Ich habe mal einige Fragen, also vorsicht es wird lang.
Wir interessieren uns schon länger für diese Uromastyx Art, schauen auch hier und da mal im Web was es so für Informationen über diese Agamen gibt, nur leider findet man nicht viel und wenn dann sehr unterschiedliche Aussagen welche mich ins Stutzen bringen.
Da wir eventuell uns solche Agamen zulegen wollen will ich mich lang vorher informieren, aber die vorhandenen Informationen widersprechen sich.
Ich fang mal an:
1. Terrariengröße, man soll 5x4x3 Kopf - Rumpflänge rechnen, das wären bei einem 20cm langen Tier 100x80x60 ist das wirklich empfehlenswert? Ich habe an ein 150x60x60 Terrarium gedacht.
2. Beleuchtung stell ich mir 2HQI 70W Brenner, 2 T5 Leuchtstoffröhren, 1 50W Spot, 1 Bright Sun Dessert 70W, und großer 60W Spot (der Name fällt mir nicht mehr ein) Wäre diese Beleuchtung artgerecht?
3. Wachstum, sie sollen ja 15-20Jahre alt werden, wie lang dauert die "Jungtierphase", wann sind sie ausgewachsen und geschlechtsreif?
4. und letzter Punkt Futter:
Körnermischung: kann man da gleich was zusammen mischen mit Sachen die den Agamen schmecken? Wenn ja was kommt in Frage, gelesen habe ich von: Hafer, Sonnenblumenkernen, Erbsen, Linsen, Weizen, Mais, Reis
Kann man auch Leinensamen, Sesamsamen verwenden?
und welche Körner nimmt man, das was man auch für den eignen Gebrauch verwenden kann oder sollte man auf bestimmte Sachen achten?
Frischfutter: soll täglich Frischfutter vorhanden sein? Gibt es sowas wie ein Wochenplan was vom Vorteil wäre regelmäßig zu füttern das sie alle Vitamine und Mineralstoffe bekommen oder etwas nicht zu viel bekommen.
Oder muss man sogar mit Vitaminpulvern nachhelfen?
Was wäre eine ausgewogene Ernährung?
Obst dürfen sie ja gar nicht fressen oder ist diese Aussage auch nicht richtig?
Das wärs fürs erste, ich hoffe ihr könnt meinen Wissenshunger stillen
LG Chrissi
Wir interessieren uns schon länger für diese Uromastyx Art, schauen auch hier und da mal im Web was es so für Informationen über diese Agamen gibt, nur leider findet man nicht viel und wenn dann sehr unterschiedliche Aussagen welche mich ins Stutzen bringen.
Da wir eventuell uns solche Agamen zulegen wollen will ich mich lang vorher informieren, aber die vorhandenen Informationen widersprechen sich.
Ich fang mal an:
1. Terrariengröße, man soll 5x4x3 Kopf - Rumpflänge rechnen, das wären bei einem 20cm langen Tier 100x80x60 ist das wirklich empfehlenswert? Ich habe an ein 150x60x60 Terrarium gedacht.
2. Beleuchtung stell ich mir 2HQI 70W Brenner, 2 T5 Leuchtstoffröhren, 1 50W Spot, 1 Bright Sun Dessert 70W, und großer 60W Spot (der Name fällt mir nicht mehr ein) Wäre diese Beleuchtung artgerecht?
3. Wachstum, sie sollen ja 15-20Jahre alt werden, wie lang dauert die "Jungtierphase", wann sind sie ausgewachsen und geschlechtsreif?
4. und letzter Punkt Futter:
Körnermischung: kann man da gleich was zusammen mischen mit Sachen die den Agamen schmecken? Wenn ja was kommt in Frage, gelesen habe ich von: Hafer, Sonnenblumenkernen, Erbsen, Linsen, Weizen, Mais, Reis
Kann man auch Leinensamen, Sesamsamen verwenden?
und welche Körner nimmt man, das was man auch für den eignen Gebrauch verwenden kann oder sollte man auf bestimmte Sachen achten?
Frischfutter: soll täglich Frischfutter vorhanden sein? Gibt es sowas wie ein Wochenplan was vom Vorteil wäre regelmäßig zu füttern das sie alle Vitamine und Mineralstoffe bekommen oder etwas nicht zu viel bekommen.
Oder muss man sogar mit Vitaminpulvern nachhelfen?
Was wäre eine ausgewogene Ernährung?
Obst dürfen sie ja gar nicht fressen oder ist diese Aussage auch nicht richtig?
Das wärs fürs erste, ich hoffe ihr könnt meinen Wissenshunger stillen
LG Chrissi
Kommentar