Hallo zusammen,
ich mache mir Sorgen um Juli - unsere 3 jährige Wasseragame.
Zusammen mit ihrer 5 Jahre alten Mutter ist sie vor ca. 3 Wochen in ihr neues Terrarium umgezogen (Bild ist angehängt). Das Terrarium ist von den Maßen her nicht leicht zu beschreiben. Die Front ist 2,20 m breit, das ganze ca. 1,20 m tief und ca. 2 m hoch mit Abschrägung auf ca. 1,20 m (habe die Maße leider nicht im Kopf). Naja, jedenfalls ist das Terrarium groß genug und beinhaltet ein Wasserbecken mit der Breite von 2 m und ca. 30 cm Tiefe und 30 cm Höhe.
Nun ist es so, das die Kleine seit dem Einzug fast nichts frisst und bei einer Näherung unsererseits panisch die Flucht ergreift. Das ist so schlimm, dass sie gar nicht darauf achtet, wohin sie rennt. Daher hat sie sich auch schon die Schnauze verletzt. Nach Rücksprache mit den Tierarzt steht diese Verletzung natürlich unter Beobachtung.
Ich habe mittlerweile schon alles mögliche probiert um sie zum Fressen zu bewegen. Vor der nähernden Pinzette haut sie ab, frei laufende Insekten ertrinken eher im Wasserbecken als dass sie gefressen werden und diverse Schälchen mit Mehlwürmern und Grillen interessieren sie auch nicht (kann natürlich sein, dass das anders ist, wenn wir tagsüber nicht zuhause sind, aber einen Futterschwund konnte ich nicht feststellen - zumindest bei den Grillen nicht).
Ich habe auch schon versucht sie daran zu gewöhnen, dass ich ins Terrarium steige. Habe mehrfach ewig rumgestanden um ihr zu zeigen, dass ich ihr nichts tue, aber keine Besserung.
Ich weiß so langsam nicht mehr, was ich noch machen soll. Sie wird immer dünner...
Auch ist mir bekannt, dass eine neue Umgebung eine Eingewöhnungszeit benötigt, aber 3 Wochen? Sie hat vorher gut gefressen - scheu war sie aber schon immer. Sie hat aber nie einen Grund gehabt Angst vor uns zu haben. Wir haben ihr nie wehgetan oder so.
Habt ihr Tipps für mich? Ich wäre ehrlich froh, wenn mir jemand helfen könnte.
Vielen Dank im Voraus,
Steffi
ich mache mir Sorgen um Juli - unsere 3 jährige Wasseragame.
Zusammen mit ihrer 5 Jahre alten Mutter ist sie vor ca. 3 Wochen in ihr neues Terrarium umgezogen (Bild ist angehängt). Das Terrarium ist von den Maßen her nicht leicht zu beschreiben. Die Front ist 2,20 m breit, das ganze ca. 1,20 m tief und ca. 2 m hoch mit Abschrägung auf ca. 1,20 m (habe die Maße leider nicht im Kopf). Naja, jedenfalls ist das Terrarium groß genug und beinhaltet ein Wasserbecken mit der Breite von 2 m und ca. 30 cm Tiefe und 30 cm Höhe.
Nun ist es so, das die Kleine seit dem Einzug fast nichts frisst und bei einer Näherung unsererseits panisch die Flucht ergreift. Das ist so schlimm, dass sie gar nicht darauf achtet, wohin sie rennt. Daher hat sie sich auch schon die Schnauze verletzt. Nach Rücksprache mit den Tierarzt steht diese Verletzung natürlich unter Beobachtung.
Ich habe mittlerweile schon alles mögliche probiert um sie zum Fressen zu bewegen. Vor der nähernden Pinzette haut sie ab, frei laufende Insekten ertrinken eher im Wasserbecken als dass sie gefressen werden und diverse Schälchen mit Mehlwürmern und Grillen interessieren sie auch nicht (kann natürlich sein, dass das anders ist, wenn wir tagsüber nicht zuhause sind, aber einen Futterschwund konnte ich nicht feststellen - zumindest bei den Grillen nicht).
Ich habe auch schon versucht sie daran zu gewöhnen, dass ich ins Terrarium steige. Habe mehrfach ewig rumgestanden um ihr zu zeigen, dass ich ihr nichts tue, aber keine Besserung.
Ich weiß so langsam nicht mehr, was ich noch machen soll. Sie wird immer dünner...
Auch ist mir bekannt, dass eine neue Umgebung eine Eingewöhnungszeit benötigt, aber 3 Wochen? Sie hat vorher gut gefressen - scheu war sie aber schon immer. Sie hat aber nie einen Grund gehabt Angst vor uns zu haben. Wir haben ihr nie wehgetan oder so.
Habt ihr Tipps für mich? Ich wäre ehrlich froh, wenn mir jemand helfen könnte.
Vielen Dank im Voraus,
Steffi
Kommentar