Wenn dies Ihr erster Besuch hier ist, lesen Sie bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen. Sie müssen sich vermutlich registrieren, bevor Sie Beiträge verfassen können. Klicken Sie oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Sie können auch jetzt schon Beiträge lesen. Suchen Sie sich einfach das Forum aus, das Sie am meisten interessiert.
dazu müsste der Freak ja erst einmal einen "in die Hand nehmen", in der Fachsprache nennt man das auch "fangen".....da sich das undankbare Pack im allgemeinen ja weigert, mal eben so auf die Hand zu klettern....
Lieber Freak,
ich empfehle Dir das Kobersche Büchlein (ist auch nicht so dick), da werden alle grundlegenden Fragen beantwortet. Detailfragen werden hier meistens gerne beantwortet. Natürlich kannst Du auch alle grundlegenden Fragen erst einmal hier stellen, dürfte vom Know-How-Transfer allerdings etwas weniger übersichtlich sein, aber Du hast ja Zeit........
Der Filter ist OK, eine wirklich gute Site habe ich noch nicht gefunden und Basiliskenkrallen sind messerscharf und ziehen auf der Haut rasch Blut, auch ohne heftige Befreiungsaktionen.
Kennt jemand eine Seite im Internet wo man sich besonders gut über Stirnlappenbasilisken informieren kann?
Nein! Aber ich könnte Dir einige Seiten nennen, wo Du sehr genau nachlesen kannst, wie man die Tiere nicht hält, und wie ein Terrarium auf keinen Fall aussehen sollte. Das Problem ist, dass sich die Tiere auch unter den bescheidensten Umständen reproduzieren lassen, und viele Halter nach 2 Monaten Haltungserfahrung glauben, sie hätten den Stein der Weisen entdeckt....und ist ja auch toll, so ein 2 com hoher Stirnlappen und Rückenkamm.........
Hallo Freak,
ich halte auch seit über 4 Jahren Plumifrons, die besten Erfahrungen habe ich gemacht in einer Gruppe von 1.3
Das meiste haben Silvia und Ingo ja schon geschrieben.
Ich kann dir aus folgenden Gründen nur vom Kauf abraten.
1. du bist Schüler und hast dadurch kein eigenes Geld und die Haltung erfordert einiges davon.
2. laut eigener Aussage in einem anderen Thread möchtest du keine Tiere die Insekten Fressen.
3. Plumifrons werden sehr alt und du bist sehr jung. Du solltest erstmal deinen eigenen Lebensweg finden bevor du dich auf viele viele Jahre an Tiere bindest.
dem 2.Punkt würde ich zustimmen. ABER: Ich war bis März ebenfalls Schüler, jetzt Zivi und halte dennoch ebenalls seit über 4 Jahren Basiliscus plumifrons.
Du siehst also, dass das eigene Alter bei vorheriger Überlegung und einer ebenfalls längeren Informations- und Einlesezeit eher eine untergeordnete Rolle spielt.
Natürlich müssen auch die Eltern mitspielen (Stichwort:Finanzierung). Falls sie dies aber tun kann ich ich Punkt 1 nicht voll zustimmen.
Ich habe mit einer 1.0 Haltung im ersten Jahr begonnen. Mittlerweile halte ich eine Gruppe von 1.2.
Gruß
Steffen
P.S. Du wirst Keine Seite finden auf der du so viele und vor allem gute Informationen findest wie in Büchern!
Sieht ein Terrarium für 2 Wasseragamen ungefähr so aus wie das eines Basilisken? Dachte Wasseragamen wären besser, weil das Basiliskenterrarium wohl doch etwas groß geworden wäre. Beim Wasseragamenterrarium hätte ich an die Maße 120cm x 80cm x 140cm gedacht (LxBxH).Wie groß soll ich den Wasserteil machen?
Kommentar