Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Kann mir jemand helfen?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Kann mir jemand helfen?

    Hallo,
    ich baue gerade mit meinem Freund ein Großraumterrarium für Leguane.
    Wir sind schon lange dran, und es wird auch noch ein Weilchen dauern(großer Wasserfall etc.)
    Ich habe mir auch schon Literarur von Köhler usw. gakauft und durchgearbeitet, doch leider geht daraus nicht eindeutig hervor, was iguana iguana und iguana iguana rhinolopha unterscheidet.
    Ist es nur die farbigen (orangenen)Extremitäten zur Paarungszeit, und die Höcker auf der Nase? wer hat diese eigentlich; m oder w?
    Gibt es noch andere Unterschiede, auch was die Haltung angeht??
    Welche sind interessanter (Verhalten, Farbe)?
    Besteht die Möglichkeit beide zusammen im Terrarium artgerecht zu halten?
    Z.B.1.1 iguana, iguana und 0.1.rhinolopha
    oder ähnlich?

    Also, wie ihr seht, habe ich noch viele Fragen, und mir ist es wichtig, diese vor dem Kauf zu stellen und nicht nachher auf die Nase zu fallen.

    Ich würde mich freuen, wenn mir jemand helfen könnte.

    Liebe Grüße Julia

  • #2
    Re: Kann mir jemand helfen?

    Hallo Julia,

    Iguana iguana rhinolopha unterscheidet sich von Iguana iguana iguana durch ein bis vier (meist zwei bis drei) mehr oder weniger stark ausgeprägte Nasenhöcker, die bei der rhinolopha-Unterart sowohl bei den Männchen als auch bei den Weibchen zu sehen sind. Die Orangefärbung insbesondere der Rückenkammstacheln, des Kopfes und der Extremitäten während der Paarungszeit ist regelmässig nur bei den Männchen stark ausgeprägt. Bei allen rhinolopha-Weibchen, die ich bis jetzt gesehen habe, war eine Orangefärbung, wenn überhaupt, nur andeutungsweise zu erkennen.

    Das einfachste Unterscheidungskriterium ist und bleibt der/die Nasenhöcker. Allerdings ist zu beachten, dass auch im natürlichen Habitat längst eine Vermischung der beiden Unterarten stattgefunden hat, so dass eine sichere Zuordnung nur bei Tieren von bekannter, gesicherter geographischer Herkunft möglich ist.

    Bezüglich Färbung und Verhalten kann ich keine Besonderheiten eindeutig einer Unterart zuordnen. Es gibt bei beiden Unterarten mehr oder weniger intensiv oder "schön" gefärbte Tiere.

    Man KANN beide Unterarten problemlos zusammen in einem Terrarium halten.

    Und nun noch eine Bitte: geht bitte nicht in den Zooladen um die Ecke, um Euch Tiere zu kaufen. Sucht nach einem vernünftigen Züchter, der Euch auch bei evtl. auftretenden Problemen mit Rat und Tat zur Seite steht. Oder nehmt welche von den abzugebenden Grünen Leguanen auf, die im www angeboten werden.

    Nachfolgend noch ein paar empfehlenswerte Seiten:
    http://www.doxon.de
    http://www.iguana-homepage.de
    http://www.leguanwelt.de

    Viele Grüße
    Barbara

    Kommentar


    • #3
      Re: Kann mir jemand helfen?

      Ersteinmal vielen dank Barbara, für deine Infos!
      Dass ich die kleinen Iguanas nicht in einer Zoohandlung kaufe ist ganz klar, ich habe auch schon jem. angeschrieben....
      Hast du noch Tipps für mich, worauf ich beim Kauf besonders achten soll?

      Gruß Julia

      Kommentar


      • #4
        Re: Re: Kann mir jemand helfen?

        Hallo Julia,

        schaue Dir die Unterbringung der Tiere beim Züchter genau an. Da erkennst Du relativ schnell, ob es um die Tiere oder nur um den schnöden Mammon geht. Die Tiere sollten aktiv und neugierig sein und die Kloake sauber. Lasse Dir am besten zeigen, dass sie fressen. Bei Jungtieren lässt sich das Geschlecht nicht feststellen, wenn Du zwei Männchen erwirbst, wird das schnell zum Problem. Also evtl. ältere Tiere. Alte Hütchen auf den Rückenkammstacheln (erkennst Du beim Blick gegen das Licht) weisen auf Häutungsprobleme hin. Sonst fällt mir momentan nix ein.

        Toi, toi, toi und viele Grüße
        Barbara

        PS: Wenn Du mir Deine eMail-Adresse mitteilst, kann ich Dir gerne Bilder mailen, auf denen gesunde und fitte rhinolophas zu sehen sind.

        Kommentar


        • #5
          Re: Kann mir jemand helfen?

          Hey Barbara,
          ich weiß nicht, ob du meine E-mailadresse bekommen hast, also mache ich es nochmal auf dem sicheren Weg!!

          webmaster@babysuchtsitter.de

          Ich freue mich schon auf deine Bilder..;-)

          Liebe Grüße Julia

          Kommentar


          • #6
            Re: Re: Kann mir jemand helfen?

            Hallo Julia,

            sorry, ich war die letzten Tage ziemlich im Stress. Bilder sind unterwegs.

            Viele Grüße
            Barbara

            Kommentar

            Lädt...
            X