Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

"Freilandhaltung" ?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • "Freilandhaltung" ?

    Hi,

    habe mich jetzt entschieden mir 1-3 Grünen/Grüne Leguan/e zuzulegen. Meine frage: Ist es möglich die im Sommer draußen in einer 4x4x2 m großen Voliere ( Also Holzrahmen mit draht bespannt ) die Tiere draußen mit Klettermöglichkeiten, Wasserbecken... zu halten?
    Kann man sie auch Nachts draußen halten wenn man eine 250 watt Infrarotlampe installiert?
    Geht das eigentlich nur mit Draht oder soll man Isolierglas verwenden?
    Kann man sie auch im Winter draußen halten wenn Isoliert ist und Infrarot Installiert ist oder doch abends und im Winter drinnen halten?
    Desweiterin besitze ich eine Lektüre über den Grünen Leguan und mich über alles andere Schlau gemacht , ich halte auch schon seith längeren 6 andere Reptilien.
    Freue mich über jede antwort,
    Mfg

  • #2
    Wäre über antworten froh
    Muss ja wenn bald mit dem Bau anfangen
    Mfg

    Kommentar


    • #3
      Also das mit Nachts draußen lassen,is nich ganz so leicht.Es geht vielleciht wenn nachts die Temperatur nicht unter 23 Grad sinkt.Im Winter kannst Du es aufjedenfall völlig vergessen,wie willst Du die Temperaturen in dem Aussengehege denn hinbekommen,wenn es draußen minus Grade sind???

      Wenn Du ein Freigehege bauen willst,denk dran das Leguane wahre Ausbruchkünstler sind.Sich mal eben schnell unters Terra durchzugraben ist nicht wircklich ein Problem für sie.

      Ich denke im Sommer geht es das Du die Tiere mal für ein paar Stunden nach draußen läßt,aber auch nicht ganztags.Wie willst Du denn die erforderliche Luftfeuchte hinbekommen in so einem Drahtdingen??

      Aber ich kenn mich mit der Außenhaltung auch nicht aus,da ich bei mir nicht die Möglichkeit dazu haben.

      der Hotte

      Kommentar


      • #4
        Ok, also ich hätte eben draußen einen kleinen "Pool" angelegt und stadt draht Isolierglas verwendet. Das man sie im Winter nicht draußen halten kann war mir fast klar
        Mfg

        Kommentar


        • #5
          @hotteausberlin
          Was für Leuchtmittel brauche ich denn wenn ich die Tiere den ganzen Tag draußen halten will?
          Muß ich ausser der Sonne noch was einbauen?
          Haben die in Ihrer heimat auch andere Strahler rumhängen?

          Wenn die tag nacht Temperaturen stimmen sollte es kein Problem sein ! Wieso denn auch?

          Kommentar


          • #6
            Ich habe mir überlegt 3 Seitenwände aus Holz und eine Seite aus Isolierglas zu verkleiden. Dasss ganze sollte auf einen Fundament stehen und als Dach dachte ich an Massivholz.
            Mfg

            Kommentar


            • #7
              @sense

              Ich sagte nicht das sie wegen dem Licht nicht draußen sein können,sondern wegen den kühlen Nächten und wegen der Luftfeuchte,die man in nem Drahtgehege nunmal nicht hinbekommt.

              Wer lesen kann ist klar im Vorteil würd ich mal sagen

              Kommentar


              • #8
                Hi
                Ich bin schon der Meinung das ich lesen kann! Nur der Text der da jetzt steht ist nicht der den ich gelesen habe!!
                Du hattest ihn gefragt, wo er "in so einem Drahtgestell" die erforderlichen Leuchtmittel anbringen will!

                Ist jetzt aber auch egal!
                Wer sich wegen ein paar Fragen gleich angegriffen fühlt, wird wohl auch grund dazu haben.

                Kommentar


                • #9
                  Ich hatte Ihn was gefragt??????????
                  Ich habe nicht einmal irgendetwas von Lampen oder ähnlichem geschrieben.
                  Mir ist schon klar das in einem Freihgehege keine Lampen erforderlich sind die ein Tageslicht simulieren müßten.

