Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Probleme mit Iguana

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #46
    dein bekannter hat ein 3,60 langes 3,60 hohes und 1,80 breites terrarium? Und es ist noch immer zu klein? dann müsste ja der biene_mm ihrs auch noch zu klein sein? nach den bildern zu urteilen von ihrem Terrarium das sie aufbaut ist es 3,40 lang, höhe und breite weiß ich nicht. Normale höhe denk ich mal bis zur decke sind es so 2,50m hoch. Breite weiß ich wie gesagt nicht. Und das ist immernoch zu klein? ich denk mal es ist zu klein für einen ausgewachsenen grünen leguan.

    Kommentar


    • #47
      Mein Bekannter hat einen doppelflügeligen Kleiderschrank umgebaut... Sorry, dass ich nicht exakt hochgerechnet habe.
      Ich wollte ja nur mal fragen, was so ungefähr die Vorstellungen für's neue Terrarium sind, wenn ich bedenke, dass meine Bartagame mehr Platz hat als Dein Leguan im Moment.

      Kommentar


      • #48
        Ich werd es schon so ähnlich groß machen wie bine. Ich muss eben noch das ganze zeug anschaffen damit es nicht aussieht wie ein Kleiderschrank Ich habe auch gerade eben eine Wurzel von nem alten abgeholzen baum aus unserem garten ausgegraben ^^ ich hoffe das es reinpasst, ansonsten muss ich es etwas kürzen damit meine Leguane einen zweiten kletter und sonnenplatz haben.

        Kommentar


        • #49
          Hallo BIGIISSxRx,

          bitte verfasse seine Beiträge etwas sorgfältiger. Ansonsten müssen wir wieder löschen....

          Nichts für ungut

          Horst
          sigpic

          Kommentar


          • #50
            Hallo,
            du schreibst von ausgegrabener Wurzel..
            dir ist doch klar,das Grüne Leguane Baumbewohner sind???
            Also nicht am Boden leben,sondern in gut bewachsenen Bäumen ???
            Ûber ein paar dicke Äste freuen die sicher sicher weitaus mehr als über die Wurzel !
            Astdicke 1.5x Körperdiamter .(na ja, eher Baumstammdicke )
            Grüsse,
            Rosi

            Kommentar


            • #51
              Ich kann schlecht in Garten rennen und die ganzen Kirsch und Apfellbäume fällen :ggg: Hauptsache sie haben nun jetzt 2 Sonnenplätze. Ich brauch nur noch ne neue Fassung dann haben sie auch 2 Wärmelampen drin.

              Kommentar


              • #52
                Zitat von BIGIISSxRx Beitrag anzeigen
                Ich kann schlecht in Garten rennen und die ganzen Kirsch und Apfellbäume fällen :ggg: .
                Na ja, genau das musst Du aber tun-oder eben sehen, wo Du sonst vernünftige Kletterstämme herbekommst.
                Der Smiley ist hier völlig fehl am Platz, ich hoffe, er deutet nicht auf Deine Einstellung zu der Thematik hin. Dich zu bitten, artgerechte Klettergelegenheiten zu besorgen ist weder lustig noch lächerlich.
                Es geht nicht darum, was Du willst oder nicht, was Dir bequem ist und was nicht, sondern darum, was die Tiere brauchen.
                Ich habe den starken Eindruck, das ist Dir nicht wirklich klar.
                Dir sollte längst bewusst geworden sein, dass Du Arbeit und Geld investieren musst- und zwar nicht irgendwann, sondern jetzt!
                Deinen Beckenkauf hättest Du Dir sparen können. Die Größenänderung auf diesem Niveau bringt keine Verbesserung an Lebensqualität für die Tiere.
                Und wenn Du meinst, wegen einer Lampe und einer Pfütze ginge es denen jetzt besser als beim Vorbesitzer, dessen Haltung Du ja verwerflich findest, fürchte ich, Du täuschst Dich.
                Immerhin ist der Thread jetzt schon ein paar Wochen alt. Alt genug, um eine richtig komfortable geräumige Leguanvilla gebaut zu haben. Warum ist das noch immer nicht so weit? Ich sehe dafür keinen nachvollziehbaren Grund. Man kann die Tiere nicht beliebig lang wie ein zu großes Möbelstück irgendwo unterstellen.
                So langsam glaube ich doch an ene Spontananschaffung, weil die so nett aussehen und an wenig Einsicht, zu akzeptieren, was die Großleguanhaltung unweigerlich bedeutet.
                Ich fürchte daher, Du verschwindest in Kürze aus diesem Forum und wirst Deine Leguanhaltung weniger öffentlich und dafür nach Deinen persönlich gestalteten eigenen Maßstäben betreiben.
                Ich hoffe, dass in diesem Fall. das hier gesagte Dir dann wenigstens das einschlafen schwerer macht.
                Noch mehr hoffe ich aber, dass ich mich irre und dass Du zur Einsicht und in die Pötte kommst.
                Ein artgerechtes Terrarium ist für wenige hundert Euro in wenigen Tagen gebaut.
                Also ran ans Werkzeug.
                Aber aufgepasst: es könnte sein, dass es in einem ausreichend großen Becken mit der -scheinbaren?- Harmonie der Tiere auf einmal vorbei ist.
                Daher ist es nicht verkehrt, ein doppelt großes, unterteilbares Becken zu bauen.

