Hallo,
durch eine asthmatische Erkrankung die mit hoher Wahrscheinlichkeit von einer der Sandsorten in einem Terrarium ausgelöst wurde, bin ich gezwungen das Terrarium schnellstmöglich mit einem neuen Boden zu versehen.
Im Moment ist es in 3 Gebiete unterteilt die von Steppe bis Wüste verlaufen (das Terrarium ist 4,5 Meter lang und 1,8 Meter tief). Die Aufteilung sieht so aus: 20% Kalziumsubstrat (Wüste, höchste Temperatur) 30% feiner Sand (Wüste, hohe Temperatur) 50% lehmiger, fester Sand (Steppe, mittlere Temperatur).
Die Aufteilung würde ich in etwa gerne so beibehalten und nur die 2 Sandsorten ersetzen. Ich dachte dabei an groben Kiesel (30%) und hessische Erde (50%). Spricht etwas gegen Erde?
Erwähnswert dabei ist noch das, das Weibchen gestern ein Gelege von 6 Eier gelegt hat. Wie lange sollte ich es schonen bis ich mit dem Umbau beginne?
Ich bin dankbar für alle Tips, Vorschläge und Warnungen.
Gruss,
Timo
durch eine asthmatische Erkrankung die mit hoher Wahrscheinlichkeit von einer der Sandsorten in einem Terrarium ausgelöst wurde, bin ich gezwungen das Terrarium schnellstmöglich mit einem neuen Boden zu versehen.
Im Moment ist es in 3 Gebiete unterteilt die von Steppe bis Wüste verlaufen (das Terrarium ist 4,5 Meter lang und 1,8 Meter tief). Die Aufteilung sieht so aus: 20% Kalziumsubstrat (Wüste, höchste Temperatur) 30% feiner Sand (Wüste, hohe Temperatur) 50% lehmiger, fester Sand (Steppe, mittlere Temperatur).
Die Aufteilung würde ich in etwa gerne so beibehalten und nur die 2 Sandsorten ersetzen. Ich dachte dabei an groben Kiesel (30%) und hessische Erde (50%). Spricht etwas gegen Erde?
Erwähnswert dabei ist noch das, das Weibchen gestern ein Gelege von 6 Eier gelegt hat. Wie lange sollte ich es schonen bis ich mit dem Umbau beginne?
Ich bin dankbar für alle Tips, Vorschläge und Warnungen.
Gruss,
Timo
Kommentar