Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

vergesellschaften von P. henrylawsoni und Sauromalus

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • vergesellschaften von P. henrylawsoni und Sauromalus

    Hallo, ich habe in Leipziger Zoo ein sehr schönes Wüstenterrarium (geschätzt 250x100x 150cm) mit verschiedenen Echsen und Leguanen gesehen. Darunter waren u.a. verschieden große Chuckwallas und Zwergbartagamen.
    Ich halte momentan 3 Zwergbartagamen und würde gern 2 Chuckwallas dazu setzen. Die Haltung der Tiere ist soweit ich weiß gleich und die Chuckwallas sind Pflanzenfresser. Was haltet Ihr davon, ist das umsetzbar? Ach ja, die Terrariengröße wären 200x80x140cm
    Zuletzt geändert von Peter Fritz; 02.06.2009, 20:17. Grund: Vernedlichung editiert; bitte Forenregeln beachten

  • #2
    ... das kann ich nicht unbedingt empfehlen ... irgendwann mal hatte ich P. vitticeps mit Chuckwallas Sauromalus ater (ehem. S. obesus) zusammen (das galt damals fast als "die Kombination schlechthin") , das ging eigentlich ganz gut ... als ich sie jedoch auseinander in einzelne Becken gesetzt hatte, merkte ich erst, wie gut das beiden Arten tat.
    Vom herkunftsmäßigen Unterschied mal abgesehen ... und soooo 100%ig gleich sind die Klimabedingungen nun auch nicht ...
    so long,
    Peter
    AG Agamen, AG Iguana, AG Einsteiger & Jugendarbeit ... und ein paar Viecher in Berlin...
    www.sauria.de www.terrariengemeinschaft.de

    "Ich wollte nie den Eindruck eines Verrückten erwecken. Es waren immer andere Leute, die mich für einen Verrückten gehalten haben." Frank Zappa

    Kommentar


    • #3
      Danke für deine Antwort Peter, werd glaub erstmal bei meinen Zwergbartagamen bleiben und später evtl. mal noch ein Terrarium für die Chuckwallas bauen.

      THX
      Zuletzt geändert von semsemilia; 04.06.2009, 15:28. Grund: ;-) Verniedlichung geändert

      Kommentar


      • #4
        Hallo
        Ich finde auch das Terrarium zu klein für beide Arten,
        halte meine Sauromalus Ater 1.1 zur Zeit in einem 200x100 150.

        lg.andreas

        Kommentar


        • #5
          Ich habe die Idee von der Vergesellschaftung verworfen. Ich bin dran mir ein extra Terrarium für die Chuckwallas zu bauen und wenn dieses fertig ist werde ich mir erst zwei der schönen Tiere zu legen.
          Zuletzt geändert von Horst Beckers; 10.06.2009, 11:24. Grund: Verniedlichung editiert, gemäß Forenregeln gekürzt

          Kommentar

          Lädt...
          X