Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Beim Aufräumen in Terrarium Eier gedreht!

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Beim Aufräumen in Terrarium Eier gedreht!

    Ich habe heute mein Terrarium geputzt und neu eingerichtet,was ich aber übersah waren 2 kleine Eier eines Anolis-carolinensis Weibchens. Ich weiß nicht ob ich sie schon bewegt habe ,wovon ich ausgehe. Könnte mir jemand einen Rat geben ,oder kann man die Eier jetzt vergessen ?
    Zuletzt geändert von Peter Fritz; 21.04.2008, 20:09.

  • #2
    Das ist mir auch schon passiert, aber das ganze hatte keine Konsequenzen. sind trotzdem geschlüpft

    Kommentar


    • #3
      http://www.dghtserver.de/foren/showt...ibe#post198667
      AG Skinke!

      www.apopo.org - Räumkommando Riesenratte
      "We train rats to save lives" "Adopt a rat!"

      Kommentar


      • #4
        Hallo,

        die Hoffnung stirbt zuletzt. Ich würde die Eier einfach inkubieren, das klappt wahrscheinlich trotzdem.

        Grüße Iris

        Kommentar


        • #5
          OK danke für die Tipp´s.
          habe jetzt auch Styropor eine Box gebaut die einen Spalt geöffnet ist. habe die Heimchenbox mit dem Substart und den Eiern zu 1/3 bedeckt hineingelgt und nur das Substrat angefeuchtet. Ohne mit den Eiern in Kontakt zu kommen.Habe die Box Tags über im Terrarium auf dem heizstein..und dann Abend nochmal wenn der Heizstein ausgeht auf der Heizzung. Wird es auf der Heizzung zu warm oder kann man die Tiere so weiterhin halten ?

          Kommentar


          • #6
            Hallo,

            das mit dem Heizstein ist eher eine schlechte Idee. Stell die Dose in irgendein Zimmer. Eine Inkubationstemperatur so ca. um 23-24°C ist für die meisten Anolis ideal.

            Feuchte das Substrat gut an!

            Grüße Iris

            Kommentar


            • #7
              Mein Vater meint im Frühling wäre es warm genug und wir haben meist die Fenster gekippt, das führt dazu das ich nur 16 C° im Zimmer habe ,bei solch Temperaturen wie sie mir im Zimmer vorgeschlagen hatten würde ich eingehen. Andere Vorschläge ?

              Kommentar


              • #8
                Eier im Terrarium lassen, nur den Heizstein weglassen.
                Heizsteine sind sowieso unnützes Zeug, Wärme kommt von Natur aus von oben. Außerdem halten sich Anolis nicht häufig auf dem Boden auf, schon garnicht zum aufwärmen.

                Kommentar


                • #9
                  Zitat von Banane Beitrag anzeigen
                  Heizsteine sind sowieso unnützes Zeug, Wärme kommt von Natur aus von oben.
                  Erklärung?

                  Kommentar


                  • #10
                    Also irgendwie würde ich sagen die Wärme kommt auch von Unten wenn sich wo nen Stein in der Sonne aufheizt... aber ich finde das auch für Baumbewohner unnötig...

                    des weiteren ist mir sogar mal ein ei aus ca 50 cm höhe runtergefallen und über den boden gekullert... ist trotzdem noch was geworden... *g*

                    Kommentar


                    • #11
                      Erklärung?
                      Weil ein Stein durch Sonneneinstrahlung aufgeheizt wird und sich nicht selbst aufheizen kann.
                      Der Stein gibt dann zwar die Wärme ab und sie kommt somit von unten, jedoch ist das bei Baumbewohnern völlig unnötig.

                      Kommentar


                      • #12
                        Zitat von Banane Beitrag anzeigen
                        Der Stein gibt dann zwar die Wärme ab und sie kommt somit von unten, jedoch ist das bei Baumbewohnern völlig unnötig.
                        Vielleicht solltest du mit deinen extrem allgemeinen Aussagen etwas vorsichtiger sein und dich erstmal in das Thema Bodenheizung einlesen:

                        http://www.dghtserver.de/foren/showthread.php?t=37796

                        Gruß

                        HS
                        AG Skinke!

                        www.apopo.org - Räumkommando Riesenratte
                        "We train rats to save lives" "Adopt a rat!"

                        Kommentar


                        • #13
                          Hallo,

                          spät aber dennoch. Auch Temperaturen von 16°C schaden einem Anolisei eigentlich nicht, solange das einen nicht genau definierten Zeitraum nicht überschreitet.

                          Ich persönlich denke da an etwas um die 14 Tage.

                          Grüße Iris

                          P.S. welche im Sommer immer wieder "Wandereier" hat d.h die werden vom Keller nach dem Anbau geschleppt und wieder zurück. Es schadete auch noch nie wenn sie zu "lange" im Keller waren.

                          Grüße Iris

                          P.S. Keller? Naturkeller irgendwas um 10-15°C im SOMMER

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X