Wir haben Nachzuchten von Stachelleguanen
Malachiticus vom 28.2.03.
Gestern ist einer verstorben, nachdem wir
festgestellt hatten, dass das Tier sehr
schwer nach Atem rang und fast aufrecht
in einer Ecke stand. Nun ist auch bei den anderen Tieren ein "Atemringen" zu beobachten, aber noch ganz leicht. Die Tiere waren zuvor sehr warm bei ca. 28 Grad (tagsüber sogar etwas darüber) und feucht bei 80-99 % RLF gehalten worden. Dies haben wir gestern geändert und haben das Terra in den Keller gesetzt. Temp. ist nun 26 Grad am Tag und ca. 20 Grad in der Nacht. Wir haben versucht, Vitamine konzentriert mit der Spritze zu reichen. Gelang aber nicht bei allen. Frage: Was kann man noch tun, um den Krankheitsverlauf zu stoppen? Der Tipp mit den Tieren zum TA zu gehen, ist blödsinn, weil die Tiere noch viel zu klein sind.
Malachiticus vom 28.2.03.
Gestern ist einer verstorben, nachdem wir
festgestellt hatten, dass das Tier sehr
schwer nach Atem rang und fast aufrecht
in einer Ecke stand. Nun ist auch bei den anderen Tieren ein "Atemringen" zu beobachten, aber noch ganz leicht. Die Tiere waren zuvor sehr warm bei ca. 28 Grad (tagsüber sogar etwas darüber) und feucht bei 80-99 % RLF gehalten worden. Dies haben wir gestern geändert und haben das Terra in den Keller gesetzt. Temp. ist nun 26 Grad am Tag und ca. 20 Grad in der Nacht. Wir haben versucht, Vitamine konzentriert mit der Spritze zu reichen. Gelang aber nicht bei allen. Frage: Was kann man noch tun, um den Krankheitsverlauf zu stoppen? Der Tipp mit den Tieren zum TA zu gehen, ist blödsinn, weil die Tiere noch viel zu klein sind.
Kommentar