                  Und angegriffen fühle ich mich auch nicht,warum auch??

                  hotte

                  und gelöscht oder geändert habe ich nichts in meinem ersten Beitrag,das würde man sehen können
                  Zuletzt geändert von hotteausberlin; 22.04.2007, 19:16.

                  Kommentar


                  • #10
                    Hallo,
                    wenn du in Deutschland wohnst ,kannst du ganzjährige Freilandhaltung leider vergessen .(selbst in Spanien ist es dafür zu kalt !!! und zu trocken ! )
                    An einigen besonders schönenTagen kannst du die Leguane am Tag draussen lassen(Windgeschützt, mit Schattenbereich zum zurückziehen ;wenn dazu dann noch die Nächte plus 20°C haben geht das auch in der Nacht .
                    Als Draht ist nur Kunststoffbespannter geeignet ,engmaschig(das grüne Kaninchenzeug ,starke Qualiteit,Rostfrei .
                    Leider sind auch nicht alle Leguane Freigehegetauglich .
                    Manche Tiere verletzen sich ernsthaft die Schnauzen bei Ausbruchversuchen oder sind panisch vor Angst (wenn z.B ein Flugzeug vorbei fliegt etc
                    Die Anlage muss nicht alleingegen AUSBRUCH,sondern auch gegen EINBRUCH von z.b Mardern ,Raubvögel, Füchsen ,
                    Katzen, gesichert werden (vor allem bei Jungtieren !!!)
                    Hotte hat ja bereits das Probleme der Luftfeuchtigkeit angesprochen .
                    In den meisten Herkunftsländern gibt es eine trockene Periode ..allerdings ist es dann extrem heiss.
                    Das Klima hat auch Einfluss auf das Parungsverhalten , Fressverhalten etc etc .
                    Was möglich wäre ist en gut beheiztes Gewächshaus (mit automatisch öffnendem, ausbruchssicherem Dach,bei Ûberhitzung ; im Winter ist das aber extrem teuer um ausreichend zu beheitzen.(Zentralheizung um Strom zu sparen )
                    Wir sprechen ja von ca -28-32°C Umgebungstemperatur
                    und 40-45°C am Sonnenplatz ,das ganze bei ca 80% Luftfeuchtigkeit .
                    Wenn du die Sonne Als UVB Quelle nützen willst , muss das Glas UVB durchlässiges Spezialglas sein (sehr teuer ,aber gut )
                    Was hast du denn als Budget für eine Vorstellung?
                    Der hier in anderen Beiträgen angegebene
                    Strompreis bezieht sich auf Indoorhaltung bei 22°C Zimmertemperatur wo das Terrarium drin steht.

                    alles ist machbar..aber eine Frage des Budgets ..wobei du da mit
                    ERHEBLICHEN laufenden Kosten rechnen musst um
                    im Winter ein Gewachshaus beheizen ..
                    Du brauchst in der meisten Zeit des Jahres zusätzlich auch Lampen um 12 Stunden Sonne zu haben und ausreichend starkes Licht .
                    Ein Sonnentag hier ist ein Schattentag in der Heimat der Leguane .

                    Wenn du ein Gewächshaus baust,bau direkt einen richtigen Pool ;Grüne Leguane schwimmen extrem gut und tauchen auch gern .
                    Allerdings musst du dann auch an die Wasserrechnung denken;das Wasser muss sehr oft gewechselt werden (sie koten bevorzugt ins Wasser ) .
                    Mit normalem Filtersystem kommt man bei kleinen Teichen nicht auf eine ausreichende Wasserqualiteit ,ohne Wasserwechsel.

                    Welche Lekture besizt du über Grüne Leguane?
                    Welche Tiere hälst du bereits erfolgreich? Seit wann?
                    Grüsse,
                    Rosi
                    Zuletzt geändert von Roswitha v.D.; 23.04.2007, 01:21.

                    Kommentar


                    • #11
                      Hallo,
                      hab mich gerademal eingelesen..
                      du schreibst da was von Erfahrung in Terraristik???
                      Haltung von 6 Reptilien seit längere Zeit ...???
                      Das Chameleon hast du jetzt einen Monat, die Gekkos seit Anfang Januar ..und die Kenntnisse von Pogona V. sind auch absolut nicht fundiert deinen Fragen nach zu urteilen (Weihnachtsgeschenk?) ..
                      Warum kümmerst du dich nicht erst einmal um eine gute artgerechte Haltung der Tiere die du bereits hast und baust Grundwissen auf in dem Bereich .
                      In einem anderen Thread schreibst du von Umzug in einiger Zeit ...
                      Eine Iguana Anlage zieht man nicht eben mal um..mit deinen bereits bestehenden Terrarien wird es schon schwierig genug beim Umzug !
                      Erscheint mir alles nicht durchdacht und hört sich nach Spontankäufen an ..oder "Tieresammler ", Hauptsache viele Tiere und von allem etwas ...


