Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Malachit Stachelleguane junge verweigern futter

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Malachit Stachelleguane junge verweigern futter

    Hallo

    Das ist mein vierter Wurf junger Stachelleguane.Die ersten beiden Würfe mit je 3 Jungen,hab ich ohne Probleme durchbekommen.Wenn auch sicher mit sehr viel Glück.Der 3 Wurf junger Stachellegaune mit einen jungen ging in die hose.

    So nun zum Problem.Die 5. Jungen sind am Montag geboren wurden.Sie wachsen getrennt von den Eltern auf mit den gleichen Bedingungen.
    Das Futter (Mikro-Heimchen ,Drosophila) bestäube ich mit Korvimin.
    Das Futter wird Teilweise gefressen von 3 Jungen aber sehr wenig.
    Das vierte verweigert ganz das Futter und sieht auch sehr schlecht aus.
    Das fünfte hat zwar Hunger aber wenn ich ein bestäubtes Futtertier reinschmeisse wird es kurz in den Mund genommen und dann ausgespuckt.
    Dieses Verhalten beobachtete ich bei den meisten auch bei den dreien die einigermassen Essen.Sie wollen auch nur ein Futtertier und Essen dann erst
    später wieder eins wenn ich glück habe.Ich bin der Meinung das es am Betäuben liegt aber ohne geht nicht.Meine ersten beiden Würfe haben problemlos gefressen und hatten immer Hunger.
    Was soll ich tun damit sie fressen? Hatte schon jemand den gleichen Ärger?

    mfg Christian

  • #2
    Hi,

    versuche mal anderes Futter anzubieten, Buffaloes und Fliegen werden anfangs gern genommen.
    Es kann natürlich auch an der Kondition des Muttertiers liegen.

    Grüße

    Benjamin

    PS: genauere Haltungsbedingungen helfen auch Ursachen zu finden
    http://www.dght-ulm.de http://www.sceloporus.de http://www.dght-iguana.de/

    Kommentar


    • #3
      hallo

      Die Temperatur beträgt lokal 25 Grad unter den Strahlern 38 Grad.
      Die Luftemperatur beträgt ca 70 %.
      Das Muttertier ist noch ziehmlich jung 10 monate.
      Ich schau morgen mal nach Buffalos hoffe ich bekomme sie auch so schnell
      in Magdeburg.Die Fliegen lassen sie ganz links liegen.


      mfg Christian

      Kommentar


      • #4
        Hi,

        welche Beleuchtung hast du? UV Bestrahlung?

        Bei so jungen Tieren kommt es oft zu Mangelerscheinungen bzw. Unterversorgung.

        Womit bestäubst du deine Futtertiere?

        Grüße

        Benjamin
        http://www.dght-ulm.de http://www.sceloporus.de http://www.dght-iguana.de/

        Kommentar


        • #5
          hab ich ja überlesen ... 10 Monate alt und das vierte Gelege / Geburt, das Alter simmt?
          http://www.dght-ulm.de http://www.sceloporus.de http://www.dght-iguana.de/

          Kommentar


          • #6
            Hallo

            Habe 2 spotstrahler 50 watt und 40 watt ( 2 Sonnen plätze)und eine Leuchtröhre reptisun UVB 5.0. (nagelneu)
            Bestäuben tue ich das futter mit korvimin.

            Die andren Jungen waren von andren Weibchen es ist ihr erster Wurf.

            mfg Christian

            Kommentar


            • #7
              Hi,

              kann am Alter liegen, wenn ein Tier mit ca. Monaten trächtig wird ist es ja selbst meist noch nicht ausgewachsen, dann noch die nötigen Nährstoffe für die Jungen zu mobilisieren ist nicht wenig Arbeit.
              Du solltest die Mutter hochwertig und ausreichend versorgen, damit sie nicht noch Probleme bekommt.

              Bei den Jungtieren verschiedenstes Futter ausprobieren, Wachsmottenmaden gehen auch meist recht gut.
              Calcium solltest du noch zusätzlich anbieten.

