Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

vergesselschaftung von Bartagamen und Rothkehlanolis

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • vergesselschaftung von Bartagamen und Rothkehlanolis

    Habe da eine frage kann ich diese zwei sorten zusammen halten oder gehen die sich gleich an die gurgel ??
    Und wie sieht es mit Braun anolis und rothkehlanolis aus kann man die zusammen halten ???

  • #2
    Hi,

    ganz schlechte Idee!

    Gib mal Vergesellschaftung in die Suchmaske ein, gab leider schon öfter so wilde Ideen.

    Grüße

    Benjamin
    http://www.dght-ulm.de http://www.sceloporus.de http://www.dght-iguana.de/

    Kommentar


    • #3
      Hallo,

      Es gibt billigeres Futter.


      ps. Dieses Forum verfügt auch über eine Suchfunktion, welche du dringend benutzten solltest, um dir wenigsten mal ein paar Basics anzulesen.

      verständnisslosen gruss
      sebastian

      Kommentar


      • #4
        Das habe ich mir schon gedacht aber was ist jetzt mit dem zwei Anolis arten ???
        Die wurden uns nämlich so verkauft

        Kommentar


        • #5
          Hallo,

          da du die Suchfunktion ja bemüht hast, weisst du auch die Antwort .

          Beschreib doch mal deine Haltungsparameter (gern auch den wissenschaftlichen Namen der Tiere) und versuch einer Art gerecht zu werden. Vergesellschaftung ist immer heikel, man muss die Tiere sehr gut beobachten und IMMER die Möglichkeit haben die Tiere zu trennen.


          Grüße

          Benjamin
          http://www.dght-ulm.de http://www.sceloporus.de http://www.dght-iguana.de/

          Kommentar


          • #6
            schau mal in dem Forum von http://www.saumfinger.de/ vorbei da wurde das Thema auch schon besprochen!!!!!

            Gruß
            Knoerze

            hier noch der genaue link
            http://www.saumfinger.de/phpBB2/viewtopic.php?t=849
            Zuletzt geändert von knoerze; 15.04.2007, 16:03.

            Kommentar


            • #7
              Bartagame mit Anolis geht gar nicht. Ganz einfach deshalb schon nicht, weil die Agamen Wüstenterrarien brauchen und die Rotkehlanolis ein Regenwaldterrarium.
              Wenn man zwei verschiedene Arten vergesellschaften will, dann ist schonmal Grundvoraussetzung dass sie den gleichen Lebensraum haben bzw. gleiche Haltungsbedingungen brauchen.

              Kommentar


              • #8
                ganz davon abgesehen, das die Habitatsunterschiede unwesentlich zu groß sind, hat sich aber noch keiner die Frage gestellt, was "Braun Anolis" sind...

                Rotkehlanolis sind auch am Tage braun...

                Sollten es A.equestris oder A. sagrei sein...?!
                Oder doch A.carolinensis?
                Wobei die Ritteranolis auch am Tage grün sind.
                hmm...

                Die Bartagamen würden sich aber bestimmt über A.carolinensis, als Delikatesse, freuen.


                Fragende Grüße

                Kommentar


                • #9
                  Mit dem Begriff brauner Anolis meint man wohl A. sagrei...

                  Gruß
                  Horst
                  sigpic

                  Kommentar


                  • #10
                    So ne kleine A.Carolinensis-Futtertier-Zucht für z.B. trächtige Pogona-Weibchen ist doch ne feine Sache!

                    Grüße
                    Martin

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X