                      Du zweifelst zwischen "salatfressendem "Steppenvaran oder Iguana oder doch lieber ein "Salat oder Fischfressender "Frosch ???
                      Erkundige dich doch bitte erst mal nach der Haltung von Iguanas im www.Iguana-Fachforum.de (frühere Doxon-Forum )
                      Da kannst du auch mitmachen ,wenn du keine(n) eigenen Leguan(e) hast !

                      Ein Tip ..da ich vermute,das '93 dein Geburtsjahr ist ..
                      Es gibt bei der DGHT Hilfe für den Nachwuchs bei der Ag- Einsteiger .
                      Da kann dir ein "Mentor/Pate " zur Seite stehen,dir beim artgerechten Einrichten deiner bereits bestehenden Terraria helfen etc ...da findet sich sicher jemand,in deiner Nähe .
                      Erkundige dich doch mal ..
                      http://www.dght.de/ag/einsteiger/einsteiger.htm

                      Grüsse,
                      Rosi

                      Ich weiss nicht in welchem Bundesland du wohnst ; aber z.B in Bayern sind Iguanas Genehmigunsgpflichtig ;sie fallen unter gefährliche Tiere !
                      Zuletzt geändert von Roswitha v.D.; 23.04.2007, 03:27.

                      Kommentar


                      • #12
                        Nene jetzt mal langsam, meine beiden Bartagamen sind 6 Jahre alt....
                        Ok was wohl stimmt das ich meine Gecko´s und das Chamäleon noch nicht so lange besitze aber trotzdem geht es ihnen gut.
                        Und außerdem habe ich nie ein Tier als Geschenk oder sonst etwas erhalten sonder erst wenn alles vorbereiten war und ich mich vollständig über das Tier informiert habe.
                        Mfg

                        Kommentar


                        • #13
                          Naja des weiteren hätte es mich nur interesiert ob es einen "Salatfressenden Frosch" gibt.... Ich meine dieses Forum ist doch dazu da um Fragen zu stellen oder?!
                          Mfg

                          Kommentar


                          • #14
                            Ich wollte mich auch nur erkundigen ob es sich lohnt eine zu Bauen damit ich, wenn ich Umziehe sie dort Bauen werde...

                            Kommentar


                            • #15
                              Nun ja, wer allen Ernstens nach einem salatfressenden Frosch fragt, gilt für mich generell als noch nicht besonders kundig im herpetologischen Umfeld, um es mal vorsichtig auszudrücken..
                              Deine Anfragen betreffs des Leguans klingen zudem danach, dass Du eine möglichst kostenarme Haltung anstrebst.
                              Beides zusammen legt den Gedanken nahe, dass Du von der Anschaffung Abstand nehmen solltest. Grüne Leguane sind Individualisten mit Neigung zu allen möglichen Krankheiten, wenn nur irgendwas nicht stimmt und mit je nach Charakter und Haltung potentieller nicht zu unterschätzender Gefährlichkeit. Die Haltung ist in JEDEM Fall mit dauerhaften Kosten verbunden, die manch ein Azubi gerne als Monatsgehalt hätte und eine geschützte Outdoorhaltung mit Klimakompensation ist vielleicht die attraktivste aber auch die teuerste Variante.
                              Dass eine Voliere mit Zugang zu geheiztem Innenaum nicht ausreicht, hat zB Barbara Böttcher nach dem teuren Bau erfahren müssen.
                              Wenn Du kein großzügiges Einkommen hast und Dir nicht sicher bist, ob Du in den nächsten 20 Jahren vielleicht nochmal umziehst, solltest Du die Finger von den Tieren lassen.

                              Gruß

                              Ingo
                              Kober? Ach der mit den Viechern!




                              Kommentar

                              Lädt...
                              X