Guten Tag,
ich habe vor mir ein recht großes Terrarium für einen Iguana Iguana Rhinolopha zuzulegen, habe aber bisher nur Erfahrung mit kleineren Glasterrarien (das größte war bisher 80x40x60) und brauche da definitiv den Rat von Profis.![Lächeln](https://www.dght-foren.de/core/images/smilies/smile.png)
Von der Größe her habe ich angepeilt:
mindestens Länge 140cm, Tiefe 80cm und Höhe 160cm
maximal Länge 180cm, Tiefe 120cm und Höhe 200m.
Wo bekommt man Terrarien in einer solchen Größe die sowohl bezahlbar sind (mein Maximum liegt bei 500 Euro) als auch eine akzeptable Qualität haben?
Welche Größe sollte man sich für einen 1,30m Leguan zulegen unter Berücksichtigung der Finanzen? (Der Leguan ist Menschen und freie Bewegung in der Wohnung gewohnt da seine Vorbesitzer ihn ohne Terrarium gehalten haben mit einem UV-Strahler und einer Wasserwanne in einer Ecke, ich möchte ihm durch das Terrarium zwar einen artgerechten Aufenthaltsort bieten, werde ihm aber auch weiterhin die Möglichkeit bieten zumindest innerhalb zwei gut beheizter Räume nach Herzenslust spazieren zu gehen)
Dann wäre da die Frage ob Holz oder Glas? Wo liegen da die Vor und Nachteile?
Was muss man bei so großen Terrarien im Vergleich zu kleinen Glasterrarien beachten in Bezug auf Hygiene, Säuberung und Tierzufriedenheit?
Es wäre schön wenn der eine oder andere, der mit Großterrarien schon Erfahrungen gemacht hat mir ein paar Tipps geben könnte.
Mit freundlichem Gruß,
Paulchen
ich habe vor mir ein recht großes Terrarium für einen Iguana Iguana Rhinolopha zuzulegen, habe aber bisher nur Erfahrung mit kleineren Glasterrarien (das größte war bisher 80x40x60) und brauche da definitiv den Rat von Profis.
![Lächeln](https://www.dght-foren.de/core/images/smilies/smile.png)
Von der Größe her habe ich angepeilt:
mindestens Länge 140cm, Tiefe 80cm und Höhe 160cm
maximal Länge 180cm, Tiefe 120cm und Höhe 200m.
Wo bekommt man Terrarien in einer solchen Größe die sowohl bezahlbar sind (mein Maximum liegt bei 500 Euro) als auch eine akzeptable Qualität haben?
Welche Größe sollte man sich für einen 1,30m Leguan zulegen unter Berücksichtigung der Finanzen? (Der Leguan ist Menschen und freie Bewegung in der Wohnung gewohnt da seine Vorbesitzer ihn ohne Terrarium gehalten haben mit einem UV-Strahler und einer Wasserwanne in einer Ecke, ich möchte ihm durch das Terrarium zwar einen artgerechten Aufenthaltsort bieten, werde ihm aber auch weiterhin die Möglichkeit bieten zumindest innerhalb zwei gut beheizter Räume nach Herzenslust spazieren zu gehen)
Dann wäre da die Frage ob Holz oder Glas? Wo liegen da die Vor und Nachteile?
Was muss man bei so großen Terrarien im Vergleich zu kleinen Glasterrarien beachten in Bezug auf Hygiene, Säuberung und Tierzufriedenheit?
Es wäre schön wenn der eine oder andere, der mit Großterrarien schon Erfahrungen gemacht hat mir ein paar Tipps geben könnte.
Mit freundlichem Gruß,
Paulchen
Kommentar