Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Halsbandleguane !!! Wer kennt sich aus ???

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Halsbandleguane !!! Wer kennt sich aus ???

    Habe seit Oktober letzten Jahres ein Paar Halsbandleguane. Nach einer Winterruhe die vielleicht mit 4 Wochen etwas zu kurz war, waren die beiden über die ganzen Wochen munter und haben auch sehr gut gefressen. Nun verbuddelt sich der eine unter einem Stein und ist fast den ganzen Tag nicht zu sehen. Fressen tun die beiden zwar, aber wirklich sehr sparsam. Die Temperatur im Terrarium liegt bei 37 Grad an der Decke, und 43 Grad am Boden unter einem Strahler. Die Beleuchtung ist 14 Stunden am Tag an. Woran kann es liegen? Haben die ab und zu so eine Phase? Wer kann mir dazu etwas sagen. Gruss Eddy

  • #2
    Hi,

    ist kein neues Thema, schau mal hier http://www.dghtserver.de/foren/searc...earchid=336944 durch die Beiträge und du wirst deine Fragen beantworten können.
    Sollte noch was spezielles offen bleiben kannst du gern noch mal nachfragen.

    Viel Spass beim lesen

    Benjamin
    http://www.dght-ulm.de http://www.sceloporus.de http://www.dght-iguana.de/

    Kommentar


    • #3
      Hi
      Wenn du 37C° an der decke hast wie ist denn dan die grundtemperatur am boden? (Nicht unterm Spot)
      Wie sieht es denn mit der restlichen Beleuchtung aus?
      Halsbandleguane halten eine winterruhe werden aber auch im Sommer für eine Zeit relativ inaktive.
      Findest du aber alles im Buch Halbsbandleguane von Robert Schumacher.

      Kann sich aber natürlich auch um Parasiten handeln! Musst dazu dann ne Kotprobe abgeben um das abzuklären.

      Kommentar


      • #4
        Zitat von Benjamin*S Beitrag anzeigen
        Hi,

        ist kein neues Thema, schau mal hier http://www.dghtserver.de/foren/searc...earchid=336944 durch die Beiträge und du wirst deine Fragen beantworten können.
        Sollte noch was spezielles offen bleiben kannst du gern noch mal nachfragen.

        Viel Spass beim lesen

        Benjamin
        Kann Deinen Link leider nicht öffnen zum nachlesen

        Kommentar


        • #5
          Zitat von sense Beitrag anzeigen
          Hi
          Wenn du 37C° an der decke hast wie ist denn dan die grundtemperatur am boden? (Nicht unterm Spot)
          Wie sieht es denn mit der restlichen Beleuchtung aus?
          Halsbandleguane halten eine winterruhe werden aber auch im Sommer für eine Zeit relativ inaktive.
          Findest du aber alles im Buch Halbsbandleguane von Robert Schumacher.

          Kann sich aber natürlich auch um Parasiten handeln! Musst dazu dann ne Kotprobe abgeben um das abzuklären.
          Die Raumtemperatur liegt bei ca. 34 Grad, habe noch eine UVC Röhre, 2 Strahler und eine UVC Lampe. Im Moment sind beide Leguane wieder draußen und buddeln heftig.

          Kommentar


          • #6
            Zitat von Bauspecial Beitrag anzeigen
            Kann Deinen Link leider nicht öffnen zum nachlesen
            Hi,

            ich schon, aber egal gib doch einfach die Schlagworte: Halsbandleguan;, Terrarium;, Beleuchtung in die Suchfunktion ein und du kommst zu den Beiträgen.

            Grüße

            Benjamin
            http://www.dght-ulm.de http://www.sceloporus.de http://www.dght-iguana.de/

            Kommentar


            • #7
              Was für Strahler sind denn das ?
              Hört sich für mich zu dunkel an wenn es keine HQI/HQL oder ähnliche sind.
              T5 röhren kombiniert mit HQI ist da genau die richtige wahl. plus was was auch UV Licht bringt! Osram Vitalux oder ähnliches!

              Aber wie gesagt auch im Sommer machen die ne Pause.

              Kommentar


              • #8
                Wir hielten unsere Halsbandleguane in einem 270 x 60x 70 Becken und hatten 4 HQI a 70 Watt und 2 Halogenstrahler a 150 Watt drin. Das hat gereicht .
                Unsere Tiere haben sich regelmässig im Sommer für 2 bis 4 Wochen zurückgezogen . Wenn sie in der Zeit mal rauskamen dann am Vormittag oder Abends bevor das Lict ausging . Ist ein ganz normales verhalten , solange sie gut genährt sind und alle paar Tage mal zum fressen rauskommen .

                LG
                Angie

                Kommentar

                Lädt...
                X