Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Agama mutabilis

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Agama mutabilis

    Ich möchte mir in absehbarer Zeit Agama Mutabilis zulegen, nur leider finde ich keinerlei Informationen im Internet um mich über diese Art zu informieren.

    Sei es Haltungsinformation (Terrariummindestgröße, Temperatur der einzelnen Zonen, Luftfeuchtigkeit, usw.)

    Nahrungsaufnahme,

    Besonderheiten an denen man sich halten muss.

    Ich hoffe Ihr könnt mir etwas Licht ins Dunkel bringen

    Grüße Pascal

  • #2
    Vielleicht mal mit Trapelus mutabilis probieren..
    ist scheisse, aber hat sich gebess...ach nee.

    Kommentar


    • #3
      schau mal hier: www.trapelus.de

      Kommentar


      • #4
        Zitat von Lj-Bü Beitrag anzeigen
        Vielleicht mal mit Trapelus mutabilis probieren..
        Entschuldige das ich noch nicht so viel Erfahrung habe...


        und danke dragonpassion für den Link

        Kommentar


        • #5
          sind heikle Tiere, meist bekommst du nur Wildfänge die mit Parasiten befallen sind. Pass gut auf was du dir dann zu legst.

          Kommentar


          • #6
            Hallo ja es gibt wenig Nachzuchten von mutabilis . wer jedoch ein wenig warten kann und sucht kann wunderschöne Nchzuchten bekommen .
            Grus
            klaus

            Kommentar


            • #7
              Zitat von Passi Beitrag anzeigen
              Entschuldige das ich noch nicht so viel Erfahrung habe...
              Huih. Etwas zart besaitet? Es lag keine Kritik in meinem Post.
              ist scheisse, aber hat sich gebess...ach nee.

              Kommentar


              • #8
                auch hübsch und ein dankbarer Pflegling ist die australische Taubagame. Ebenfalls eine kleinbleibende Agamenart für das Trockenterrarium. NUr als kleiner Verweis falls du noch unentschlossen bist

                Kommentar


                • #9
                  Ja ich bin noch unentschlossen. Da ich noch Neuling in der terristik bin.

                  Vielleicht könnt ihr mir ja paar Vorschläge machen.

                  Mein Terrarium hat eine Maße von 100x50x60
                  Selbst gestaltete Rück.- und Seitenwände.

                  Am liebsten wären mir Wüsten oder Steppenbewohner.
                  Ob einzelhaltung oder Gruppe, man sollte sie auf jedenfall
                  nicht erst ewig suchen müssen. Also auch nicht zu klein: -)
                  Toll wäre natürlich wenn sie auch einwenig zutraulich werden,
                  und ja ich weiß das das keine kuscheltiere sind.
                  Und geckos fallen ganz weg, da mir die irgendwie nicht sympathisch sind.

                  Ich hoffe ihr könnt mir ein paar Ideen vorschlagen.

                  P.s. Trapelusarten (mutabalis, Savignii, usw) stehen bei mir weit oben auf der liste
                  crotaphytus collaris (Halsbandleguan) terra wahrscheinlich zu klein?
                  tympanocryptis tetraporophora (taubagame) gefällt mir sehr gut
                  Pogona henrylawsoni (zwergbartagame) war der Grund weswegen ich in die terristik
                  einsteigen möchte doch leider ist mein Terrarium dafür zu klein :'-(


                  Lieben Gruß Pascal
                  Zuletzt geändert von Horst Beckers; 22.07.2010, 08:49. Grund: Gem. Forenregeln editiert

                  Kommentar


                  • #10
                    für Taubagamen würde der Platz knapp reichen. Aber wenn du am liebsten henrylawsoni möchtest, na dann schau doch bei EBay nach einem Terrarium habe diesbezüglich schon viele Schnäppchen gemacht. Allerdings muss dir als Neuling auch gesagt sein das es kein Hobby für Sparfüchse ist und gerade bei heliophilen Tieren (also mit hohem Lichtbedarf) die Beleuchtung allein mindestens 100€ kostet!

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X