Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Hi, Leguane für Anfänger?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Hi, Leguane für Anfänger?

    Hi, ich würde mir gerne ein Terrarium anlegen nun suche ich ein Tier was gut für Anfänger ist was ich auch so rausholen kann und so etc. Halt nich so einen Frosch oder so .Es sollte schon was sehr schönes sein. Hättet ihr da Vorschläge oder evtl. sogar Bilder mit Namen ? Am 2.8. ist Terraristikbörse und ich würde mir da gerne was mitnehmen. Darum frag ich bevor ich mir direkt was anlege. Ich habe auch Arbeitskollegen,die selber Terrarientiere haben. Von daher sollte es nich allzuschwer sein das Terrarium etc. zu kaufen . Nur mir wurd gesagt Leguane sind Pflanzenfresser nun würde ich gerne wissen welche bestimmte Leguanart gut für Anfänger wär oder ob ein Leguan überhaupt was für Anfänger ist

    Bitte um Antwort. Danke für die Antworten schonmal

    MFG Marc
    Zuletzt geändert von Horst Beckers; 23.07.2009, 18:18.

  • #2
    Hallo Marc,

    ein Tier was gut für Anfänger ist was ich auch so rausholen kann und so etc.
    so ein Tier gibt es nicht. Wenn Du ernsthaft überlegst Dir ein Terrarium anzuschaffen, solltest Du eins bedenken:

    ECHSEN KUSCHELN NICHT!

    Das sind keine Tiere die man, wenn einem danach ist, mal eben so aus dem Terrarium nimmt um damit zu schmusen und sie zu streicheln.
    Terrarientiere gehören ins Terrarium und sind kein "Spielzeug".
    Wenn Du dich nicht damit abfinden kannst, solltest Du eher über die Anschaffung eines Meerschweinchens nachdenken.

    Gruß
    Jürgen

    Kommentar


    • #3
      Nein, natürlich meine ich nicht schmusen.
      Ich meine so richtig rausholen, damit es handzahm wird und nicht beisst.
      Weil die Tiere sind ja nicht von Anfang an zahm, darum sollte man sie auch als Jungtiere kaufen.
      Zuletzt geändert von Benjamin Scheler; 23.07.2009, 19:42. Grund: Rechtschreibung und Interpunktion

      Kommentar


      • #4
        Zitat von Luunar Beitrag anzeigen
        Ich meine so richtig rausholen damit es Handzahm wird und nicht Beisst.
        Vielleicht solltest du dich erstmal allgemein über die Haltung von Reptilien informieren. Du hast leider eine absolut falsche Vorstellung...

        Gruß

        Thomas

        Kommentar


        • #5
          Das mag wohl sein, ich will ja ein Terrarium anfangen.
          Aus dem Grund bin ich hier im Forum gelandet um aufgeklärt zu werden.
          Zuletzt geändert von Benjamin Scheler; 23.07.2009, 20:50.

          Kommentar


          • #6
            Und die Aufklärung hat doch schon begonnen:

            a) Reptilien sind keine Kuscheltiere
            b) Reptilien sollten nur zum Transport aus dem Terrarium genommen werden (Tierarzt etc)

            ->
            c) Reptilien sind super Tiere zum Beobachten im Terrarium und dort sollten sie den Großteil ihres Lebens auch verbringen

            ->
            d) das Terrarium sollte den natürlichen Lebensraum möglichst gut nachahmen und nicht zu klein sein, damit sich die Tiere ungestört fühlen und ihr volles Verhaltensrepertoire zeigen

            Grüße

            Kommentar


            • #7
              Vielen Dank Spartakus ,ist mir klar das sie viel Platz brauchen und halt wie die Umgebung so ist. Ich lese mir auch im Moment Sachen durch etc..
              Sie brauchen ziemlich viele Versteckmöglichkeiten u.s.w. .

              So jetzt die Frage, da ich ja noch zuhause wohne, will ich mir nicht so große Leguane holen, wie der Grüne Leguan, der ja 2 Meter groß werden soll.
              Mir wäre es recht, wenn es eine Rasse gibt, die 30cm höchstens 45cm groß wird. Hat da jemand vielleicht eine Rasse?

              MFG marc
              Zuletzt geändert von Benjamin Scheler; 23.07.2009, 21:21. Grund: alles was FETT ist, siehe private Nachrichten!

              Kommentar


              • #8
                Hallo Marc,

                Leguane sind nicht generell Pflanzenfresser. Während grüne Leguane (Iguana) Blattfresser sind, sind z.B. Halsbandleguane (Crotaphytus) reine "Fleischfresser". Nach entsprechender Einarbeitung in dieses Thema und Schaffung entsprechender Haltungsbedingungen sind viele Echsen problemlos zu halten, auch für Anfänger.
                Ich denke allerdings nicht, das du bis zum 02.08. entsprechendes Know How angesammelt hast. Des weiteren sollte das Terrarium im voraus angeschafft werden und muß "einlaufen", d.h. eingerichtet und mit Technik ausgestattet werden. In der Regel läuft so ein Becken dann mindestens ein paar Tage in denen man Temperaturen misst und die Technik anpaßt bis Temperatur, Feuchtigkeit und Licht stimmen.

