön durch.

            Gruß
            Alex

            Kommentar


            • #21
              Dann rechne eben weniger Strom + Wasser, dafür ca. 50 € Futterkosten pro Monat dazu. Im Winter sogar etwas mehr, im Sommer je nach Wohnlage und Bemühung in der Natur zu pflücken etwas weniger.

              Ich finde Rosis monatl. Kostenangabe durchaus realistisch für ein Großraumterrarium inkl. 2-3 Tieren.

              Regelmäßiges Einschicken von Kot (2 x jährlich bei 3 Tieren = 90 €) und jährliche Neuanschaffungen fast aller Lampentypen (UV lässt nach, HQI weniger hell), auf den Monat runtergerechnet, kommt auch noch hinzu.
              T-Rex ca. 70€ jährlich
              Vitalux ca. 30-40 € jährlich
              HQI-Brenner .... jährlich
              Wärmestrahler PAR 38 .... jährlich

              Gruß
              Sabine

              Kommentar


              • #22
                Zitat von bine_mn Beitrag anzeigen
                Dann rechne eben weniger Strom + Wasser, dafür ca. 50 € Futterkosten pro Monat dazu. Im Winter sogar etwas mehr, im Sommer je nach Wohnlage und Bemühung in der Natur zu pflücken etwas weniger.

                Ich finde Rosis monatl. Kostenangabe durchaus realistisch für ein Großraumterrarium inkl. 2-3 Tieren.

                Regelmäßiges Einschicken von Kot (2 x jährlich bei 3 Tieren = 90 €) und jährliche Neuanschaffungen fast aller Lampentypen (UV lässt nach, HQI weniger hell), auf den Monat runtergerechnet, kommt auch noch hinzu.
                T-Rex ca. 70€ jährlich
                Vitalux ca. 30-40 € jährlich
                HQI-Brenner .... jährlich
                Wärmestrahler PAR 38 .... jährlich

                Gruß
                Sabine
                Hallo Sabine,
                es stand 120,- bis 150,- für Strom und Wasser und als Ahnungsloser rechnet man dann eigentlich alle anderen Kosten wie Futter und Tierarzt und so weiter noch mit drauf und das ist wirklich weit übertrieben. Wen ich eine Rechnung aufmache, sollte sie zumindest halbwegs realistisch sein. Es lesen vielleicht auch welche diese Aufstellung ohne weiter zu rechnen und der nächste behauptet dann so einen Schmarrn schon wieder. Ich kann mir auch gut vorstellen das Rosi das auch irgendwo gelsen hat und durch das "Flüsterpost-System" kommt halt dann sowas raus.

                Ich weis leider nicht was man an Beleuchtung für ein Iguana-Terrarium benötigt, aber mal ein Beispiel:
                4 x T5 80Watt Grundbeleuchtung 12h am Tag = 3,84KW
                1 x Vitalux 300Watt 3h am Tag = 0,9KW
                2 x 60Watt Wärmelampe 12h am Tag = 1,44 KW
                2 x HQI 150Watt 8h am Tag = 2,4 KW
                Ich denke das dürfte schon relativ viel Licht sein und ergibt pro Tag eine Gesamtsumme von 8,58 KW. das verursacht dann Kosten von 1,45,-€ pro Tag im Monat liegen wir dann bei 43,- .
                Jetzt wenn ich auch noch ausrechne das ich alle Leuchtmittel einmal jährlich auswechsel:
                4xT5 15,-= 60,-
                1 x Vitalux = 40,-
                2x Wärmelampe = 6,-
                2 HQI 12,- = 24,-
                Sind also 130,- jährlich also nochmal ca. 10,- pro Monat.

                Gib mir mal ein Beispiel von einem Iguana Terrarium und ich schreib dir was wirklich für Kosten entstehen.

                Gruß
                Alex

                Kommentar


                • #23
                  Hallo,
                  @ Ingo hast natürlich Recht ..da ist eine Linie versprungen und die Tomaten sind weg ..die gehören zum Solanin ; Phasin gehört zu den Bohnen ;-)(steht in der Originalliste auch so)
                  Hedera helix = Efeu für mich ;das ist definitif giftig ,oder zumindest sehr ungesund .
                  Efeutüte hab ich gerade gesehen ist in Deutsch etwas ganz anderes ;das befasst aber auch Calziumoxalat etc .(lateinische Namen sind da einfacher ;-)
                  Kann es leider nicht mehr editieren,keine Ahnung warum ? ..

