Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Geschlechtsbestimmung bei NZ der Blaukehlagamen

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Geschlechtsbestimmung bei NZ der Blaukehlagamen

    Hallo,

    ich bräuchte bitte mal ein bisschen Unterstützung bei der Geschlechtsbestimmung unserer Acanthocercus atricollis (Blaukehlagamen)
    Nachzuchten.
    Habe im www. leider nicht wirklich etwas brauchbares finden können.
    Ich habe gehört das man die Geschlechter nach 4-6 Wochen durch die Färbung unterscheiden könnte.
    Weibliche Tiere bleiben einfach grau und die Männchen haben dann schon eine gelbliche Rückenfärbung.
    Wie sicher ist das?Ist es überhaupt sicher?

    Bitte um eure Hilfe

    Vielen Dank im voraus
    lg Sanne
    Zuletzt geändert von Peter Fritz; 30.09.2008, 11:09.

  • #2
    Hallo @ All,

    ist denn hier wirklich niemand der mir weiterhelfen kann????

    lg Sanne

    Kommentar


    • #3
      Hallo,

      da das Thema noch immer aktuell für mich ist...

      lg Sanne

      Kommentar


      • #4
        Hallo,

        mit sekundären Geschlechtsmerkmalen kann ich Dir leider nicht weiterhelfen, aber ein reptilienerfahrener Tierarzt kann versuchen die Hemipenistaschen zu sondieren.

        Grüßle, Ingo.

        Kommentar


        • #5
          Zitat von Ingo_D Beitrag anzeigen
          ... aber ein reptilienerfahrener Tierarzt kann versuchen die Hemipenistaschen zu sondieren.

          Grüßle, Ingo.
          ... genau das wird ein reptilienerfahrener, halbwegs verantwortungsbewusster, Tierarzt bei solch kleinen Echsen schön unterlassen ...
          Grüßle, Peter
          AG Agamen, AG Iguana, AG Einsteiger & Jugendarbeit ... und ein paar Viecher in Berlin...
          www.sauria.de www.terrariengemeinschaft.de

          "Ich wollte nie den Eindruck eines Verrückten erwecken. Es waren immer andere Leute, die mich für einen Verrückten gehalten haben." Frank Zappa

          Kommentar


          • #6
            Ups - hab das Alter beim Lesen der wiederholten Anfrage nicht beachtet - sorry!
            Wir hatten bislang keine Probleme beim Sondieren...

            Kommentar


            • #7
              Sondieren kommt absolut nicht in Frage.
              Dann warten wir eben ab

              lg Sanne

              Kommentar


              • #8
                Wie ich bereits sagte: Präkloakalporen (=Präanalporen). Sind sie da= Männer, fehlen sie= Mädels.

                Philipp

                Kommentar


                • #9
                  Hallo Philipp,

                  nach nunmehr 9 Wochen ist immer noch reingarnichts zu erkennen.
                  ich bin wohl zu ungeduldig,oder??

                  lg Sanne

                  Kommentar


                  • #10
                    Naja wenn es alles Weibchen sind, wirst du auch nach zwei Jahren nichts erkennen.....

                    Philipp

                    Kommentar


                    • #11
                      Na das wär ja der Hammer.
                      Wir warten mal ab.

                      lg Sanne

                      @ Philipp:Und nochmals Danke für den telefonischen Tipp,hat mir weitergeholfen.

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X