Hallo liebe Community, ich wende mich an euch da ich mir gerne ein Gemeinschaftsterrarium einrichten würde. Ich habe schon einige Erfahrung mit der Haltung von Echsen, (Phelsuma Standingi, Pogona Vitticeps, verschiedene Anoli-Arten) und musste meine Lieblinge leider aufgrund von Platzmangel aufgeben.
Nun möchte ich mir gerne wieder ein Terrarium anschaffen in dem mehrere Arten gemeinsam leben, da ich gerne verschiedene Spezies halten möchte und nicht den Platz für mehrere Terrarien habe.
Ich dachte an eine Größe von 100-120cm x 60 x 60 (eventuell auch x 80) und aufgrund der einfacheren Handhabung an ein Wüstenterrarium. Auch die Echsen sollten nicht sonderlich Anspruchsvoll sein.
Ich habe mich schonmal ein bischen schlau gelesen und scheinbar kann man Malachit Stachelleguane mit Halsbandleguanen zusammenhalten. Das wäre meine erste Idee.
(Ich habe Bilder von beiden Arten gesehen auf denen eine tolle grüne Färbung auszumachen war. Scheinbar gibt es aber auch weniger attraktive Unterarten oder Zuchtformen. Kennt sich da jemand aus?)
Wie sieht es aus wenn man beide Arten zusammen hält oder kennt ihr andere "Kombinationsmöglichkeiten" deren Haltung problemlos von statten geht?
Gerne würde ich auch Amphibien und Reptilienhaltung kombinieren, da weiss ich aber gar nicht inwieweit dies möglich ist.
Es würde mich sehr freuen wenn ihr mir ein bischen unter die Arme greift, ich denke hier sind einige sehr kompetente Nutzer vertreten
Nun möchte ich mir gerne wieder ein Terrarium anschaffen in dem mehrere Arten gemeinsam leben, da ich gerne verschiedene Spezies halten möchte und nicht den Platz für mehrere Terrarien habe.
Ich dachte an eine Größe von 100-120cm x 60 x 60 (eventuell auch x 80) und aufgrund der einfacheren Handhabung an ein Wüstenterrarium. Auch die Echsen sollten nicht sonderlich Anspruchsvoll sein.
Ich habe mich schonmal ein bischen schlau gelesen und scheinbar kann man Malachit Stachelleguane mit Halsbandleguanen zusammenhalten. Das wäre meine erste Idee.
(Ich habe Bilder von beiden Arten gesehen auf denen eine tolle grüne Färbung auszumachen war. Scheinbar gibt es aber auch weniger attraktive Unterarten oder Zuchtformen. Kennt sich da jemand aus?)
Wie sieht es aus wenn man beide Arten zusammen hält oder kennt ihr andere "Kombinationsmöglichkeiten" deren Haltung problemlos von statten geht?
Gerne würde ich auch Amphibien und Reptilienhaltung kombinieren, da weiss ich aber gar nicht inwieweit dies möglich ist.
Es würde mich sehr freuen wenn ihr mir ein bischen unter die Arme greift, ich denke hier sind einige sehr kompetente Nutzer vertreten
![Lächeln](https://www.dght-foren.de/core/images/smilies/smile.png)
Kommentar