                Gruß

                Ingo
                Zuletzt geändert von Ingo; 13.04.2007, 07:16. Grund: Der Rhabarber flüstert so rötlich
                Kober? Ach der mit den Viechern!




                Kommentar


                • #53
                  Also Ingo...

                  Ich glaub du verstehst einige Sätze die ich hier schreibe nicht oder du überspringst nur die Hälfte.

                  1.Nach deiner Ansicht hier "Deinen Beckenkauf hättest Du Dir sparen können. Die Größenänderung auf diesem Niveau bringt keine Verbesserung an Lebensqualität für die Tiere." hätte ich also das alte lassen sollen und so eben das Große Terrarium bauen müssen.

                  2.Dann schreibst du hier was von Beckenkauf also ich mein Kostenlos bekommen nenne ich nicht gerade kaufen. Und mir ist es eher lieber das die Tiere sich in einem Größerem Terrarium, für die ganze Wartezeit besser fühlen als hät ich das alte gelassen.

                  3."Immerhin ist der Thread jetzt schon ein paar Wochen alt. Alt genug, um eine richtig komfortable geräumige Leguanvilla gebaut zu haben. Warum ist das noch immer nicht so weit? Ich sehe dafür keinen nachvollziehbaren Grund."
                  Naja nach dieser aussage hast du wohl NICHT meine Beiträge gelesen und hast auch nicht lesen können das ich im nächsten Monat (April) erst wieder Geld bekomme und es erst dann bauen kann. Ich bin nämlich gerade dabei die Benötigten waren einzukaufen.

                  4.Bin ich mir der ganzen sache bewusst aber wenn man noch keine Erfahrung hat mit dem ganzen Aufbau eines Terrariums ist es besser erst sich Informationen zu holen als los zulegen und alles falsch zu machen.

                  Ich bin nämlich sehr froh das es solche Leute gibt wie z.b bine die mich unterstützen und links zu Seiten schickt wo alles soweit beschrieben ist.

                  Kommentar


                  • #54
                    Zitat von BIGIISSxRx Beitrag anzeigen
                    ...
                    Ich bin nämlich sehr froh das es solche Leute gibt wie z.b bine die mich unterstützen und links zu Seiten schickt wo alles soweit beschrieben ist.

                    Danke für die Blumen!

                    Ich denke aber das Hauptproblem, was viele sehen, ist, dass immer wieder Leute Tiere "irgendwo rausretten" und dann nachher selbst keine Ahnung, kein Geld, eben kaum oder keine besseren Bedingungen bieten können. Und bei Dir scheint es eben ein bischen danach (von Super-Mini-Terrarium zu Mini-Terrarium verbessert, von kein Geld bis wieder Geld im April, was vielleicht auch noch zu wenig ist), auch wenn Du mit der Zeit ja versuchen willst, bessere Bedingungen zu ermöglichen.

                    Grüne Leguane zu halten ist eben kein Ding für nebenbei, weder zeit-, platz, noch kostenmäßig. Und das überlegen eben viele nicht vorher und manchen Tieren wäre eben besser geholfen, sie dann wieder weiterzuvermitteln, wenn man an die eigenen Grenzen stößt, ohne es vielleicht zu wollen.

                    Ich denke aber trotzdem, dass Du es anpackst und inzwischen weißt, was für Kosten beim Bau einer solchen Anlage auf Dich zukommen und dass Du in Zukunft vieles besser machen möchtest. Das finde ich gut und wünsche Dir viel Glück dabei. Du musst es aber auch wirklich durchziehen. Solltest Du Dich hier regelmäßig wieder zu Wort melden, wird hier niemand Ruhe geben, bis nicht die Großraumanlage inkl. guter Technik fertig ist. Und Geduld kannst Du hier nicht erwarten!

                    Gruß
                    Bine

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X