Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Anolis mit Gespenst- und Stabheuschrecke

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Anolis mit Gespenst- und Stabheuschrecke

    Hallo liebe Freunde.
    Ich hab da mal eine frage.
    Ich habe ein Päärchen der Stabheuschrecke und der Gespenstheuschrecke bekommen.
    Beide sind schon adult denke ich. Sind jedenfalls sehr groß. War überrascht.
    Meine Frage ist, ob ich sie mit ins Terrarium meiner Anolis stecken kann.
    Von der größe her sollten die sich ja nichts tun.
    MFG
    Marco

  • #2
    Hallo,
    Müsste eigentlich gehen, aber mit dem Füttern könnts ein wenig problematisch werden:
    Ich füttere meine Phasmiden fast ausschließlich mit Brombeere, welche jedoch Stacheln hat, an denen sich deine Anolis verletzen könnten.
    Dass deine Bepflanzung im Terrarium verschont wird, mag ich auch arg zu bezweifeln.

    Welche Gespenstschrecken hast du denn, Extatosomas?
    Wenn ja, dann würd ichs lieber lassen, die koten dir das ganze Becken voll und die Eier wirst du auch nur schwer finden.

    lg Bertie

    Kommentar


    • #3
      Extatosomas

      Doch es handelt sich um die Extatosomas. Wenn ich mir die Bilder jedenfalls so anschaue.
      Für das Kotproblem im Terrarium habe ich weiße Asseln im Boden.
      Die sind wirklich eine super hilfe.
      Und die Brombeersträucher würde ich im vorderen Teil des Terrariums stellen. Da halten sich meine Anolis sowieso nie auf.

      Kommentar


      • #4
        Hallo,

        ich glaube nicht, dass die Dornen der Brombeeren ein Problem für die Anolis darstellen - vielmehr würde ich ihnen dringend ersparen wollen, dass in der Nacht ständig irgendwas großes über sie hinwegkrabbelt.
        Allein aus diesem Grunde ist von dieser abenteuerlichen "Kombination" nur abzuraten.

        Desweiteren müsstest Du doch geschätzt alle zwei-drei Tage die Ranken auswechseln, was jedesmal ein Hantieren im Terrarium bedeuten würde - unter Umständen noch mit Herauspflücken der Schrecken etc. - auch nicht unbedingt schön für die Echsen.


        Viele Grüße
        Thomas
        Zuletzt geändert von Thomas Ackermann; 18.11.2007, 21:26.
        Was macht man mit einem Hund ohne Beine ?.......um die Häuser ziehen.

        Kommentar


        • #5
          Geht... ich habe das auch schon öfter gehabt... zwar meist nur so für eine Woche aber Probleme gabs nie...

          Kommentar


          • #6
            Zitat von Dominik Beitrag anzeigen
            Geht... ich habe das auch schon öfter gehabt... zwar meist nur so für eine Woche aber Probleme gabs nie...
            Wow. was für ein Aussagekräftiger Zeitraum....

            Meine Meinung: Wenn man kein Platz für weitere Terrarien hat, sollte man evtl. auch keine weiteren Tiere kaufen...... Aber das ist nur eine ganz wagemutige Idee....

            Thomas zustimmende Grüße
            Timo
            Polychrotidae,Gekkonidae und diverse Evertebraten

            DGHT-AG Einsteiger- und Jugendarbeit
            http://www.teratolepis.de
            http://www.saumfinger.de

            Kommentar


            • #7
              Ja dafür das ich es schon so oft hatte denke ich mal schon das das klappt... Das sieht aber erlich gesagt scheiße aus, weil so ein Terrarium sollte ja auch den Lebensraum darstellen und wenn dann da so Brombärblätter und die dicken Viecher drin sind is das nicht grad der Hit...

              Nimm einfach eine Vase, stell da die Brombären rein und setz die Gespenstheuschrecken da drauf... abhauen tun die davon nicht ( außer die Männchen )

              Kommentar


              • #8
                Hallo,

                entscheidend ist doch nicht, ob es besch... aussieht, sondern ob es artgerecht für die Insassen ist. (... wenn dann noch die Optik stimmt - umso erfreulicher für den Betrachter )
                Und da muss man definitiv sagen, dass man es den Anolis NICHT zumuten sollte, das vergleichsweise beengte Terrarium mit diesen großen, nachtaktiven Insekten zu teilen....kommt gleich nach Iguanas mit Wellensittich - klar, das schaffen die Vögelchen u.U. auch eine Woche...wenn sie gut sind :P

                Nix für ungut - und Grüße an den "Brombär"
                Thomas
                Was macht man mit einem Hund ohne Beine ?.......um die Häuser ziehen.

                Kommentar


                • #9
                  Danke

                  Danke für die ganze Information und ERfahrung.
                  Habe sie jetzt in einem größerem Terrarium untergebracht.

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X