Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

L. Schreibersi

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • L. Schreibersi

    Mein Leguan schüttelt immer mit dem Kopf und das Männchen stellt den Schwanz hoch. Kann mir jemand sagen was das bedeutet?
    Danke
    woerty
    Zuletzt geändert von Horst Beckers; 19.04.2007, 15:00.

  • #2
    Etwas zur "Nicksprache" von L. schreibersii findet sich im gleichnamigen Buch von Thomas Ackermann aus der Art für Art Reihe...

    Gruß
    Horst
    sigpic

    Kommentar


    • #3
      Vielen Dank! Ich werde mir dieses Buch zulegen

      Kommentar


      • #4
        Hallo woerty,

        klingt nach Drohgebärde.
        Grob gesprochen gilt: bei ausladenden, eher langsamen, liegestützähnlichen Nickbewegungen des gesamten Oberkörpers mit seitlichem Abflachen dient es der Drohung / territorialen Abgrenzung. Bei schnell vibrierenden Nickbewegungen, vornehmlich nur des Kopfes, ist es eher "neutrales" Begrüßen bzw. partnerschaftliches Balzen...
        Dies nur zur ersten Einordnung.
        Ich hoffe natürlich, dass Du Dir das Büchlein trotzdem zulegst


        Viele Grüße und viel Spaß bei der Leiocephaluspflege.
        Thomas
        Was macht man mit einem Hund ohne Beine ?.......um die Häuser ziehen.

        Kommentar


        • #5
          Natürlich werde ich mir das Buch zulegen!
          Die Beiden sind ganz neu.
          Das Weibchen wackelt mit dem Kopf sehr schnell.
          Das Männchen eher langsam und krümmt dabei den Schwanz hoch.
          Danke für die präzise Antwort!

          Kommentar


          • #6
            Tja, besonders die Tiere haben Frühlingsgefühle :wub:
            Sorg dafür, das das Weibchen Ausweichmöglichkeiten hat, falls das Männchen sie zu sehr bedrängt.
            Weiterhin viel Spaß, auch beim Lesen des Buches.
            Lg
            Franzi

            Kommentar


            • #7
              Ausweichöglichkeiten?!?!:ups:
              Wie meinst du das??
              Höhlen??

              Kommentar


              • #8
                Hallo woerty,

                ich denke, Franzi meint folgendes:


                Diese Leguane sind streng genommen Einzelgänger. Sie dulden allenfalls Geschlechtspartner innerhalb ihres Territoriums (das u.U. viele viele Quadratmeter umfassen kann). Daher kann es im vergleichsweise engen Terrarium auch zwischen harmonisierenden Paaren phasenweise zu Spannungen kommen, die das unterlegene Tier (meist das Weibchen) sehr belasten.
                Damit das Weibchen nicht permanent optisch dem Männchen ausgesetzt ist - was je nach Verhalten des Männchens ziemlicher Stress für das Weibchen sein kann, braucht Dein Terrarium zur langfristig erfolgreichen Haltung:
                - mind.(!) 120 x 60 Grundfläche, besser größer.
                - ausreichend Sichtschutz, z.B. durch einen großen Wurzelstrunk, Pflanzen oder Steine
                - Versteckplätze hinter/unter den genannten Gegenständen
                - mind. zwei Sonnenplätze (mit Sichtschutz!)

                Was ich darunter in etwa verstehe, kann folgendes Bild evtl. verdeutlichen:

                http://www.leiocephalus.de/Schreiber...mtansicht5.jpg

                hope this helps

                Grüße
                Thomas
                Was macht man mit einem Hund ohne Beine ?.......um die Häuser ziehen.

                Kommentar


                • #9
                  Genau, danke Thomas ;o)

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X