Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Phys. conc. - Jungtiere, Bruttemperatur, Geschlecht

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Phys. conc. - Jungtiere, Bruttemperatur, Geschlecht

    Hallo zusammen,

    ich baue derzeit ein Terrarium für meine baldigen Neuzugänge und grüble etwas von welchem (von 2 möglichen) "Anbietern" ich mir diese hole.

    Ich habe über privat-Anzeigen nahegelegene Hobbyzüchter gefunden, die zumindest per Mail und Telefon beide nen netten, kompetenten Eindruck machen.

    Jetzt ist die Frage: Aus welchem NZ-Pool werde ich mir die Tiere holen?

    A) Die Tiere sind NZ06/2010, futterfest, 14 Tiere in einem Aufzuchtbecken, keine genaue Beobachtung da der Züchter sich auf andere Zuchten (Zauneidechsen etc glaub ich) spezialisiert, die Wasseragamen sind eher so "jedes Jahr mal da".
    Durch ihre Größe (nach den 4 Monaten) ist Verhalten und möglicherweise Geschlecht ansatzweise schon definierbar
    Entfernung knapp 2 Stunden, Preis 20 Euro

    B) Die Tiere sind NZ09/2010, also noch gaaanz klein, 8 Tiere im Aufzuchtbecken, gezielte Fütterung, ausdrücklich wurde CalVi erwähnt, der Züchter legt viel wert auf solche Dinge (ich eigentlich auch in gewissem Maß), Züchter hält wie ich glaube nur Wasseragamen.
    Tiere sind noch recht klein.
    Entfernung 1 Stunde, Preis 10 Euro
    Jetz kommts: Züchter sagte nachdem ihm bei einer recht "kühlen" Zeitigung einmal ein großer Teil der Eier nicht schlüpfte hat er diesmal recht "warm" gebrütet, alle sind geschlüpft, aber seiner Meinung nach sind Warme Phys.Conc. Gelege sehr Männchen-Lastig.

    Ich hab mich mal ein bisschen schlau gemacht, bei Pogona V. ist es wohl andersherum, kalte Gelege männchen, warme dann weibchen.

    Ich tendiere eigentlich zu B), einfach weil mir da mehr Fürsorge erkenntlich wird, mich würde aber abschrecken dass ich möglicherweise von 4 gekauften Jungtieren in einem Jahr 2 oder gar 3 abgeben muss weil fast alle männlich sind.

    Danke schonmal im Voraus!

    Grüße

    Chris

  • #2
    Salü

    dann würde ich nur ein Tier holen.
    Dieses aufziehen und später wenn das Geschlecht feststeht, entscheiden, ob du noch Tiere dazu holen willst-

    mfg Dagmar
    lg Dagmar

    Nominat= taxonomischer Begriff = keine Farbe
    Bock = männliches Huftier, Haltung im Terrarium nicht artgerecht

    Kommentar


    • #3
      Hmm,
      also ich würde ja schon gerne mehrere holen, vor allem auch weil ich später den Stress mit dem Suchen und umsetzen etc vermeiden will...

      Meine eigentliche Frage hab ich wohl auch nicht richtig ausformuliert wie mir gerade auffällt, nämlich ob das mit der Bruttemperatur denn so auch wirklich "bewiesen" ist?

      Es kursieren ja viele Gerüchte... =)

      Grüße

      Kommentar


      • #4
        Zitat von Chris84 Beitrag anzeigen
        ... nämlich ob das mit der Bruttemperatur denn so auch wirklich "bewiesen" ist?
        Nein !!
        AG Agamen, AG Iguana, AG Einsteiger & Jugendarbeit ... und ein paar Viecher in Berlin...
        www.sauria.de www.terrariengemeinschaft.de

        "Ich wollte nie den Eindruck eines Verrückten erwecken. Es waren immer andere Leute, die mich für einen Verrückten gehalten haben." Frank Zappa

        Kommentar


        • #5
          Zitat von Chris84 Beitrag anzeigen
          Hmm,
          vor allem auch weil ich später den Stress mit dem Suchen und umsetzen etc vermeiden will...
          Salü

          gerade dann wäre es logisch, sich nur ein Tier zu holen.
          Stell dir vor, du holst drei, und alle drei sind männlich.
          Wie willst du dann Stress mit Umsetzen, Ausweichbecken, Abgabe bzw Tausch vermeiden?

          mfg Dagmar
          lg Dagmar

          Nominat= taxonomischer Begriff = keine Farbe
          Bock = männliches Huftier, Haltung im Terrarium nicht artgerecht

          Kommentar


          • #6
            Moin moin,

            also "Umsetzen" / "Trennen" wär jetzt eigentlich kein Stress für mich, habe noch ein kleines Becken da was als Übergang für 1 Tier schonmal reichen würde.
            Notfalls kann man da noch eine Zwischenwand einschieben.

            Also du würdest empfehlen die Tiere einzeln und "nach und nach" zu kaufen.
            Etwas schade eigentlich, hätte eben gerne "alle meine Tiere von kleinauf" gehabt.

            Finde es immer blöd wenn man sich ausgewachsene Tiere kauft, dann hat man die eben einfach nur und sieht die Entwicklung nicht, von CalVI und Gewöhnung an die Hand und generell der Fütterung mal abgesehn.

            Danke schonmal für die Antworten, ich werde mir was überlegen.

            Chris

            Kommentar


            • #7
              Zitat von Chris84 Beitrag anzeigen
              ... Gewöhnung an die Hand ...
              ... das wird bei Wasseragamen wahrscheinlich so wie so nichts ...
              so long,
              Peter
              AG Agamen, AG Iguana, AG Einsteiger & Jugendarbeit ... und ein paar Viecher in Berlin...
              www.sauria.de www.terrariengemeinschaft.de

              "Ich wollte nie den Eindruck eines Verrückten erwecken. Es waren immer andere Leute, die mich für einen Verrückten gehalten haben." Frank Zappa

              Kommentar


              • #8
                Zitat von Peter Fritz Beitrag anzeigen
                ... das wird bei Wasseragamen wahrscheinlich so wie so nichts ...
                Na, das is doch schon lange überholt ;-)

                Kommentar

                Lädt...
                X