Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Sind Stirnlappenbasilisken Anfängertiere?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #31
    Zitat von Freak6 Beitrag anzeigen
    Sieht ein Terrarium für 2 Wasseragamen ungefähr so aus wie das eines Basilisken? Dachte Wasseragamen wären besser, weil das Basiliskenterrarium wohl doch etwas groß geworden wäre. Beim Wasseragamenterrarium hätte ich an die Maße 120cm x 80cm x 140cm gedacht (LxBxH).Wie groß soll ich den Wasserteil machen?
    Ich find es zu klein für ausgewachsene Physignathus cocincinus und auch für Physignatus lesueurii lesueurii.

    Bea

    Kommentar


    • #32
      Ein Wasseragamenterrarium muss mindestens so groß sein, wei ein Basiliskenbecken. Für australische Wasseragamen größer.

      Gruß

      Ingo
      Kober? Ach der mit den Viechern!




      Kommentar


      • #33
        Das stimmt wohl,
        bei Wasseragamen kommst du auch nicht mit einer Grundfläche von unter 2m²
        davon. Die Kosten sollten relativ gleich sein außer bei der Anschaffung der Tiere
        zumindest bie den P. lesueurii.
        Grüne Wasseragamen sind wesentlich zutraulicher als die australischen
        aber auch keine Kuscheltiere.

        Kommentar


        • #34
          Eben kurz auf ein anderes Thema umschwenken kann mir einer gute "Literatur" über Fidschi-Leguane vorschlagen?

          Kommentar


          • #35
            Zitat von Freak6 Beitrag anzeigen
            Eben kurz auf ein anderes Thema umschwenken kann mir einer gute "Literatur" über Fidschi-Leguane vorschlagen?

            Man könnte, aber sollte nicht.

            Man sollte besser "klein" anfangen, dann sind die "Fehler" nicht so teuer.

            B b Harte

            Kommentar


            • #36
              Nee, ich will die Tiere nicht kaufen. Möchte nur ein Buch über die lesen weil ich die super finde!!!

              Kommentar


              • #37
                Möchtest du nicht erst mal etwas über einheimische Amphibien- und Reptilien lesen.
                Da kannst du lange Spaziergänge machen,Tiere beobachten und brauchst dich nicht um Becken,Beleuchtung und dergleichen kümmern.
                Die sind,da wo sie sind,gut aufgehoben und man kann sich trotzdem an ihnen erfreuen.
                http://www.amphibienschutz.de/reptil/reptilien.htm
                Haltung von Reptilien ist nicht wie Unterwäsche und Sockenwechsel.

                Bea

                Kommentar

                Lädt...
                X