Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Hilfe bei mir im Terarium ist die Hölle los

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Hilfe bei mir im Terarium ist die Hölle los

    Hallo ich habe nun seit einem Jahr 4 Rotkehlanolis in einem Terrarium
    Größe 150cm lang 60 cm breit 100cm hoch.

    Gekauft habe ich sie als 1 Mänchen und drei Weibchen.Nun bin ich mir aber nicht sicher das die Geschlechter stimmen.Denn seit ein paar Tagen ist im Terrarium die Hölle los.Drei der vier Anolis kämpfen richtig miteinander :wall: (verbeißen sich ineinander) ohne das einer nachgiebt .Kann es sein das es drei Mänchen sind??
    Ich kann leider absolut die Geschlechter nicht unterscheiden(trotz Fachbuch mit Foto)
    Einmal habe ich gesehen das sich zwei Anolis gepaart haben.
    Doch mitlerweile glaube ich aufgrund der seit ein paar Tagen anhaltenden Kämpfe das es sich um drei Mänchen und ein Weibchen handelt.

    Bitte um euren Rat:

  • #2
    Hier Bilder dazu
    Angehängte Dateien

    Kommentar


    • #3
      trennen wäre wohl das Beste. Hast einfach Glück gehabt, das es mit den 3 Männchen bisher klappte.

      tja so lernt man halt......

      Frohe Pfingsten

      Kommentar


      • #4
        Zitat von UweB Beitrag anzeigen
        trennen wäre wohl das Beste. Hast einfach Glück gehabt, das es mit den 3 Männchen bisher klappte.

        tja so lernt man halt......

        Frohe Pfingsten

        Tja das mit dem lernen bringt den Tieren leider nichts .Habe auch nicht die Möglichkeit die Tiere zu trennen.Weiß auch ehrlich gesagt nicht wie es nun weitergehen soll.Giebt es vielleicht eine möglichkeit irgend wo die Männchen gegen Weibchen einzutauschen? Aber bitte nicht beim Dehner oder so denn was dabei rauskommt das sehe ich gerade.
        Über Hilfsvorschläge wäre ich dankbar.Wer eventuell vor Ort helfen könnte dem wäre ich sehr dankbar.Wohne in Amberg in der Oberpfalz

        Kommentar


        • #5
          besorge dir doch 2 Faunaboxen. Darin kannste zwei Viecher einige Zeit unterbringen.

          Wenn du sie im Terrarium beläßt, können die sich durchaus ernsthafte Verletzungen ( Kieferbruch ) zufügen.

          Also, trennen auf jeden Fall....

          Gruß

          Kommentar


          • #6
            Wie Uwe schon meinte: Trennen auf jeden Fall; möglichst sofort.

            Solltest Du gar keine Ausweichmöglichkeiten haben, wäre das mehr als sträflich.
            Hast Du denn gar nicht für Aufzuchtterrarien gesorgt? Bei 3 Weibchen, die Du dachtest zu haben, muß man mit 30 und mehr Jungtieren pro Saison rechnen und auch mit deren Unterbringung...

            Deine überzähligen Männchen wirst Du mit Glück einer Zoohandlung schenken können. Mehr als eine Packung Heimchen als Entschädigung wird man Dir aber kaum anbieten; wenn überhaupt...

            Viel Glück und rasches Handeln!
            Horst
            sigpic

            Kommentar


            • #7
              Zitat von Dorschkönig Beitrag anzeigen
              Tja das mit dem lernen bringt den Tieren leider nichts .Habe auch nicht die Möglichkeit die Tiere zu trennen.
              Wo wohnst du?
              kann dir möglicherweise einer in deinem Einzugsgebiet helfen?
              Ich habe es schon mehrmals praktiziert und Terrarien geliehen bis das Problem geklärt war. Bekam aber auch schon Hilfe, als ich das kranke Tier übernahm.
              Meine Winterterrarien stehen noch leer
              ich sollte auch den letzten Satz lesen, verzeih, ich komme da nicht in Frage
              Zuletzt geändert von Smaragd; 27.05.2007, 18:20.

              Kommentar


              • #8
                also ich kann dir auch noch zu empfehlen über die sommer monate die Anolis in Freiland volieren zu halten... so hab ich das bei mir auch gemacht... hab jetzt zwei 1.1 Gruppen und nach dem ich mein einzelnes Männchen auch nicht herschenken konnte werd ich jetzt mir für den winter ein zweites Terrarium Kaufen... eine Voliere aus Fliegengitter und holzstangen ist nicht sooo teuer... und du kannst die Tiere einigermaßen Artgerecht und getrennt über die sommermonate bringen...

                Kommentar


                • #9
                  Auf den Fotos kann man leider nicht wirklich was erkennen. Kannst du die Tiere genau auseinander halten und weißt du, welche beiden Tiere sich gepaart haben? Wenn du diese als Paar behälst, brauchst du ja "nur" zwei Abnehmer für die anderen beiden Männchen. Du kannst diese ja bei den verschiedensten Internetanzeigen reinsetzen, Zoohandel nachfragen, bei Bekannten etc. Aber auf jeden Fall ist das eine langwierige Sache, deshalb musst du die schon jetzt trennen...

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X