Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Trapelus mutablis oder savignii???

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Trapelus mutablis oder savignii???

    Hallo zusammen,
    nach einem Jahr Rätselraten habe ich es aufgeben es selbst herausfinden zu können was ich da hallte , ich habe mir im April 2008 ein Pärchen Trapelus Mutabilis (laut Verkäufer) gekauft, es handelte sich um ausgewachsene Tiere. Im Winter machten Sie eine Winterruhe. Im Frühjahr wurde mein Weibchen dann rot von der Färbung und fing an zu nicken...laut aller Literatur die ich besorgt und gelesen habe sollte sie trächtig sein...
    Nach 2 Mon in denen nichts geschah ging ich zum Arzt, die Ärztin sagte sie fühle keine Eier und alles sei weich und die Färbung normalisierte sich auch wieder... Kein Nachwuchs:ups:.
    Im Mai diesen Jahres holte ich mir dann ein weiteres Weibchen auch Mutablis (laut Verkäufer), das Tier war ein Jungtier.
    Nach 6 Wochen Quarantäne fiel mir auf das sich Weibchen und Weibchen überhaupt nicht ähnlich sehen (auch nach dem Häuten nicht, da Jungtiere oftmals ja noch anders aussehen), aber das neue kleine Weibchen dem Männchen. Jetzt hat sich das kleine Weibchen inzwischen auch rot gefärbt und fängt an zu nicken...
    Nun schätze ich laut dem Bericht in der Reptilica 2000 von Hans-Dieter Müller, das mein altes Weibchen ein Trapelus Mutabilis ist, und mein Männchen und das neue Weibchen Trapelus Savignii sind...
    Im Weiteren denke, ich, da das alte Weibchen und das alte Männchen nicht beide Trapelus Mutabilis sind, allerdings das Weibchen zwischenzeitlich Merkmale der angeblichen "Trächtigkeit" aufwies, dass das Nicken und die Färbung erstmal nur "Paarungswilligkeit" signalisieren und nicht die Trächtigkeit. Weil wo sind sonst die Eier der angeblichen Trächtigkeit hin????

    Ich habe Fotos angehängt und hofffe, dass mir nun ein Experte mal Licht in die Dunkelheit bringen kann ....

    MFG

    Christina
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von Wüstenagame 2009; 25.07.2009, 17:50.

  • #2
    Hallo Christina,
    also hier auch nochmal. Dein altes Männchen und neues Weibchen sind Trapelus savignii. Dein altes Weibchen ist ein Trapelus mutabilis Weibchen.

    Viele Grüße
    von Marco

    Kommentar


    • #3
      Hier mal eine Definition von T. savignii:

      Wagner, P.; Crochet, P.-A. 2009: The status of the nomina Trapelus savignyi Audouin, 1827 and Agama savignii Duméril & Bibron, 1837 and the valid nomen of the Savigny’s Agama (Sauria: Agamidae). Zootaxa, 2209: 57-64.

      Kommentar


      • #4
        dass das Nicken und die Färbung erstmal nur "Paarungswilligkeit" signalisieren und nicht die Trächtigkeit.
        Genau.
        Ob es Unterschiede zwischen einer normalen Rotfärbung und einer Trächtigkeitsfärbung gibt, weiß ich nicht. Auf jeden Fall färben sich Weibchen sowohl in der Trächtigkeit rot als auch während der Paarungsbereitschaft.

        Ansonsten stimme ich 942089 zu, altes Männchen und neues Weibchen dürften Trapelus savignii sein.

        Liebe Grüße
        Patricia

        Kommentar


        • #5
          Ich schließe mich den beiden Vorrednern an. Eindeutig altes Männchen und Neues Weibchen Savignyi und altes Weibchen Mutabilis.

          Gruß

          Kommentar


          • #6
            Zitat von geosuse Beitrag anzeigen
            Savignyi
            savignyi ist ein Gecko. Die Agame schreibt sich savignii

            Kommentar

            Lädt...
            X