Hallo ihr LIeben,
ich bräuchte eure Hilfe!!
Ich bin seit ca. einem Monat stolzer Besitzer von zwei Leopardleguanen 1.1 (so hat man sie mir zumindest verkauft). Die Beiden sind angeblich Nachzuchten. "Er" hatte schon beim Kauf rechts und links vom Körper schöne orangene Flecken und war eher zierlicher. "Sie" war komplett grau/weiß, ohne farbige Flecken und eher stabil und größer (Könnt ihr auch auf den Bildern unten sehen.
Nun habe ich das Problem, dass "er" sich jetzt rechts und links von der Kloake orange färbt. Ich wollte mich auch schon anhand der Postanalschuppen vergewissern, dass ich wirklich Männchen und Weibchen richtig zugeordnet hab, aber ich kann leider keinen Unterschied erkennen.
"Sie" gräbt seit gestern die ganze Zeit umher, was ja die Suche für einen geeigneten Ablageplatz sein könnte.
Könnt ihr mir bitte bitte weiterhelfen wer da jetzt wer ist?
Habe drei Bilder angehängt. Zwei von den Tieren allgemein und zwei etwas detailliertere Bilder.
Habe da aber noch ein Problem. Nachdem "er" mir am Anfang die Heuschrecken, die ich verfüttert habe, fast komplett und unverdaut wieder hinten raus von sich gegeben hat, habe ich es mit Wachsraupen versucht und jetzt auch mit Grillen.
Heute beim Saubermachen des Terrariums habe ich drei (drei hat er gestern gefressen) fast unverdaute Grillen raus geholt (Haben sehr stark gerochen). Sie hat dann ein paar Minuten später vor mir einen ganz normalen Stuhlgang gehabt.
Ich habe noch ein Bild von den Grillen angehängt (die Viecher rechts unten in der Schale).
Er ist auch wirklich sehr sehr mager. Man sieht es auf dem zweiten Bild von ihm sehr gut, wie sich die Bauchdecke absenkt. Die Haut ist auch total schwabbelig.
Was soll ich tun?
Habe wirklich Angst um meine schönen Tiere
Vielen Dank für eure Hilfe schon im Voraus.
Liebe Grüße
Antiqua
ich bräuchte eure Hilfe!!
Ich bin seit ca. einem Monat stolzer Besitzer von zwei Leopardleguanen 1.1 (so hat man sie mir zumindest verkauft). Die Beiden sind angeblich Nachzuchten. "Er" hatte schon beim Kauf rechts und links vom Körper schöne orangene Flecken und war eher zierlicher. "Sie" war komplett grau/weiß, ohne farbige Flecken und eher stabil und größer (Könnt ihr auch auf den Bildern unten sehen.
Nun habe ich das Problem, dass "er" sich jetzt rechts und links von der Kloake orange färbt. Ich wollte mich auch schon anhand der Postanalschuppen vergewissern, dass ich wirklich Männchen und Weibchen richtig zugeordnet hab, aber ich kann leider keinen Unterschied erkennen.
"Sie" gräbt seit gestern die ganze Zeit umher, was ja die Suche für einen geeigneten Ablageplatz sein könnte.
Könnt ihr mir bitte bitte weiterhelfen wer da jetzt wer ist?
Habe drei Bilder angehängt. Zwei von den Tieren allgemein und zwei etwas detailliertere Bilder.
Habe da aber noch ein Problem. Nachdem "er" mir am Anfang die Heuschrecken, die ich verfüttert habe, fast komplett und unverdaut wieder hinten raus von sich gegeben hat, habe ich es mit Wachsraupen versucht und jetzt auch mit Grillen.
Heute beim Saubermachen des Terrariums habe ich drei (drei hat er gestern gefressen) fast unverdaute Grillen raus geholt (Haben sehr stark gerochen). Sie hat dann ein paar Minuten später vor mir einen ganz normalen Stuhlgang gehabt.
Ich habe noch ein Bild von den Grillen angehängt (die Viecher rechts unten in der Schale).
Er ist auch wirklich sehr sehr mager. Man sieht es auf dem zweiten Bild von ihm sehr gut, wie sich die Bauchdecke absenkt. Die Haut ist auch total schwabbelig.
Was soll ich tun?
Habe wirklich Angst um meine schönen Tiere

Vielen Dank für eure Hilfe schon im Voraus.
Liebe Grüße
Antiqua
Kommentar