Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Leopardleguen Fresssüchtig

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Leopardleguen Fresssüchtig

    Hallo ich bin neu hier und hoffe auch richtig

    Ich habe seit etwa 3 Wochen eine Leopartleguandame sie ist ca.30 cm Lang (Kopf-Schwanzspitze) und 35 Gramm Schwer ( nach dem Fressen).

    Problem ist jetzt das sie sehr Fresssüchtig ist so bald man den Raum betritt wo das Terrarium steht springt sie an die Scheiben und wartet auf Futter sie Frisst es auch wenn man ihr was gibt.
    ich war jetzt erst der Meinung sie hätte Würmer hab deshalb eine Kotprobe an das Exo-Labor geschickt die Kotbrobe ergab das sie weder Würmer oder sonst was hat.
    Sie hat auch keine Trächtigkeitsfärbung also denke ich nicht das sie trächtig ist.
    Das Tier stammt aus einer Zoohandlung.

    Ich hoffe jemand hat eine idee und danke schonmal im vorraus

    Grüße
    Melanie24

  • #2
    hi

    Also bei meinen ist das auch so. Sind Tage dabei da fressen die mir die haare vom kopf und dann gibts wieder Tage und auch wochen da wollen sie fast nichts.
    Denke das is vollkommen normal. Wenn sie hunger haben dann füttern. ISt doch ein gutes zeichen. Mit was fütterst du deine dame, Heimchen ?

    Kommentar


    • #3
      Hallo,

      Ich Füttere meine mit Wüstenheuschrecken Mittel-Adult, Fleischfliegen, ab und an mal Wachsmotten, Heimchen und Steppengrillen mögen meine net so.

      Mit was entwurmst du deine Leopardleguane??

      Hatte da dieses Jahr schon ein sehr unschönes Erlebnis. Ich habe mir einen Tierarzt gesucht der mir versichert hat er kenne sich mit Rebtilien aus und hat mir dann pro Leguen 10 mal Panacur gegeben a 0,05 ml das solte ich dann 10 Tage hindereinander geben nach dem die 10 Tage um waren Welzte sich mein Weibchen im Terrarium und würgte ich habe dann gleich einen anderenn TA angerufen der nur Rebtilien und Vögel behandelt. Der aber wiederrum ein ganzes stück von mir weg ist. Als wir gerade auf die Autobahn gefaren siend war die Leguandame verstorben.

      Das sitzt mir heute noch in den Knochen und deswegen bin ich mit der jetzigen auch etwas angespannter net das sie auch was hat.

      Grüße
      Melanie24

      Kommentar


      • #4
        Oha, das das kann ich mir denken. Ist schlimm wenn sowas passiert.

        Aber muss ehrlich sagen das habe ich noch nie gemacht. Schicke einmal im Jahr eine Kotprobe ein und bis jetzt habe meine 2 noch nichts gehabt. Solange nichts da ist werde ich auch nichts machen.
        Bekommen bei mir fast nur heimchen und ab und an mal ein paar wachsmotten.

        Aber ich denke das dieses verhalten normal ist. Da es bei meinen zwei auch so ist und die Dame sehr viel mehr frisst als das mänchen. HAtte am anfang auch imemr angst aber geht jetzt ins dritte jahr und sie leben immer noch.

        gruß

        Kommentar


        • #5
          Huhu

          Ich würde sie gerne noch in Winterruhe schicken wenigstens noch für 4 Wochen weil da kommt das Mänchen wieder raus. Aber ich weis jetzt nicht so recht da die wo ich die Kotprobe von ihr hingeschickt habe gemeint haben ob sie eventuell Trächtig wäre aber sie hat auch keine Färbung aber sie ist schwer ca.35 Gramm.

          Grüße
          Melanei24

          Kommentar

          Lädt...
          X