              Grüße

              Benjamin
              http://www.dght-ulm.de http://www.sceloporus.de http://www.dght-iguana.de/

              Kommentar


              • #8
                ... kannst ja auch mal HIER schaun, ist eine Homepage von Daniel hier aus dem Forum, der die Tiere auch hält.
                Er hat auch schon Jungtiere erfolgreich aufgezogen.
                http://www.dght-ulm.de http://www.sceloporus.de http://www.dght-iguana.de/

                Kommentar


                • #9
                  hallo

                  Ich werde ma sehn was ich morgen im Handel bekomme.
                  Ich werd auch mal nach ein andren Mittel zum bestäuben suchen.
                  Weil ich befürchte das ihnen das Futter auch wieder nicht schmeckt.
                  Wenn ich es bestäube.Ich melde mich morgen nochmal.


                  mfg Christian

                  Kommentar


                  • #10
                    als Alternative zu Korvimin, kannst du z.B.Herpetal complete anbieten, Flüssigvitamine über das Trinkwasser anzubieten ist bei Sceloporus Jungtieren auch sinnvoll.
                    Als Calciumquell geht zerstoßene Sepiaschale oder Muschelgritt /Muschelkalk in der passenden Größe, einfach ins Terrarium geben, die Tiere holen sich schon ihren Teil.

                    Kennst du das oder das schon, dort findest du auch reichlich gute Informationen und man hat was zum Nachschlagen .

                    Grüße

                    Benjamin
                    http://www.dght-ulm.de http://www.sceloporus.de http://www.dght-iguana.de/

                    Kommentar


                    • #11
                      hallo

                      Ich gebe über das Trinkwasser ein Präparat von JBL Terravit Fluid.
                      Ich werde auch etwas Kalcium besorgen.
                      Die beiden Bücher Stachelleguane von Heko Werning und Malachit Stachelleguane von Mike Zawadzki .Beide Bücher sind sehr gut.
                      Habe sie zu hause liegen.


                      mfg Christain

                      Kommentar


                      • #12
                        Hallo

                        Ich hab keine Bufallowürmer bekommen können.Kennt denn jemand einen schnellen Olineversand von Futtertieren.Jedenfalls haben heute morgen alle wenigstens 1 Microheimchen gefressen.Werde alle 2 Stunden weiter füttern.

                        mfg Christian

                        Kommentar


                        • #13
                          Hallo Christian!

                          Ich würde dir empfehlen, die Jungtiere, die nicht gut fressen von den anderen Tieren zu separieren. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass sie dann das Fressen wieder anfangen.
                          Selbst bei Jungtieren bildet sich eine Rangordnung aus und es kann sein, dass die schwächeren Tiere unterdrückt werden und daher nicht frssen.
                          Nach dem Separieren haben meine Tiere das Fressen wieder von alleine begonnen.

                          Wie Benjamin bereits gesagt hat, kannst du es auch mal mit einem anderen Vitaminpräparat (Herpetal Complete T) versuchen. Evt. schmeckt ihnen das besser.

                          Ich habe mit folgenden Futtertierhändlern gute Erfahrungen gemacht:
                          www.hzs.info
                          www.futtertiere.de
                          www.kerf.de <-- dort bekommst du auch Herpetal; allerdings sind seine Größenangaben etwas großzügiger, als bei anderen Händlern (sprich die Futtertiere sind größer)
                          www.insektenzucht-keck.de
                          www.hw-terra.de
                          Alle liefern in der Regel sehr schnell, allerdings musst du bedenken, dass einige nur Vorkasse akzeptieren und es daher etwas länger dauert.

                          Ich drücke dir die Daumen, dass du die Kleinen durchbekommst,

                          viele Grüße

                          Daniel
                          sigpic ReptiSpace.de - DGHT-Stadtgruppe Ulm

                          Kommentar


                          • #14
                            Hallo

                            Erst mal danke für die vielen Tipps.Ich werd gleich ans Werk gehn.


                            mfg Christian

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X