                  Das Problem von Bepflanzung fressen ist in der Natur ja kein Problem;da haben die Tiere genug Auswahl ;fressen auch genug verschiedene Pflanzen .
                  Im Terraium sind oft Leguane aber schlecht ,einseitig und unregelmässig gefüttert und bessern dann den Speiseplan mit der Dekoration auf .
                  Sicher bei Einsteigern ins Hobby rate ich alle Risikopflanzen ab .
                  Ein gesunder ,gut gefütterter Leguan wird sich so wie so lieber etwas besseres schnappen als Efeutüte ;-)
                  Die Futterliste ist einmal nach allgemeiner Liste, dann nach Untergruppen sortiert, wie Supermarktfutter , Blüten oder Blätter ; so kommt es dann zu Doppelmeldungen .
                  Die Liste ist auch nicht komplett,sondern nur als Anregung gedacht .
                  Komplettere Listen haben wir im www.Iguana-Fachforum.de .

                  120-150 euro erscheinen mir absolut nicht viel .(ich schrieb evtl Rücklagen für den Tierarzt;die Viecher sind ja nicht krankenversichert und man wird da schnell Geld los .(na ja, von etwas muss man leben )
                  Legenot Op 350 euro, Lungeninfekt :Röntgen , Antibiotika, 3 Konsultationen min 150 euro etc
                  Ich hab für zwei Grossraumanlagen 24.000 kw nur an Strom im Jahr und mit 2000l im Monat Wasser komme ich nicht hin ..auch pro Tier nicht
                  Der Teich hat 12.000l und muss regelmässig gereinigt,Wasserwechsel gemacht werden (hab 250 m3 Wasserverbrauch im Jahr nur für die Terrarien ..allerdings schwimmen meine Tiere auch und baden nicht nur die Füsse ;-)
                  Bei kleinen Wasserbecken so von 500-1000 Litern muss eine extrem starke Filteranlage eingebaut werden (min wie für Wasserschildkröten und auch dann sehr regelmässig das ganze Wasser gewechselt werden ; viele Leguane koten bevorzugt ins Wasser und das sind pro Tier 1-2 Haufen pro Tag wie bei einem mittelgrossen Hund ; bei einer Minigruppe von drei Tieren also 3-6 Hundehaufen oder 1x Bernadiner ;-)))


                  Ach ja, im Sommer ist Futter nicht teuer (da findet man viel draussen )..im Winter geht das ganz schön ins Geld;eine Minigruppe frisst da täglich locker eine grosse Waschschüssel voll Futter .(wenn man bedenkt,das EINE Endivie im tiefen Winter bis zu 2.50euro kostet ..und was ist EINE Endivie bei drei Tieren ? ..die schauen dich nach dem Häppchen an und was gibt es als Hauptgericht *ggg*)
                  Grüsse,
                  Rosi


                  klinkt mich mal kurz aus; muss etwas arbeiten ,
                  Geld verdienen fürs Futter,Wasser und Strom *ggg*
                  Zuletzt geändert von Roswitha v.D.; 22.03.2007, 12:56.

                  Kommentar


                  • #24
                    Bei mir:

                    2 x HQI 150 W (12 Std.)
                    1 x Vitalux 300 W (2-3 Std.)
                    6 Strahler PAR 38 120W bei mir (12 Std.)
                    4 x Halogen 20W ( 2 x 1/2 Std)
                    evtl. zusätzlich T-Rex 160W (12 Std)
                    Diverse Zeitschaltuhren
                    Beregnungsanlage 2 Standard-Pumpen ?W (10 x 30 Sek.)
                    Teichfilter 20 W ? (24 Std)
                    UVC-Klärer 11W (24 Std)
                    Wasserheizung 300W (bei Bedarf)

                    Rosi kommt aus Belgien, vielleicht sollte man da mit manchen Formulierungen/Ausdrücken nicht so streng sein. Ich denke schon, dass sie bei den Fixkosten das Futter in etwa mit drin hat. Oder die haben in Belgien andere Strompreise! Wer weiß!

                    Und lieber übertreiben mit den Kosten als die Angaben zu niedrig anzusetzen. Dieser Fall wäre sicherlich noch fataler. Ein kleines-Taschengeld-Hobby ist Leguanhaltung leider nicht, denken aber viele.

