Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Wasseragamen zusammen mit anderen Arten?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Wasseragamen zusammen mit anderen Arten?

    Guten Tag zusammen,

    ich benötige mal wieder euren Rat bzw. eure Erfahrungen:
    Ich bin gerade dabei mein neues Paludarium zu bauen. Es wird die Maße 200 x 200 x 60 (LxBxT) haben. An der Tiefe ist leider nicht mehr zu machen.
    Das darin befindende Aquarium hat die Maße 120 x 50 x 55 cm (LxBxT).

    Jetzt spiele ich mit dem Gedanken zu meinen zwei grünen Wasseragamen weitere Tiere zu setzen. Da stellt sich nur die Frage, ob da überhaupt ein passendes Tier in Frage kommt.
    Ich würde mir gerne die Phelsuma standingi zulegen, aber da dürfte die Gefahr bestehen, dass die Tiere als Futter angesehen werden. Dazu kommt noch, dass der Taggecko normalerweise nicht in so feuchten Gebieten lebt. Oder hat da jemand schon andere Erfahrungen gemacht?
    Was für Tiere könnte ich guten Gewissens mit ins Terrarium setzen? Sie sollten nicht zu groß sein, aber auch tagaktiv.
    Vielleicht hat auch jemand eine gute Idee, was meinen Aquariumbesatz bereichern würde?

    Oder sollte ich mir den Gedanken direkt abschminken?

    Danke schonmal für euren Rat!

    MfG

  • #2
    Hi,

    eine Vergesellschaftung ist immer sehr schwer und sollte nur mit Erfahrungen bei der Haltung beider Arten durchgeführt werden.

    Aber um ehrlich zu sein finde ich den Gedanken bei deiner Tiefe vollkommen unangebracht. Ich finde die geht schon bei der Haltung von 1,1 Wasseragamen garnicht.

    Gruß

    Thomas

    Kommentar


    • #3
      Hi...

      nur mal kurze Frage zu deinen Maßen...du meinst 200x60x200 (LängexTiefexHöhe)?

      MfG

      David

      Kommentar


      • #4
        Hallo,

        Ja genau! Ich weiß, die Tiefe lässt zu wünschen übrig.

        Hat denn jemand eine Idee, was für Tiere da in Frage kommen könnten?
        Ich habe auch schon gesehen, dass eine Wasseragame mit einem Ritteranoli zusammen gehalten wurde. Allerdings war das eine Zoohandlung und die will ich mir eigentlich nicht zum Vorbild bzw. Argument nehmen.
        Und im Internet finde ich auch keine vergleichbaren Berichte / Fälle.

        MfG

        Kommentar


        • #5
          Zitat von Sven1986 Beitrag anzeigen
          Und im Internet finde ich auch keine vergleichbaren Berichte / Fälle.

          MfG
          ... was daran liegen wird, dass die Vergesellschaftung mit Wasseragamen generell nicht das einfachste ist, da gibt es ja innerartlich schon Schwierigkeiten.

          Ich würde davon abraten, in extrem großen Terrarien wäre es evtl. möglich, aber in dem Rahmen geht das sicher nicht gut.

          Grüße

          Benjamin
          http://www.dght-ulm.de http://www.sceloporus.de http://www.dght-iguana.de/

          Kommentar


          • #6
            Zitat von Sven1986 Beitrag anzeigen
            Ich weiß, die Tiefe lässt zu wünschen übrig.
            Sie lässt nicht zu wünschen übrig, sondern ist viel zu wenig!
            Die Maße liegen weit unter den Mindestmaßen und eine artgerechte Haltung ist nicht möglich.

            Etwas weniger Tiefe, weil man mehr nicht kann, aber dafür mehr Höhe und Breite ist ja noch ok, aber 60 cm ist bei Tieren dieser Größe absolut undiskutabel!

            Warum hälst du ein Tier, dem du die Haltungsparameter nicht bieten kannst?

            Und unter diesen Bedingungen willst du noch vergesellschaften?

            Gruß

            Thomas
            Zuletzt geändert von Thomas v. Baal; 20.01.2010, 12:01.

            Kommentar


            • #7
              Hallo,
              eigentlich ist das Terrarium von der Tiefe her schon fuer die Wasseragamen viel zu klein.
              Du weisst wie gross adulte Tiere werden?
              Da willst Du doch sicher nicht noch zusaetzliche Tiere mit rein quetschen.
              Falls Du die Wasseragamen noch nicht hast, wuerde ich mir an Deiner Stelle grundsaetzlich ueberlegen das Becken nicht fuer etwas anderes zu benutzen.
              Fuer ein Terrarium dieser Groesse gibt es einiges an hochinteressanten Arten die sich darin artgerecht pflegen lassen wuerden.

              Gruss, Alex

              Kommentar

              Lädt...
              X