Und mal wieder hallo zusammen
stelle gerade meine Beleuchtung für das Terrarium L100 T60 H 80 zusammen....
dachte bisher an:
- 2 T5 Leuchtstoffröhre - Day Light - 6500K
oder aber über ebay 2 T5 Silvania 865. Beide Röhrenarten mit 24 Watt.
Wobei die über ebay knapp die Hälfte kosten als die anderen.
bei Ebay gäbs auch direkt ein Vorschaltgerät für 2 T5 24 Watt Röhren mit Reflektoren mit dem ich auch billiger weg käme als denen aus zoofachhandlungen.
http://cgi.ebay.de/2-x-24W-T5-HO-Vorschaltgerat-Leuchte-Lampe-Leuchtbalken-/230518620429?pt=de_haus_garten_tierbedarf_reptilien&hash=ite m35abfb010d
Leuchtbalken käm quasi von oben aufs Glasterrarium um innen nicht mehr Platz zu verschwenden
- Bei den Spots bin ich mir noch unsicher. Lohnt sich da ein Wärmespotstrahler direkt mit UVB oder lieber beides einzeln?
Welche wären in beiden Empfehlenswert.
Laut meiner Literatur (Malachit Stachelleguan von Mike Zawadzki) sollte das ausreichen oder was meint ihr.
Her mit Meinungen und Kritik ^^
stelle gerade meine Beleuchtung für das Terrarium L100 T60 H 80 zusammen....
dachte bisher an:
- 2 T5 Leuchtstoffröhre - Day Light - 6500K
oder aber über ebay 2 T5 Silvania 865. Beide Röhrenarten mit 24 Watt.
Wobei die über ebay knapp die Hälfte kosten als die anderen.
bei Ebay gäbs auch direkt ein Vorschaltgerät für 2 T5 24 Watt Röhren mit Reflektoren mit dem ich auch billiger weg käme als denen aus zoofachhandlungen.
http://cgi.ebay.de/2-x-24W-T5-HO-Vorschaltgerat-Leuchte-Lampe-Leuchtbalken-/230518620429?pt=de_haus_garten_tierbedarf_reptilien&hash=ite m35abfb010d
Leuchtbalken käm quasi von oben aufs Glasterrarium um innen nicht mehr Platz zu verschwenden
- Bei den Spots bin ich mir noch unsicher. Lohnt sich da ein Wärmespotstrahler direkt mit UVB oder lieber beides einzeln?
Welche wären in beiden Empfehlenswert.
Laut meiner Literatur (Malachit Stachelleguan von Mike Zawadzki) sollte das ausreichen oder was meint ihr.
Her mit Meinungen und Kritik ^^
Kommentar