                    Kommentar


                    • #25
                      Zitat von Roswitha v.D. Beitrag anzeigen
                      Hallo,
                      ... Der Teich hat 12.000l und muss regelmässig gereinigt,Wasserwechsel gemacht werden (hab 250 m3 Wasserverbrauch im Jahr nur für die Terrarien ..allerdings schwimmen meine Tiere auch und baden nicht nur die Füsse ;-)
                      ...
                      Ich bin blass vor Neid! Hammer!

                      Kommentar


                      • #26
                        Hi Rosi,
                        wenn Du das alles dazu zählst, hast Du dich für mich falsch ausgedrückt. Wobei die Kosten im Vergleich zu deinen, ja eher noch untertrieben sind.
                        Du hast ja bei 24.000 KW im Jahr Kosten von 340,- pro Monat nur für die beiden Terrarien. Respekt, das ergibt bei einer Beleuchtungszeit von 12h täglich, 5,5 KW in der Stunde. Mit was beleuchtest Du deine Terrarien?
                        Deine Leguane haben sicher nicht zu wenig Licht ;-) und das mit dem 12.000Liter Teich finde ich auch klasse. Hast Du ein extra Haus dafür?
                        Gruß
                        Alex

                        PS: Sorry, das Du nicht in deiner Muttersprache schreibst, habe ich übersehen ;-)
                        Zuletzt geändert von Alnami; 22.03.2007, 13:16.

                        Kommentar


                        • #27
                          Hi Sabine,
                          Du hast aber auch heftig Licht :-)))

                          2 x HQI 150 W (12 Std.) = 3,6KW
                          1 x Vitalux 300 W (2-3 Std.) = 0,75 KW
                          6 Strahler PAR 38 120W bei mir (12 Std.) = 8,64KW
                          4 x Halogen 20W ( 2 x 1/2 Std) = 0,2 KW
                          evtl. zusätzlich T-Rex 160W (12 Std) = 1,92KW
                          Diverse Zeitschaltuhren = das ist bei der Gesamtsumme nicht von Bedeutung ;-)
                          Beregnungsanlage 2 Standard-Pumpen ?W (10 x 30 Sek.) = dürfte auch nicht entscheidend sein
                          Teichfilter 20 W ? (24 Std) = 0,48 KW
                          UVC-Klärer 11W (24 Std) = 0,264 KW
                          Wasserheizung 300W (bei Bedarf) = bei der Lampenwärme, dürfte der nicht allzuoft an sein ;-), aber nehmen wir mal 2h täglich 0,6KW

                          Gesamtsumme: 16,45KW, nicht schlecht, das ergibt einen jährlichen Verbrauch von 6.000 KW und Kosten von 85,-€ pro Monat. Ich finde schön das Du deinen Tieren was gönnst und jetzt sehe ich das auch mit etwas anderen Augen, allerdings bezweifle ich das nur 3% aller Iguana-Halter solche Haltungsbedingungen erfüllen.

                          Gruß
                          Alex

                          Kommentar


                          • #28
                            Zitat von Alnami Beitrag anzeigen
                            , das ergibt einen jährlichen Verbrauch von 6.000 KW und Kosten von 85,-€ pro Monat.
                            Du bist wohl neu Terrarianer, dass Du Dich über solche Verbräuche wunderst?
                            Mancher von uns wäre froh, wenn seine Gesamtanlage in diesem Verbrauchsrahmen läge.

                            Für ein/zwei Becken ist es aber in der Tat ordentlich

                            Fünfstellige Grüße

                            Ingo
                            Kober? Ach der mit den Viechern!




                            Kommentar


                            • #29
                              Zitat von Alnami Beitrag anzeigen
                              Hi Sabine,
                              Du hast aber auch heftig Licht :-)))
                              Hell ist relativ. Nur die HQIs sind hell. Aber es soll ja auch warm genug sein.
                              Große Glasfront für die Betrachter, Außenfenster in Rückwand für die Tiere und 2 Haus-Außenwände im Zimmer, da geht ne Menge Wärme verloren. Dafür können die Tiere aber auch rausgucken!

                              Gruß
                              Sabine

                              Kommentar


                              • #30
                                Moin,

                                habe mal eine grobe Übersicht für einen Eigenbau des Terrariums zusammengestellt:

                                http://www.iguana-fachforum.de/viewtopic.php?t=473

                                Gruß Carsten

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X