Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Frage zu meinem neuen Basilisk

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Frage zu meinem neuen Basilisk

    Hallo ich habe jetzt seit 3 wochen einen Basilisk er ist ca. 35-40 cm groß nur er kommt aus einer haltung die nicht so gut ahr der vorbsitzer hatte eine uv lampe im terrarium gehabt und hatte die uv lampe falsch angebracht laut tier arzt kann es sein das er auf einem auge blind ist nur er will nichts fressen also ich habe heimchen heuschrecken und auch mehrwürmer und salat versucht er nimmt nichts an er ist handzarm. ich habe auch mit den leuten gesprochen die ihn wieder aufgepeppelt haben die haben mir gesagt ich muss ihm das futter in den mund tuhen aber da kommt das nächste problem er macht sein mund nicht auf was soll ich nun machen kann mir da jemand helfen oder einen tipp geben

    gruß hayabusa

  • #2
    stell doch mal fotos von dem tier ein dann kann man vielleicht etwas besser sehn in welchem zustand das tier ist.

    Kommentar


    • #3
      Ja mache ich morgen früh als erstes ich hoffe er ist auch fotogehn

      Kommentar


      • #4
        Zu erst einmal wäre es sehr nett, wenn ihr beide auf eure Schreibweise /Interpunktion achten würdet. Das macht uns das lesen hier um einiges einfacher.
        Wie steht es denn mit den aktuellen Haltungsbedingungen? Hast du dich schon ausreichend um Literatur bemüht?

        Grüße

        Kommentar


        • #5
          Meine Basilisken haben am Anfang auch nichts gefressen - brauchten zuerst eine Zeit, bis sie sich eingelebt haben..

          Fressen auch heute noch nicht alle Futtertiere, die ich anbiete..

          sehr begehrt sind Mehlwürmer, Heimchen sind hingegen kaum interessant für sie. Warum, weiß ich auch nicht..
          Zuletzt geändert von Benjamin Scheler; 10.04.2011, 21:12. Grund: Rechtschreibung!

          Kommentar


          • #6
            Entchuldigt bitte meine späte antwort.

            Ich habe hetzt die Bilder die ich jetzt einfach mal Poste!

            Bilder sind im Anhang

            Also ich habe jetzt an seiner Haut geshen das er Grau SSilberne lecken bekommt.

            Ich habe es mit Antischoken Bläter Versaucht da hat er sein Maul aufgemacht aber nachdem ich ihm dann ein Heimchen geben wollte was er laut seines Vorbessitzers gerne Friest hat er sich nicht gerührt.


            CoChamWie steht es denn mit den aktuellen Haltungsbedingungen? Hast du dich schon ausreichend um Literatur bemüht?
            Ja ich habe mir alle beim Reptilien Markt geholt und auch ein Buch ür anfänger das hatte er mir dazu gegeben.

            GoodGodsehr begehrt sind Mehlwürmer, Heimchen sind hingegen kaum interessant für sie. Warum, weiß ich auch nicht..
            Ok dann werde ich mir mal Mehlürmer zulegen vieleicht habe ich damit ja mehr Erfolg.
            Angehängte Dateien

            Kommentar


            • #7
              Ein Stirnlappenbasiliskenweibchen, dem es sehr schlecht geht. Darum ist das Tier auch scheinbar "handzahm". Einfach zu schwach. Der Leguan muss umgehend einem reptilienkundigen Tierarzt vorgestellt werden.

              Viele Grüße

              Ingio
              Zuletzt geändert von Ingo; 12.04.2011, 19:05.
              Kober? Ach der mit den Viechern!




              Kommentar


              • #8
                Vielen Dank für deine Schnelle antwort ich werde heute noch ein Tierarzt aufsuchen

                Kommentar

                Lädt...
                X