Wenn dies Ihr erster Besuch hier ist, lesen Sie bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen. Sie müssen sich vermutlich registrieren, bevor Sie Beiträge verfassen können. Klicken Sie oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Sie können auch jetzt schon Beiträge lesen. Suchen Sie sich einfach das Forum aus, das Sie am meisten interessiert.
Nach ca. 4Tagen habe ich die Eier angeguckt und musste feststellen, dass sich die Eier von der Unterseite aus eingebeult haben. Was war der Auslöser ?
Bitte um Hilfe.
Stark eingedellte Eier sind wahrscheinlich unbefruchtete (wachs-)Eier... Das kommt oft beim ersten Gelege eines Weibchens vor.
Wenn die Eier schimmeln, ist es allerdings spätestens Zeit, diese zu entfernen.
das muss nichts heissen - entscheidend ist die Umgebungsfeuchte. Zum einen die in der Luft enthaltene Feuchtigkeit, die bei Anoliseiern in aller Regel bei geschlossenen Behältern und gleichmäßiger Umgebungstemperatur so hoch sein sollte, dass der Deckel des Behälters leicht beschlägt. Zum anderen die Substratfeuchte, mit der die Eier in direktem Kontakt stehen. Ist das Substrat zu trocken, entziehen sie den Eiern Feuchtigkeit und diese fallen ein - meist an der Unterseite.
Gruß
Thomas
Was macht man mit einem Hund ohne Beine ?.......um die Häuser ziehen.
Kommentar