Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Temperaturregelung Gonocephalus Chamaeleontinus

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Temperaturregelung Gonocephalus Chamaeleontinus

    Hallo zusammen,

    ich habe mal wieder eine Frage.

    Mein G. Chamaeleontinuspärchen sitzt in einem Terrarium in einem momentan noch unbeheizem Zimmer. Daher sind die Temperaturen tagsüber meist zwischen 20° und 22°.

    Wie bewerkstelligt ihr das denn, dass die Temperaturen nicht zu niedrig werden, vorallem Nachts. Habe erst an Heizkabel gedacht, aber mit dem bekomme ich keine wirkliche Temperaturerhöhung hin. Daher ist, denke ich, eher an einen Elsteinstrahler zu denken.

    Wie habt ihr das denn so geregelt?

    Oder an die erfahrenen (ehemaligen) Halter, welche Temperaturspannen sind denn ohne weiteres in Ordnung. In der Literatur, die mir vorliegt, gehen die Temperaturangaben leider teilweise weit auseinander.

    Beste Grüße

    Colin

  • #2
    Du solltest eine Art von Heizung, wie du schon genannt hast Elstein oder Infrarot-Strahler, mit einem Thermostat regeln. Was denn passenden Temperaturbereich angeht kann ich leider nichts sagen.

    Kommentar


    • #3
      Elstein würde ich nicht nehmen. Unnatürlichere beheizung gibt es nicht und vor allem trocknet das dei Luft stark aus. Heizmatten an den Wänden oder in Rückwände eingearbeitete Heizkabel sind, vor allem, wenn nach aussen gut isoliert bewährt und ausreichend.


      Gruß

      Ingo
      Kober? Ach der mit den Viechern!




      Kommentar


      • #4
        Ich habe es inzwischen schon mit Heizkabeln und dem Austausch der BS Flood durch einen PAR 38 50W Strahler versucht, aber leider hat das nicht wirklich geholfen. Gibt es nicht noch andere Möglichkeiten? Werde als nächstes mal versuchen, die Lüftungslöcher nicht direkt in der Decke, sondern an den Seiten anzubringen. Haltet ihr die Option für Sinnvoll?
        Oder einen Elsteinstrahler mit mehrmaliger Anwendung von Luftbefeuchtern?
        Die Aktivität bei 22°C ist momentan bei den beiden leider sehr gering, daher mach ich mir etwas Gedanken.

        Vielen Dank

        Colin

        Kommentar


        • #5
          Teilst du den Terrarium in unterschiedliche Zonen auf - in einem Teil wärmer als in dem anderen,oder ist die Temperatur überall gleich? und womit hast du dein Terrarium gedämmt damit nicht zu viel Energie verloren geht?Ich hab bei meinem Terrarium nämlich nicht so viel Geld für die Dämmung bezahlt und das Ergebnis war eine ziemlich hohe Stromrechnung, die ich erst mit einem Stromrechner in den Griff kriegen musste...
          Fragen über Fragen, aber erstmal ein schönes Wochenende!
          Zuletzt geändert von Benjamin Scheler; 29.10.2010, 13:18. Grund: Werbelink entfernt

          Kommentar


          • #6
            Also die Dämmung ist nicht so schlecht. Habe die Rück- und Seitenwände mit einer 5cm Styroporrückwand gestaltet. Habe das mit der Temperatur tagsüber nun zumindest ganz gut im Griff. Hab den BS Strahler gegen einen PAR getauscht und bekomme tagsüber ein gutes Temperaturgefälle hin. Im oberen Bereich sind es etwa 25°C knapp unterhalb der Mitte sind es dann 20°C. Über die große Glasfront geht halt am meisten Energie flöten.
            So können die Tiere sich die entsprechenden Bereiche aussuchen. Solange die Temperaturen Nachts noch nicht unter 18°C fallen passt das ganze noch.
            Für die Winterzeit werde ich dann das Wasserbecken leicht beheizen und als Wärmepuffer für die Nacht nutzen.
            Im Aufzuchtbecken habe ich ein 25W Heizkabel verlegt, so komme ich auf 20°C auch Nachts im mittleren Bereich. Dieses habe ich jedoch nur mit einer 2cm dicken Korkrück- und Seitenwand ausgestattet.

            Läuft momentan soweit alles bestens. Die Inaktivität schien auch nur so eine kleine Phase gewesen zu sein. Gerade mein Weibchen ist nun wieder kräftig unterwegs, was aber auch an der bevorstehenden Eiablage liegt. Das Männchen turnt aber gelegentlich auch wieder.

            Eine schöne Woche!!

            Kommentar

            Lädt...
            X