Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Geschlechtsbestimmung und Fütterung Leopardleguane (Gambelia wislizenii)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    Das mit den Maßen ist nebensächlich für Dein eigentliches Problem - Wenn sie unter den veränderten Lichtverhältnissen die Futtertiere verdauen, ist es schonmal gut. Weitere "Verdächtigungen" lasse ich gerne folgen! - aber sag doch bitte Bescheid, wie es deinen longnoses geht!

    VLG Phil!

    Kommentar


    • #17
      Hallo, Antiqua

      bin neu im Forum. Ich habe seit 2007 ein Pärchen Leopardleguane (Wildfänge) und in diesem Jahr erfolgreich gezüchtet (3 Gelege mit insgesamt 16 Eiern). 6 von Ihnen sind bereits geschlüpft. Ich würde mich den Anderen anschließen und würde sagen, dass Du zwei Weibchen hast. Schon aus dem Grund, da die Männchen keine orangenen Flecken bekommen bzw. nur als Jungtiere bei der Geburt.
      Wenn ich mir die Bilder anschaue finde ich Deine Tiere völlig unter- und fehlernährt (Keine Fettreserven in den Hinterbeinen und in den Schwänzen). Eine daraus resultierende Stoffwechselstörung könnte, neben eventl Parasiten, der Grund sein, dass sie das Futter nicht richtig verdauen.
      Beleuchten tue ich mein Terrarium (120x50x50) mit drei Halogenleuchten (75 Watt) + 30-60 Minuten Bestrahlung/Tag mit einer Ultravitalux - Lampe. Wichtig ist Wärme und UV A und UV B Bestrahlung in Kombination mit Vitamin D (wasserlösliche Vitamine) und Kalzium (Vogelgrit +gemahlener Pickstein für Papageien). Habe gute Erfahrungen mit Lehm- und tonhaltigen Wüstensand gemacht. Darüber nehmen die Tiere noch zusätzliche Mineralien auf.

      Erst mal das. Weitere Fragen beantworte ich gerne. Freue mich aber auch über hilfreiche Tipps und Hinweise. Es gibt immer was zu verbessern.

      viele Grüße
      Zuletzt geändert von matthi; 29.05.2011, 18:26. Grund: Ergänzung

      Kommentar

      Lädt...
      X