Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Hilfe bei der Entspiegelung von Plexiglas?!

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Hilfe bei der Entspiegelung von Plexiglas?!

    Hallo Leute,

    es geht um einen 8 Jahre alten 1.0 Iguana iguana rhinolopha 6kg schwer in Einzelhaltung. Nach unserem Umzug sitzt er jetzt in einem 3m x 1,7m x 2,1m Terrarium aus OSB-Platten und 2 Pelxiglasscheiben 2m x 1m und 2 Türen aus Plexiglas ca. 50cm x 180cm. Seit 4 Tagen sitzt er ein und sein Stresslevel steigt zunehmend. Heute hat er auch schon die erste Attacke auf sein Spiegelbild gestartet. Ich habe die Scheibe nahe seinen "Plätzen" von innen mit Klebeband abgeklebt, das ist aber nur eine schlechte und noch dazu häßliche Lösung. Der Raum ansich ist schon ziemlich hell, trotzdem spiegelt er sich sehr. Beleuchtung ist zur Zeit (im Terrarium) 2 HQL, 1T-Rex bzw. Vitalux, 2 Parstrahler 80W. Ist sehr hell aber noch nicht warm genug, kommt nach den Feiertagen entweder noch ein Parstrahler oder eine Keramikwärmestrahler rein. Muß dann auch das Plexiglas entspiegeln . Kennt sich irgendjemand damit aus??? Gibt es eine gute Folie, durchsichtig? oder milchglasähnlich (dann kann er aber nicht rausschauen??). Dachte schon daran mit einem Stahlschwamm die Scheiben zu zerkratzten....aber das Terrarium ist so schön ....ultima ratio.
    Vielleicht weiß noch jemand ein paar Tipps zur kostengünstigen Wärme?

    Daaaaanke

  • #2
    Es würde mich wundern, wenn du in deinem Becken eine adäquate helligkeit hast, aber nicht genug Temperatur.
    ist scheisse, aber hat sich gebess...ach nee.

    Kommentar


    • #3
      Hi.

      Helligkeit kann nicht ausreichend sein, nach den Angaben der Beleuchtung.

      Temperatur kann ich ebenfalls nachvollziehen, dass die nicht hoch genug ist.
      Mein Terrarium ist leicht größer und ich habe 12Std. gut 1300W laufen um es aufzuheizen + zusätzlich 24Std. einen Heizkörper im Terrarium.

      Spiegelung kann man minimieren, wenn man von außen einen HQI auf die Scheiben strahlen lässt. Da meist die Spiegelung abends deutlicher wird, wenn es im Zimmer dunkler wird, kann man mit dem Von-Außen-Bestrahlen nachmittags anfangen, spart Kosten! Meist sind es auch nur Phasen beim Leguan, dass er aggressiv auf sein Spiegelbild reagiert. Solange muss man eben durchhalten.

      Klebestreifen von innen und Äste bis ganz dicht an das Glas sind ebenfalls sinnvoll, damit das Tier nicht springt (größere Verletzungen), sondern bis an die Scheibe laufen kann und dann meist nur noch die Nase dagegen drückt.

      Gruß Sabine

      Kommentar

      Lädt...
      X