Hallo ihr lieben.
Ich habe bei den Stachelleguanen eines bekannten einige Veränderungen beachtet. (1.1)
Das Weibchen ist seit einiger Zeit deutlich runder geworden und auch etwas träger. Selbst bei der Fütterung ist sie nichtmehr so "fresslustig" wie noch vor kurzem. Sonst macht sie einen sehr guten/gesunden eindruck....
Wäre es möglich das das Weibchen tragend ist?
das einzige was mich wundert, wo sie sonst eher die Distanz zum Männchen gesucht hat, scheinen sie jetzt häufiger beieinander zu sitzen...
Wenn ja irgendetwas zu beachten?
Jungtiere nach Sichtung sofort in Aufzuchtterrarien, das ist mir bekannt.
anbei ein Foto.....
liebe grüße dani
Ich habe bei den Stachelleguanen eines bekannten einige Veränderungen beachtet. (1.1)
Das Weibchen ist seit einiger Zeit deutlich runder geworden und auch etwas träger. Selbst bei der Fütterung ist sie nichtmehr so "fresslustig" wie noch vor kurzem. Sonst macht sie einen sehr guten/gesunden eindruck....
Wäre es möglich das das Weibchen tragend ist?
das einzige was mich wundert, wo sie sonst eher die Distanz zum Männchen gesucht hat, scheinen sie jetzt häufiger beieinander zu sitzen...
Wenn ja irgendetwas zu beachten?
Jungtiere nach Sichtung sofort in Aufzuchtterrarien, das ist mir bekannt.
anbei ein Foto.....
liebe grüße dani
Kommentar