Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Sceloporus malachiticus Einzelhaltung zu Beginn

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Sceloporus malachiticus Einzelhaltung zu Beginn

    Hallo zusammen,

    habe eine Frage die mir derzeit noch auf der Seele brennt.
    Habe vor mir Sceloporus malachitius in den kommenden Wochen anzuschaffen. Da ich derzeit allerdings lediglich bei den mir bekannten Händlern/Züchtern nur Männchen bekomme frage ich mich ob für den Anfang das Tier bis ich ein gleich großes / altes Weibchen gefunden habe ihn einzeln halten kann?

    Soweit es in der Literatur und im Netz nachzulesen ist wird ja grundsätzlich immer von der Paarweisen Haltung gesprochen.
    Dementsprechend schliesse ich die Einzelhaltung für 1 Männchen aus.

    Wie steht Ihr dazu? Einzelhaltung zu Beginn möglich bis ein adäquates Weibchen gefunden wird?

  • #2
    Hallo Sebastian,

    gegen eine Einzelhaltung spricht meiner Meinung nach nichts.
    Aufgrund Unverträglichkeit halte ich mein Pärchen seit fast einem halben Jahr getrennt.
    Wenn du die Tiere dann zusammen setzt, solltest du nur darauf achten, das Terrarium umzugestalten, so dass es für beide Tiere ein neues Heim zu sein scheint.

    Viele Grüße,

    Daniel
    sigpic ReptiSpace.de - DGHT-Stadtgruppe Ulm

    Kommentar


    • #3
      Hallo Daniel

      danke für die flotte Antwort. Rein Interesse halber: bedeutet das bei Sceloporus malachiticus ist im Grunde auch eine Einzelhaltung denkbar?

      Werde halt das Weibchen einsetzen sobald ich es habe. Wie gesagt rein interesse halber.

      Muss in den kommenden Tagen erstmal schauen, wo ich das Männchen genau beziehe.

      Kommentar


      • #4
        Hallo,

        ja, eine Einzelhaltung wäre denkbar. Allerdings empfinde ich es für die Tiere persönlich besser, sie in Gruppen zu halten. In der Natur ist es wohl so, dass ein Männchen mit mehreren Weibchen auf einem Baum lebt.

        Tiere, die nie mit Artgenossen zusammen kommen, sind unter Umständen später schwieriger zu vergesellschaften.

        Für eine Übergangszeit ist das aber absolut unbedenklich.

        Viele Grüße,

        Daniel
        sigpic ReptiSpace.de - DGHT-Stadtgruppe Ulm

        Kommentar


        • #5
          Hab da noch eine Frage....
          wie groß sollte das Quarantäne Terrarium sein? Und was macht man wegen der Beleuchtung und der benöitgten Luftfeuchtigkeit?

          Ins große TerraRIUM kann mans ja schlecht reinstellen, sonst ist das nachher kontaminiert ....
          Zuletzt geändert von Benjamin Scheler; 11.11.2010, 21:43. Grund: die Forenregeln bitte beachten

          Kommentar

          Lädt...
          X