Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Welchen Bodengrund für Anolis carolinensis

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Welchen Bodengrund für Anolis carolinensis

    Hi zusammen

    hab gehört das man auch einfachen Waldboden nehmen kann habe ich eigentlich auch vor was sagt Ihr dazu?

  • #2
    Türlich.

    Kommentar


    • #3
      Zum einen findest Du unter der Suchfunktion jede Menge dazu- auch, warum es nach Meinung vieler die beste Lösung ist. Zum anderen: ja, kannst Du- Laubwald, fern der Autobahn o.a. Verunreinigungsquellen. Etwas tiefer graben.

      Und zum letzten: versuche es mal mit Punkt und Komma, das macht Deinen Beitrag lesefreundlicher.

      Gruß Olaf

      Kommentar


      • #4
        Vielen Dank,

        Und Sorry wegen der Punkte und so vergesse ich öfters werde dran Arbeiten.:ups:


        Gruß Patrick

        Kommentar


        • #5
          Da sich Anolisse kaum am Boden aufhalten, ist der Bodengrund nebensächlich. Wichtig sind viel Kletterpflanzen und Kletterbäumchen. Waldhumus ist gut, spziell da eben Pflanzen darin gut wachsen, am besten ein Ficus pumilio.

          Kommentar


          • #6
            Zitat von Daniel Hofer Beitrag anzeigen

            Da sich Anolisse kaum am Boden aufhalten, ist der Bodengrund nebensächlich..
            was werden, zu dieser Aussage, jetzt echte bodenbewohnende Anolisse sagen...:ggg:


            nur so

            Kommentar


            • #7
              Zitat von seneca Beitrag anzeigen
              was werden, zu dieser aussage, jetzt echte bodenbewohnende anolisse sagen...:ggg:


              Nur so

              "Mietminderung !!!"
              Zuletzt geändert von Thomas Ackermann; 16.02.2009, 19:56. Grund: vertipselt
              Was macht man mit einem Hund ohne Beine ?.......um die Häuser ziehen.

              Kommentar


              • #8
                klaro,

                Herbstlaub entfernen und im Winter Schnee schippen, gilt aber nur für Floridaner:ggg:

                bodenlose Grüße an den Aachener

                Kommentar


                • #9
                  Nun, die bodenbewohnenenden Anolisse sind aber schwer in der Minderzahl. Die gängig bei uns angebotenen Arten sind Baum- und Strauchbewohner.

                  Kommentar


                  • #10
                    Herr Hofer

                    ist Anolisse schweitzerisch ? weil ja Anolissen niederländisch ist :ggg:

                    Gruß von der Anoliese

                    Kommentar


                    • #11
                      Hay,
                      ich hab für ein Kumpel letztes Jahr ein Terrarium eingerichtet für Rotkehlanolisse und ich hab Torf[ziegeln] und etwas größeren Torf genommen und ich finde es für angemessen da sie es auch in freier Wildbahn so haben
                      außerdem speichert der Torf die Feuchtigkeit gut und er ist gut für Pflanzen
                      Lg Flo

                      Kommentar


                      • #12
                        wäre schön, wenn Ingo mal was zu den Moorgebieten Carolinas und Floridas schreiben würde....

                        besten Dank, seneca

                        Anolisse scheinen ja interessante Viecher zu sein, ich halte leider nur Anolis.

                        Kommentar


                        • #13
                          Zitat von seneca Beitrag anzeigen

                          besten Dank, seneca

                          Anolisse scheinen ja interessante Viecher zu sein, ich halte leider nur Anolis.
                          Was, nur einen?:ggg:

                          Gruß
                          Horst
                          sigpic

                          Kommentar


                          • #14
                            Im Ernst: Anolis heissen so in Einzahl und in Mehrzahl.
                            Es gibt also weder einen Anoli, noch viele Anolisse.

                            Gruß
                            Horst
                            sigpic

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X