                Bevor wir dir hier eine Empfehlung aussprechen können, wäre es schön ein paar grundlegende Infos zu bekommen:
                - Wie groß kann / darf das Terrarium werden
                - Wird das Becken eher lang oder hoch sein (Baumbewohner oder Bodenbewohner)
                - Sollte das Tier Pflanzenfresser sein oder "erträgst" du es mit Futtertieren zu hantieren?
                - sollte das Tier tag- oder nacktaktiv sein

                Ich würde an deiner Stelle erst einmal kräfit googeln und schauen welche Tiere dir gefallen könnten. Danach prüfen ob du die Haltungsbedingungen schaffen kannst.
                Ein Besuch im Zoo kann ebenfalls bei der Entscheidungsfindung helfen.

                Gruß
                Stefanie

                Kommentar


                • #9
                  1.Das Terrarium darf/kann schon 120cm x 60cm x 60cm sein.
                  2.Das Terrarium sollte eher lang sein für Bodenbewohner.
                  3.Also es kann Pflanzenfresser sein, aber kann ruhig auch Fleischfresser sein.
                  4.Tagaktive Leguane wären etwas besser weil ich gerne was von ihnen sehen würde.
                  5.Ich hab mir mal welche angeschaut und zwar Goldkopf-Halsbandleguane
                  ich finde sie ziemlich schön auf von der Farbe her.

                  Kommentar


                  • #10
                    Hallo,

                    für Halsbandleguane ist die angestrebte Größe nicht ausreichend.
                    Auch mit Halsband, gut für Hobbyeinsteiger geeignet, aber stacheliger wären Sceloporus magister, denen würde die Terrariengröße ausreichen.

                    Uta stansburiana, Leiocephalus sp. und Sceloporus olloporus bzw. S. variabilis kämen auch in Frage.

                    Kannst dich ja mal über die Arten informieren, (man spricht übrigens nicht von Rassen, sondern von Gattung z.B.: Sceloporus und Art z.B.: magister, gegeben falls noch von Unterart...).

                    Grüße

                    Benjamin
                    http://www.dght-ulm.de http://www.sceloporus.de http://www.dght-iguana.de/

                    Kommentar


                    • #11
                      Wie groß sollte das Terrarium den ca. sein für ein Halsbandleguan?
                      Weil ich habe hier eine Homepage gefunden dort steht 130x60x60
                      für zwei Ausgewachsene Tiere.
                      Und dieser Sceloporus magister braucht wohl einen ziemlich hohes Terrarium oder?

                      Kommentar


                      • #12
                        Bei Halsbandleguanen bin ich mittlerweile der Meinung ab 140*70 kann man starten, 150-XXX cm Breite macht es aber erst richtig Sinn. Hab das früher auch in kleineren Terrarien 120*70*70 cm versucht, ist aber nichts. Robert Schumacher schreibt als absolutes Minimum 130*40*40 cm, aber auch das ist meiner Meinung nach zu knapp.

                        Sceloporus magister leben bei mir auch schon eine ganze Zeit mit 60 cm Höhe, klappt wunderbar. 120*60*60 cm halte ich für eine gute Größe bei einem Paar.
                        Was die Aktivität angeht stehen die den Halsbandleguanen in nichts nach und ein aufgeheitztes S. magister Männchen sieht auch prächtig und bunt aus.

                        Grüße

                        Benjamin
                        http://www.dght-ulm.de http://www.sceloporus.de http://www.dght-iguana.de/

                        Kommentar


                        • #13
                          Wie sieht es aus ich habe jetzt Maskenleguane entdeckt würden die sich in einem 100x50x50 oder 120x60x60 Terrarium wohlfühlen?
                          Muss man jeden Leguan als paar halten oder könnte man evtl. auch einen einzelnen halten?

                          MFG Marc

                          Kommentar


                          • #14
                            Leiocephalus ist die Gattung in der auch der Maskenleguan L. personatus vorkommt.
                            Die Homepage von Thomas Ackermann ist meiner Meinung nach sehr gut um sich einen Einblick zu holen.
                            http://www.dght-ulm.de http://www.sceloporus.de http://www.dght-iguana.de/

                            Kommentar


                            • #15
                              Super Homepage, ich habe auch eine ich geb sie dir einfach mal http://www.marions-tier.info/html/leguane.html vielleicht kannst du mir ja sagen ob die daten dort stimmen ,weil ich auf dieser Page gucke wie groß das Terrarium sein soll etc.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X