Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Kragenechsen - Terrarium Substrat

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Kragenechsen - Terrarium Substrat

    Hallo,

    durch eine asthmatische Erkrankung die mit hoher Wahrscheinlichkeit von einer der Sandsorten in einem Terrarium ausgelöst wurde, bin ich gezwungen das Terrarium schnellstmöglich mit einem neuen Boden zu versehen.

    Im Moment ist es in 3 Gebiete unterteilt die von Steppe bis Wüste verlaufen (das Terrarium ist 4,5 Meter lang und 1,8 Meter tief). Die Aufteilung sieht so aus: 20% Kalziumsubstrat (Wüste, höchste Temperatur) 30% feiner Sand (Wüste, hohe Temperatur) 50% lehmiger, fester Sand (Steppe, mittlere Temperatur).

    Die Aufteilung würde ich in etwa gerne so beibehalten und nur die 2 Sandsorten ersetzen. Ich dachte dabei an groben Kiesel (30%) und hessische Erde (50%). Spricht etwas gegen Erde?

    Erwähnswert dabei ist noch das, das Weibchen gestern ein Gelege von 6 Eier gelegt hat. Wie lange sollte ich es schonen bis ich mit dem Umbau beginne?

    Ich bin dankbar für alle Tips, Vorschläge und Warnungen.


    Gruss,
    Timo

  • #2
    Normaler Spielsand ist doch normalerweise nicht gefährlich! ich habe damit noch keine schlechten Erfahrungen machen können.

    Kommentar


    • #3
      Zitat von Beck Beitrag anzeigen
      Normaler Spielsand ist doch normalerweise nicht gefährlich! ich habe damit noch keine schlechten Erfahrungen machen können.
      Was genau willst du mir damit sagen?

      Kommentar


      • #4
        . . das Spielsand normalerweise keine Allergien auslöst, bzw. auslösen sollte. Auch da der unter anderem kaum staubt ?

        Ist nicht einfach dir zu einem Bodengrund zu raten wenn man die genauen auslösenden Stoffe nicht kennt.

        Wie gesagt : Staub allgemein oder bestimmte Stoffe ?

        Grüße
        mirac
        Agama lionotus dodomae
        Agama lionotus lionotus
        Agama agama
        Stenodactylus sthenodactylus
        Bunopus tuberculatus
        Pog.vitticeps
        Epicrates c.cenchria


        1 -300 Insekten, 2-30 Säuger
        . . und seid November 07 endlich "echte" ENZ bei den Agama. . .

        Kommentar


        • #5
          Zitat von Mirac Beitrag anzeigen
          . . das Spielsand normalerweise keine Allergien auslöst, bzw. auslösen sollte. Auch da der unter anderem kaum staubt ?

          Ist nicht einfach dir zu einem Bodengrund zu raten wenn man die genauen auslösenden Stoffe nicht kennt.

          Wie gesagt : Staub allgemein oder bestimmte Stoffe ?

          Grüße
          mirac
          Das ist ja schön zu wissen, aber das habe ich auch nie behauptet.
          Wie gesagt habe ich vor den verdächtigen lehmigen Sand mit Erde aus dem Garten zu ersetzen und den feinen Sand mit groben Kiesel oder vielleicht schon eher mit Steinen.

          Das Ursache des Asthma Problems ist nicht so leicht zu bestimmen, mein Lungenarzt ist auch etwas ratlos. Da ich aber oft am Terrarium niessen muss und Kratzer der Echsenkrallen ein leichten Juckreiz hervorrufen, ist der Austausch des Terrariumbodens einen Versuch wert.

          Kommentar


          • #6
            Bei den Kieseln muss man halt wieder aufpassen, dass sie nicht verschluckt werden.

            Kommentar


            • #7
              Gibt es für die Kiesel eine Größe ab der man sie bedenkenlos einsetzen kann?
              Sonst suche ich lieber eine Alternative. An Schieferplatten dachte ich auch schon, vielleicht weiche lieber darauf um.

              Kommentar


              • #8
                Ich würde dazu raten den Boden mit groben Sandsteinplatten auszulegen.

                Schiefer würde ich abraten da diese Platten zu glatt sind und kaum Halt bieten.

                Gruß

                HS
                AG Skinke!

                www.apopo.org - Räumkommando Riesenratte
                "We train rats to save lives" "Adopt a rat!"

                Kommentar


                • #9
                  Hallo,

                  Das Ursache des Asthma Problems ist nicht so leicht zu bestimmen, mein Lungenarzt ist auch etwas ratlos. Da ich aber oft am Terrarium niessen muss und Kratzer der Echsenkrallen ein leichten Juckreiz hervorrufen, ist der Austausch des Terrariumbodens einen Versuch wert.
                  könnte aber auch eine Allergie direkt gegen die Tiere sein, ist das mal getestet worden? Ist relativ selten, kommt aber vor.

                  Gruss Liane

                  Kommentar


                  • #10
                    Zitat von Eljott Beitrag anzeigen
                    Hallo,



                    könnte aber auch eine Allergie direkt gegen die Tiere sein, ist das mal getestet worden? Ist relativ selten, kommt aber vor.

                    Gruss Liane
                    Quelle?
                    AG Skinke!

                    www.apopo.org - Räumkommando Riesenratte
                    "We train rats to save lives" "Adopt a rat!"

                    Kommentar


                    • #11
                      Zitat von Henning Schwier Beitrag anzeigen
                      Quelle?
                      Hallo,

                      was mich stutzig gemacht hat diesbezüglich, war der Juckreiz nach Kratzen.

                      Ich kann aber zumindest einen Fall anführen, aus einem anderen Forum, wo es sich um allergisches Asthma gegen die Hautschuppen vom grünen Leguan handelt. Das wurde durch Allergietest herausgefunden.
                      Wie gesagt, selten, aber nicht unmöglich.

                      Hier die entsprechenden Links:

                      http://www.iguana-fachforum.de/viewt...light=allergie


                      http://www.iguana-fachforum.de/viewt...light=allergie

                      Gruss Liane
                      Zuletzt geändert von Eljott; 26.04.2008, 08:41.

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X