Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Anolisfutter

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Anolisfutter

    Hi
    tut mir Leid das Ich euch schon wieder belästige , aber ich wollte fragen ob Ich Anolis carolinensis auch als Hauptfutter Wachsmotten geben kann?

    Danke für eure Antworten!!
    Basti

  • #2
    Re: Anolisfutter

    Als Hauptfutter sind Wachsmotten meines Wissens zu fett.
    Da sind Heimchen oder Grillen geeigneter.

    Im Sommer ist das wohl allerbeste Futter frisch gefangenes Wiesenplankton. Kleinere Grashüpfer werden sehr gerne genommen...
    Horst Beckers Jahrgang `66
    nach 15 Jahren Pause pflege ich
    Anolis carolinensis
    Anolis roquet summus
    Anolis semilineatus
    Dendrobates tinctorius
    Dendrobates imitator und
    Phyllobates vittatus

    Kommentar


    • #3
      Re: Anolisfutter

      Danke für die Antwort1 War nur so eine idee, weil sie so einfach zu halten und auch zu Züchten sind, hab mir aber schon gedacht, dass sie zu Fett sind.

      Danke nochmal Graf1,2,3,4,5,6,7,8,9,...!*g*

      Kommentar


      • #4
        Re: Anolisfutter

        PS:unter Wiesenplankton versteht man kleinere von der Wiese gefangene Tiere wie Mücken oder Grashüpfer...
        oder?

        Kommentar


        • #5
          Re: Anolisfutter

          Genau

          Kommentar


          • #6
            Re: Re: Anolisfutter

            grafzahl wrote:
            Als Hauptfutter sind Wachsmotten meines Wissens zu fett.
            Da sind Heimchen oder Grillen geeigneter.

            Im Sommer ist das wohl allerbeste Futter frisch gefangenes Wiesenplankton. Kleinere Grashüpfer werden sehr gerne genommen...
            Horst ich dachte die Maden wären so fetthaltig?

            nur so,Uwe

            Kommentar


            • #7
              Re: Anolisfutter

              @Uwe: ja richtig, die Maden sind sehr fett!

              Und die Motten?
              Horst Beckers Jahrgang `66
              nach 15 Jahren Pause pflege ich
              Anolis carolinensis
              Anolis roquet summus
              Anolis semilineatus
              Dendrobates tinctorius
              Dendrobates imitator und
              Phyllobates vittatus

              Kommentar


              • #8
                Re: Anolisfutter

                @ Horst,

                Du die sind so staubig, dass Du sie lieber vorm verfüttern einfettest.

                nur so, Iris

                Kommentar


                • #9
                  Re: Anolisfutter

                  Zum einfetten nehm ich dann die Maden...


                  Wie setz ich eigentlich Smilies hier rein?
                  Horst Beckers Jahrgang `66
                  nach 15 Jahren Pause pflege ich
                  Anolis carolinensis
                  Anolis roquet summus
                  Anolis semilineatus
                  Dendrobates tinctorius
                  Dendrobates imitator und
                  Phyllobates vittatus

                  Kommentar


                  • #10
                    Re: Anolisfutter

                    Hallo Horst,
                    schau mal in die Hilfefunktion.
                    Da steht wie es gemacht wird

                    nur so,Uwe

                    Kommentar


                    • #11
                      Re: Anolisfutter

                      da hätt ich auch selbst drauf kommen können...

                      Danke
                      Horst Beckers Jahrgang `66
                      nach 15 Jahren Pause pflege ich
                      Anolis carolinensis
                      Anolis roquet summus
                      Anolis semilineatus
                      Dendrobates tinctorius
                      Dendrobates imitator und
                      Phyllobates vittatus

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X