Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Ceratophora species

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Ceratophora species

    Hallo zusammen,

    gibt es irgendwo deutschsprachige Literatur über ceratophora aus Sri Lanka?
    Speziell würden mich hier aspera und stoddarti interessieren.

    Die zwei Zeitschriften vom Natur und Tier Verlag habe ich soeben bestellt, ich denke allerdings nicht das dort beschrieben wird wie man die Tiere am besten hält.

    Die andere Fragen ist, ob man diese Tiere überhaupt im Handel als NZ findet?

    Gruß
    Stefan

  • #2
    ... hier geistert son ein alter Römer namens Seneca durchs Forum ... ich glaub, der kennt sich damit ganz gut aus ...
    AG Agamen, AG Iguana, AG Einsteiger & Jugendarbeit ... und ein paar Viecher in Berlin...
    www.sauria.de www.terrariengemeinschaft.de

    "Ich wollte nie den Eindruck eines Verrückten erwecken. Es waren immer andere Leute, die mich für einen Verrückten gehalten haben." Frank Zappa

    Kommentar


    • #3
      Na dann hoffe ich mal das er sich bei mir meldet =)

      Kommentar


      • #4
        nö melde mich nich bei dir, sondern hier.

        Ceratophora wäre Schmuggelware, daher nicht im Handel.

        Haltung mit spezieller Klimaanlage möglich.

        C.stoddartii kippte bei mir damals ab 28-30 C°. Also anders als z.B bei NIETSCHE beschrieben.

        Les erstmal den Kram, dann weiter.

        nur so

        Kommentar


        • #5
          Zitat von seneca Beitrag anzeigen
          nö melde mich nich bei dir, sondern hier.

          Ceratophora wäre Schmuggelware, daher nicht im Handel.
          was haben die denn für nen Schutzstatus ? WA II ?
          Q>Q!

          diverse arboreale Reptilien

          Kommentar


          • #6
            Zitat von Pumilio1 Beitrag anzeigen
            was haben die denn für nen Schutzstatus ? WA II ?
            nö, gehören zur Biomasse Sri Lankas.....

            daher

            Kommentar


            • #7
              Zitat von seneca Beitrag anzeigen
              nö, gehören zur Biomasse Sri Lankas.....

              daher
              und das heißt ?
              Q>Q!

              diverse arboreale Reptilien

              Kommentar


              • #8
                Zitat von Pumilio1 Beitrag anzeigen
                und das heißt ?
                Ausfuhrverbot.
                AG Skinke!

                www.apopo.org - Räumkommando Riesenratte
                "We train rats to save lives" "Adopt a rat!"

                Kommentar


                • #9
                  Zitat von H.S. Beitrag anzeigen
                  Ausfuhrverbot.
                  Ach so. Ist Sri Lanka dann komplett zu ? Sorry dass ich so blöd frage, aber das ist halt überhaupt nicht meine Ecke.
                  Wie ist das sonst mit dem Schutzstatus der Tiere ? So wie bei den Naultinus ? Dh wenn sie mal draussen sind, ist alles gut äh legal ?
                  Q>Q!

                  diverse arboreale Reptilien

                  Kommentar


                  • #10
                    Zitat von Pumilio1 Beitrag anzeigen
                    Ach so. Ist Sri Lanka dann komplett zu ? Sorry dass ich so blöd frage, aber das ist halt überhaupt nicht meine Ecke.
                    Wie ist das sonst mit dem Schutzstatus der Tiere ? So wie bei den Naultinus ? Dh wenn sie mal draussen sind, ist alles gut äh legal ?
                    so in etwa, aber die passen auf........

                    ooh:

                    Kommentar


                    • #11
                      Zitat von seneca Beitrag anzeigen
                      so in etwa, aber die passen auf........

                      ooh:
                      sieht man ja an den ganzen Geckoarten aus Australien und Neuseeland die immer mal wieder auftauchen ooh:
                      Zuletzt geändert von Horst Beckers; 12.07.2010, 12:57.
                      Q>Q!

                      diverse arboreale Reptilien

                      Kommentar


                      • #12
                        und auch an Lyriocephalus......

                        leider

                        Kommentar


                        • #13
                          Gibts davon denn keine NZ? Wenn ja, was kosten dann so ein Pärchen? Ich finde die einfach übelst klasse, gerade das Horn =)

                          Gruß
                          Stefan

                          Kommentar


                          • #14
                            Zitat von StefanF Beitrag anzeigen
                            Gibts davon denn keine NZ? Wenn ja, was kosten dann so ein Pärchen? Ich finde die einfach übelst klasse, gerade das Horn =)

                            Gruß
                            Stefan
                            ich dachte auch so, hat damals allerdings 3 oder 4 Jahre gedauert, bis ich welche bekam.

                            Is heute unendlich schwieriger.........

                            Ich warte auch auf die Anolis-Variante :ggg: dauert aber dann auch.

                            wie gesagt, les mal und dann weiter träumen.

                            Uwe

                            Kommentar


                            • #15
                              Hi Uwe,

                              ja, wenn die Zeitschriften da sind les ich natürlich gleich =)

                              Wo liegen denn da die Paarpreise? Das würde mich vorab noch interessieren.
                              Wenn die 2000,- Euro und mehr kosten, hat sich das eh erledigt, leider =(


                              Gruß
                              Stefan

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X